SICHERHEITSBEDINGUNGEN Vor der inbetriebnahme dieses gerätes ist die ganze Bedienungsanweisung genau zu lesen. 1. Vor der ersten Benutzung lernen Sie bitte aufmerksam den inhalt der vorliegenden anleitung vollständig kennen. 2. die anschlussleitung der anlage soll man an die mit dem Schutzstift ausgestattene Steckdose mit den in der anleitung angegebenen parameter anschliessen.
Seite 19
18. Überlassen Sie jegliche reparaturen des geräts Fachkräften. um gefährdungen zu vermeiden, dürfen bei modernisierungen und reparaturen nur teile verwendet werden, die den ursprünglichen gerätedaten entsprechen. 19. eldom Sp. z o. o. haftet nicht für evtl. Schäden, die infolge eines unsachgemäßen gebrauchs des geräts entstanden sind. 19 DE...
angeschlossen ist.6 pl 7 pl lebensmittel in dem Behälter (3) unterbringen. maximale höhe nicht überschreiten. die temperatur der Zutaten darf nicht höher als 50 c sein. deckel (2) aufsetzen und Stöpsel (1) einschieben (siehe glasbehältermontage). motor mittels Steuerschalter (9) einschalten. die Schalterlage muss an die lebensmittel im Behälter angepasst sein (siehe: geschwindigkeitsregelung).
Behälter auf das motorgehäuse stecken und den Schalter mehrmals in „p“-Stellung drehen. wasser aus dem Behälter ausschütten und diesen spülen. Genaue Reinigung: am besten das gerät sofort nach dem gebrauch reinigen. Vor dem reinigen das gerät abschalten, Stecker aus der Steckdose ziehen und warten bis die drehbewegung des messers stoppt.