Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Transport Und Lagerung; Transport; Lagerung - Stober PS series Betriebsanleitung

Zweigang-schaltgetriebe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4

Transport und Lagerung

4.1

Transport

STÖBER Produkte werden sorgfältig verpackt und einbaufertig geliefert. Die Verpackungsart ist von der Größe und dem
Transportweg abhängig.
Beachten Sie beim Transport Folgendes:
§
Untersuchen Sie die Lieferung sofort nach Erhalt auf Transportschäden und reklamieren Sie Transportschäden sofort.
Nehmen Sie beschädigte Produkte nicht in Betrieb.
§
Prüfen Sie die Vollständigkeit Ihrer Lieferung anhand des Lieferscheins und reklamieren Sie fehlende Teile beim
Lieferanten.
§
Vermeiden Sie beim Transport Erschütterungen, Stöße und hohe Beschleunigungen.
§
Beachten Sie die Umgebungsbedingungen für den Transport in dieser Dokumentation.
§
Transportieren Sie das Produkt soweit möglich in der Originalverpackung, um es vor Beschädigungen zu schützen.
§
Entfernen Sie die Verpackung und Transportsicherungen erst kurz vor der Montage.
§
Entsorgen Sie die Verpackung an den dafür vorgesehenen Entsorgungsstellen und beachten Sie dabei die vor Ort
geltenden gesetzlichen Regeln.
WARNUNG!
Verletzungsgefahr durch schwere Lasten
Bei unsachgemäßer Handhabung können Lasten abstürzen und schwere Verletzungen bis hin zum Tod verursachen!
Verwenden Sie Hebezeuge mit ausreichender Tragkraft. (Das Gewicht Ihres Produkts finden Sie in den
Auftragsunterlagen.)
Prüfen Sie, ob das Gewinde der Ringschraube vollständig eingedreht ist.
Schlagen Sie das Schaltgetriebe an der dafür vorgesehenen Ringschraube oder mit einem Schlaufenhebegurt direkt
am Gehäuse an.
Die Ringschraube des Schaltgetriebes ist nur für dessen Gewicht ausgelegt. Schlagen Sie an das Schaltgetriebe
montierte Lasten wie Motoren zusätzlich an und achten Sie darauf, dass kein Schrägzug entsteht.
Verwenden Sie die Zentrierbohrung der Abtriebswelle nicht zur Aufnahme von Anschlagmitteln für den Hebevorgang.
Sperren Sie den Gefahrenbereich ab und sorgen Sie dafür, dass sich keine Personen unter schwebenden Lasten
aufhalten.
4.2

Lagerung

Der Lagerungszeit von STÖBER Produkten beträgt standardmäßig maximal 6 Monate ab Auslieferung.
Für einen längeren Lagerungszeitraum sind zusätzliche Maßnahmen erforderlich, die im Kapitel
beschrieben sind.
Um Sachschäden am Produkt zu vermeiden, beachten Sie bei der Lagerung Folgendes:
§
Lagern Sie das Produkt soweit möglich in der Originalverpackung, um es vor Beschädigungen zu schützen.
§
Lagern Sie das Produkt in regen- und schneegeschützten, trockenen, erschütterungsfreien und staubfreien Räumen.
§
Vermeiden Sie extreme Temperaturschwankungen bei hoher Luftfeuchtigkeit, um die Bildung von Kondenswasser zu
verhindern.
4 | Transport und Lagerung
Langzeitlagerung [} 16]
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis