Deutsch
SETs
iRig KEYS PRO stellt auch dem erfahrenen Nutzer eine Vielzahl von Funktionen zur Verfügung. Trotzdem
kann insbesondere für den Live-Betrieb oder auch bei der Ansteuerung mehrerer verschiedener Instrumente
das Vorprogrammieren oft benötigter Parameter eine gehörige Zeitersparnis darstellen und mögliche
Fehler ausschließen. Zu diesem Zweck stehen in iRig KEYS PRO insgesamt 4 konfigurierbare Presets mit
programmierbaren Parametern zur Verfügung die sich einfach und komfortabel über einen einzigen Taster
aufrufen lassen. Diese konfigurierbaren Presets werden als SETs bezeichnet.
Aufrufen eines SETs
Zum Aufrufen eines der vier SETs drücken Sie den SET-Taster
.
6
Mit jedem erneuten Drücken lädt iRig KEYS PRO das nächste SET:
-> NO SET -> SET 1 -> SET 2 -> SET 3 -> SET 4 -> NO SET ...
Programmieren eines SETs
Zum Programmieren eines spezifischen SETs muss dieses zunächst aufgerufen werden. Nehmen Sie dann die
gewünschten Einstellungen für das SET gemäß Abschnitt "Spielen des iRig KEYS PRO" und "EDIT-Mode" vor.
Speichern eines SETs
Damit alle vorgenommenen Einstellungen eines SETs gesichert sind, muss das SET gespeichert werden.
Drücken und Halten Sie den SET-Taster für ca. 2 Sekunden. Die LED des aktuellen SETs blinkt zur Bestätigung.
Beachten Sie, dass ein SET stets gesichert werden muss, um die vorgenommenen Einstellungen zu erhalten
Wenn kein SET geladen ist (keine SET-LED leuchtet) ruft iRig KEYS PRO automatisch jene Einstellungen auf,
welche vor dem Laden eines SETs vorgenommen wurden.
Fehlerbehebung
Ich habe iRig KEYS PRO mit meinem iOS-Gerät verbunden aber das Keyboard schaltet sich nicht ein und
die iOS-LED leuchtet nicht.
Zum Betrieb ist eine geöffnete Core MIDI App (wie iGrand Piano oder SampleTank von IK Multimedia)
erforderlich. Aus Gründen der Stromeinsparung Ihres iOS-Gerätes wird iRig KEYS PRO erst eingeschaltet, wenn
eine Core MIDI App aktiv ist.
iRig KEYS PRO spielt mein Instrument nicht obwohl die iOS-LED leuchtet.
Vergewissern Sie sich, dass der MIDI-Sendekanal von iRig KEYS PRO mit dem Empfangskanal des
Instrumentes übereinstimmt. Einzelheiten dazu finden Sie unter "Einstellen des MIDI-Sendekanals".
62