Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schaltpunkteinstellung; Nachträgliches Versetzen Des Messgerätes (Durch Den Kunden); Wartung; Sicherheit - Ashcroft F5503 Betriebsanleitung

Differenzdruckmanometer
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8.4.2 Schaltpunkteinstellung

In der Frontscheibe des Messgerätes ist ein Verstellschloss angebracht. Mit Hilfe des abnehmbaren Verstellschlüssels
können die an den Sollwertzeigern angebrachten Kontakte auf jeden Punkt des Skalenbereiches eingestellt werden.
Aus Gründen der Schaltgenauigkeit und der Lebensdauer der mechanischen Messsysteme sollen die Schaltpunkte
zwischen 10% und 90% der Messspanne liegen.
Verstellschlüssel auf die Achse des Verstellschlosses aufsetzen.
Achse nach innen drücken bis der Mitnehmerarm hinter die Verstellstifte der
Sollwertzeiger greift.
Durch Verdrehen des Schlüssels Sollwertzeiger auf den gewünschten
Schaltpunkt einstellen.
Achse entlasten, Verstellschlüssel abziehen.
8.4.3 Kontaktfunktion
Funktion 1: Kontakte schließen bei steigender Anzeige im Uhrzeigersinn.
Funktion 2: Kontakte öffnen bei steigender Anzeige im Uhrzeigersinn.
Kontaktzuordnung:
1. Kontakt linker Sollwertzeiger,
2. Kontakt mittlerer Sollwertzeiger,
3. Kontakt rechter Sollwertzeiger
8.5 Nachträgliches Versetzen des Messgerätes (durch den Kunden)
Empfehlung: Das Druckmessgerät nicht von einer Messstelle abmontieren und an einer anderen montieren,
es besteht die Gefahr der Vermischung von Messstoffen mit unvorhersehbaren chemischen Reaktionen.
9

Wartung

Das Gerät ist wartungsfrei. Um einen zuverlässigen Betrieb und eine lange Lebensdauer des Gerätes sicherzustellen,
empfehlen wir dennoch eine regelmäßige Prüfung des Gerätes.

9.1 Sicherheit

Bei Wartungsarbeiten am Gerät müssen die Leitungen drucklos, der elektrische Anschluss freigeschaltet und die Anlage
gegen Wiedereinschalten gesichert sein.
9.2 Funktionsüberprüfung und Rekalibrierung
Die Funktionsüberprüfung und Rekalibrierung erfolgt anwendungsabhängig in regelmäßigen Abständen. Die genauen
Prüfzyklen sind den Betriebs- und Umgebungsbedingungen anzupassen. Beim Zusammenwirken verschiedener
Gerätekomponenten sind auch die Bedienungsanleitungen aller anderen Geräte zu beachten.
Überprüfung der Anzeige.
Überprüfung der Funktion in Verbindung mit Folge-Komponenten.
Kontrolle der Druckanschlussleitungen auf Dichtheit.
Kontrolle der elektrischen Verbindungen.

9.3 Reinigung und Pflege

Die Reinigung erfolgt mit einem nichtaggressiven Pflegemittel, dabei ist das Belüftungsventil zu schließen und die
Schutzklasse des Gerätes zu beachten.
Seite 11 von 27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

F5503-hp

Inhaltsverzeichnis