Informationen über das Gerät
Gerätebeschreibung
Der Infrarot-Ölheizer
IRO 15
Oberflächen und dient zur schnellen Erzeugung von
Sofortwärme. Das Gerät basiert auf dem Funktionsprinzip von
Wärmeerzeugung durch Infrarotstrahlung
Der ölbeheizte Infrarotstrahler wird mit Heizöl EL oder Diesel
betrieben, er darf nicht mit Benzin oder Schweröl etc. betrieben
werden.
Es handelt sich um einen Infrarot-Ölheizer mit direkter
Verbrennung zur Aufstellung in überdachten Außenbereichen
oder in Räumen mit ausreichender Frischluftzufuhr.
Funktionsprinzip
Ein Luftstrom ist notwendig, um eine einwandfreie Verbrennung
zu gewährleisten. Dieser wird vom internen Brennergebläse
zugeführt. Die Luft tritt in den Brennertrichter ein und wird mit
einem Hochdruck-Kraftstoffstrahl vermischt. Der
Kraftstoffdurchfluss wird durch eine elektrische Pumpe
gesichert, die den Kraftstoff aus dem Tank saugt und unter
hohem Druck zur Düse fördert.
6
erwärmt Gegenstände und
Gerätedarstellung
10
9
Nr.
Bezeichnung
1
Transportgriff
2
Luftauslass mit Blende
3
Schutzgitter
4
Schutzblech
5
Tank
6
Standfuß
7
Bedienfeld
8
Brennstofffilter
9
Tankdeckel
10
Füllstandsanzeige Tank
Infrarot-Ölheizer IRO 15
1
2
3
4
5
6
7
8
6
DE