Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Marolex VX electric Gebrauchsanweisung Seite 31

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VX electric:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Das Spritzgerät ist nach jeder Anwendung sowie jedes Mal vor der Durchführung der
Servicearbeiten mit sauberem Wasser zu reinigen.
Es ist nicht gestattet das Gerät zu anderweitigen nicht bestimmungsgemäßen Zwecken zu nutzen
als denjenigen die in der Betriebsanleitung genannt wurden.
Das Spritzgerät ist in einem sauberen Zustand aufzubewahren, und in den winterlichen Monaten
ist die Flüssigkeit aus dem Gerät und der Lanze wegen Einfrieren zu entfernen.
Die einzige Vorrichtung die den Druck während des Betriebs des Gerätes erzeugt ist die Pumpe
im Behälter. Es ist nicht erlaubt anderweitige Geräte zur Druckerzeugung zu nutzen!
Die Firma Marolex lässt eine Anwendung der chemischen flüssigen Mitteln die nachstehend
vorgegeben sind nicht zu: explosiven, leicht entzündbaren, leicht flammbaren (falls die höchst
zulässige Anwendungstemperatur höher ist als die Zündtemperatur), sehr toxischen, toxischen
und leicht verdunstende.
Das Vornehmen von eigenwilligen Veränderungen bzw. Anpassungen am Gerät und dessen nicht
bestimmungsgemäße Anwendung ist verboten und ggf. kann zur Vergiftung von Menschen, Tieren
und Umwelt und zur Beschädigung des Gerätes und Unfällen führen.
Nach getaner Arbeit ist die Schutzarbeitskleidung zu wechseln (die Schutzkleidung ist anschließend
zu reinigen) und Hände, Gesicht zu waschen, der Mund, Nase und Rachen zu spülen.
Nach erfolgter Spritzanwendung die rückständige Flüssigkeit aus dem Gerät ist mit Wasser in 10-
facher Menge aufzulösen und über die zuvor behandelte Fläche bzw. Pflanzen zu sprühen.
Nach der Anwendung ist das Spritzgerät reichlich mehrfach mit Wasser zu spülen, anschließend
das Reinigungswasser abzulassen und die Sprühlanze mit Schläuchen mit Luft bei geöffnetem
Dosierventil R020j durchzublasen.
Für etwaige Folgeschäden aufgrund der nicht bestimmungsgemäßen Anwendung bzw. die durch
nicht Einhaltung der Sicherheitsvorkehrungen entstanden sind, haftet ausschließlich der Nutzer.
DE
Es ist verboten, das Gerät in Abstellkammer mit Spritzflüssigkeit bzw. Druckluft gefülltem Behälter
aufzubewahren.
Bei der Anwendung bzw. Aufbewahrung des Gerätes, ist das Pflanzenspritzgerät vor dem Zugriff
von Kindern und sonstigen unbefugten Personen abzusichern.
Das ein Mal zur Pflanzenpflege genutzte Gerät darf für anderweitige Zwecke als zur
Pflanzenpflege nicht mehr genutzt werden.
31

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis