Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Batterie Der Internen Uhr - Planar PR9020 Bedienungsanleitung

Lcd projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Batterie der internen Uhr

Durch Leistungsverlust der Batterie wird die Ganggenauigkeit der Uhr beeinträchtigt. Wenn die Uhr
falsch oder stehengeblieben ist, ersetzen Sie die bitte die Batterie wie im Folgenden beschrieben.
1.
Schalten Sie den Projektor aus und ziehen Sie das Netzleitung ab.
Lassen Sie den Projektor ausreichend abkühlen.
2.
Stellen Sie sicher, dass der Projektor richtig abgekühlt ist, drehen Sie
den Projektor langsam um, so dass die Unterseite nach oben weist.
3.
Entfernen Sie den Batteriefachdeckel.
Drehen Sie den Batteriefachdeckel mit einem Gegenstand wie einer Münze in
die durch "OPEN" angezeigte Richtung. Dann löst sich der Batteriefachdeckel.
Beim Entfernen des Batteriefachdeckels diesen an seinem Knopf greifen.
4.
Nehmen Sie die alte Batterie heraus.
Drücken Sie die Metallklaue des Batteriehalters. Dann
kommt die Batterie heraus. Entfernen Sie die Batterie.
5.
Setzen Sie eine neue Batterie ein.
Ersetzen Sie die Batterie nur durch eine neue des Typs HITACHI MAXELL, Teilenr.
CR2032. Bei Verwendung einer anderen Batterie besteht die Gefahr von Bränden oder Explosionen.
Setzen Sie eine neue Batterie entsprechend ihrer Minusklemme
– wie im Batteriehalter angezeigt ein, so dass die mit + markierte
Seite nach oben weist. Drücken Sie die Batterie dann zum
Befestigen vollständig in den Batteriehalter.
6.
Schließen Sie den Batteriefachdeckel.
Bringen Sie den Batteriefachdeckel wieder an, und drehen Sie ihn dann mit einem
Gegenstand wie einer Münze zum Befestigen in die durch "CLOSE" angezeigte Richtung.
WARNUNG
Batterie kann bei falscher Behandlung explodieren. Die Batterie nicht aufladen, zerlegen oder in Feuer werfen.
Falsche Verwendung kann außerdem Risse oder Lecks hervorrufen, was zu Bränden,
Verletzungen und/oder Verschmutzung der umgebenden Umwelt führen kann.
• Verwenden Sie nur die vorgeschriebenen Batterien.
• Beim Einlegen sicherstellen, dass die Plus- und Minusklemmen der Batterie richtig ausgerichtet sind.
Wenn die Batterie verkehrt herum im Batteriehalter eingesetzt wird, kann es schwierig sein, sie zu entfernen.
• Halten Sie die Batterie außer Reichweite von Kindern und Haustieren. Falls die Batterie verschluckt wird,
wenden Sie sich zwecks einer Notbehandlung sofort an einen Arzt.
• Batterien dürfen nicht kurzgeschlossen oder gelötet werden.
• Batterien nicht in Feuer oder Wasser werfen. Batterien an dunkler, kühler und trockener Stelle aufbewahren.
• Falls die Batterie leck wird, die Batterieflüssigkeit abwischen und dann die Batterie ersetzen. Falls
Batterieflüssigkeit auf Haut oder Kleidung gerät, sofort mit Wasser abspülen.
• Entsorgen Sie die Batterie gemäß den örtlichen Gesetzen.
HINWEIS
• Wenn die Batterie verkehrt herum im Batteriehalter eingesetzt ist, nehmen
Sie sie wie folgt heraus und setzen Sie sie richtig ein.
1. Entfernen Sie den Batteriefachdeckel wie in Schritt 1 bis 3 oben beschrieben.
2. Drehen Sie den Projektor wieder um, so dass die Oberseite des Projektors nach oben weist.
3. Während Sie die Seite des Projektors, die dem Objektiv am nächsten ist, anheben, drücken Sie die Metallklaue
des Batteriehalters. Die Batterie fällt aus dem Halter heraus, achten Sie deshalb darauf, sie nicht zu verlieren.
4. Drehen Sie den Projektor erneut um, so dass die Unterseite nach oben weist, und legen Sie die Batterie richtig ein.
• Die Uhrzeit der internen Uhr wird beim Entfernen der Batterie zurückgesetzt.
Stellen Sie die Zeit über das Menü oder mit einem Webbrowser nach dem Ersetzen der Batterie neu ein.
( Datum- und Zeiteinstellung in der Bedienungsanleitung - Netzleitfaden)
64
►Gehen Sie stets vorsichtig mit den Batterien um und verwenden Sie sie sachgemäß. Die
Batteriefachdeckel
OPEN
Knopf
Metallklaue
Markierung "+"
CLOSE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis