Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Aufbau Und Funktion; Übersicht; Funktionsbeschreibung; Beschreibung Der Bestandteile - Ashcroft F5503 Betriebsanleitung

Differenzdruckmanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

6 Aufbau und Funktion

6.1 Übersicht
1. Verbindungsstange
3. Messmembrane
5. Messwelle
7. Druckübertragungsflüssigkeit

6.2 Funktionsbeschreibung

Die zu vergleichenden Drücke wirken auf je eine Messmembrane. Diese sind durch eine
Verbindungsstange starr miteinander verbunden. Zur Kompensation des statischen Druckes ist der Zwischenraum
zwischen den Messmembranen mit einer Druckübertragungsflüssigkeit gefüllt. Bei Druckgleichheit befinden sich beide
Messmembranen in Ruhelage. Bei Druckunterschied entsteht an den Messmembranen eine Kraft, die deren
Auslenkung in Richtung des niedrigeren Druckes bewirkt.
Durch die Verbindungsstange wird die Auslenkung der Druckmembranen auf den an der Messwelle montierten
Übertragungshebel übertragen. Proportional zum anstehenden Differenzdruck führt die Messwelle eine Drehbewegung
aus, die durch das Zeigerwerk in einen Drehwinkel zwischen 0 und 270° übersetzt wird. Bei einseitiger Belastung des
Messsystems über den Messbereich hinaus tritt die Überdrucksicherung in Funktion.
Durch den Überdruck wird die überlastete Membran mit ihrem Bund gegen den inneren O-Ring gepresst. Hierdurch
entstehen zwischen den Messmembranen zwei getrennte Druckräume, die beide mit Flüssigkeit gefüllt sind. Im an die
überlastete Messmembran angrenzenden Druckraum baut sich ein dem Überdruck entsprechender Druck auf, so dass
die Messmembran durch die eingeschlossene Flüssigkeit abgestützt wird. Die an der Messmembran anstehenden
Kräfte kompensieren sich dadurch. Das F5503-HP unterscheidet sich vom F5503 durch eine verstärkte Ausführung der
Druckkammern und Montageteile und ist somit für höhere Nenndrücke ausgelegt.

6.3 Beschreibung der Bestandteile

6.3.1 Skala mit Zeiger
Das Messgerät ist mit Zifferblatt und Zeiger gemäß DIN 16003, Nenngröße 100 mm oder 160 mm ausgestattet.
Erläuter ung, z usätzlich ei n Hi nweis :
6.3.2 Instrumentenanschluss
Der Instrumentenanschluss befindet sich an der Unterseite des Messgerätes und kann als Gewinde- oder als Flansch-
anschluss ähnlich DIN EN 61518 ausgeführt sein.
6.3.3 Spül- und Entlüftungsanschluss
Jede Druckkappe hat auf der Oberseite einen Spül- und Entlüftungsanschluss, der mit einem Gewindestopfen G 1/8
verschlossen ist.
6.4 Zubehör
Differenzdruckmanometer werden nach guter Praxis mit einem 3- oder 5-Wegeventil montiert. Bitte informieren Sie
sich beim Hersteller über spezielle Werkzeuge und Zubehörteile.

7 Transport

7.1 Sicherheit

Das Messgerät ist vor grober Stoßeinwirkung zu schützen. Der Transport ist ausschließlich in der für den Transport
vorgesehenen glasbruchsicheren Verpackung durchzuführen. Der Transport darf nur in gereinigtem Zustand (frei von
Messstoffresten) erfolgen.
2. O-Ring, Überdrucksicherung
4. Zeigerwerk
6. Übertragungshebel
Seite 8 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5503-hp

Inhaltsverzeichnis