Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Fehler Und Störungen - Trotec IRO 15 Originalbetriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Außerbetriebnahme
Warnung vor elektrischer Spannung
Berühren Sie den Netzstecker nicht mit feuchten oder
nassen Händen.
Hinweis
Beschädigung des Gerätes durch Überhitzung!
Schalten Sie das Gerät niemals ab, indem Sie den
Netzstecker ziehen. Dadurch kann das Gerät
überhitzen.
Schalten Sie das Gerät ordnungsgemäß ab. Ziehen Sie
den Netzstecker erst ab, wenn der Gebläsemotor
vollständig angehalten hat.
1. Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Ein-/Aus-
Schalter (13) auf die Position 0 stellen.
2. Warten Sie, bis der Ventilatormotor vollständig angehalten
hat.
3. Sichern Sie das Gerät gegen Wiedereinschalten, indem Sie
den Netzstecker ziehen.
4. Lassen Sie das Gerät vollständig abkühlen.
Betrieb nach Störung wieder aufnehmen
Bei der ersten Inbetriebnahme bzw. nach vollkommener
Entleerung des Heizölkreislaufs kann der Zufluss von Heizöl zur
Düse ungenügend sein. Dann reagiert die
Flammenkontrolleinrichtung und das Gerät blockiert. Gehen Sie
wie folgt vor:
1. Warten Sie ca. 1 Minute ab.
2. Schalten Sie das Gerät ein.
Sollte das Gerät weiterhin nicht anlaufen, machen Sie wie folgt
weiter:
1. Vergewissern Sie sich, dass im Tank noch Brennstoff
vorhanden ist.
2. Ziehen Sie die Kapitel Allgemeine Sicherheitshinweise und
Fehler und Störungen zu Rate.
10
Fehler und Störungen
Warnung vor elektrischer Spannung
Tätigkeiten, die das Öffnen des Gehäuses
erfordern, dürfen nur von autorisierten
Fachbetrieben oder von Trotec durchgeführt
werden.
Warnung
Verletzungsgefahr durch unsachgemäße Reparatur!
Versuchen Sie niemals Veränderungen am Gerät oder
Reparaturen durchzuführen.
Eigenmächtige Veränderungen können zu schweren
Verletzungen oder Tod führen.
Lassen Sie Reparaturen nur von einer zertifizierten
Fachwerkstatt ausführen.
Das Gerät wurde während der Produktion mehrfach auf
einwandfreie Funktion geprüft. Sollten dennoch
Funktionsstörungen auftreten, so überprüfen Sie das Gerät nach
folgender Auflistung.
Das Gerät läuft nicht an:
• Überprüfen Sie den Netzanschluss.
• Überprüfen Sie Netzkabel und Netzstecker auf
Beschädigungen.
• Überprüfen Sie die bauseitige Netzabsicherung.
• Das Sicherheitsthermostat hat ggf. wegen Überhitzung
ausgelöst. Schalten Sie das Gerät aus und lassen Sie es
für mindestens 10 Minuten abkühlen.
Das Gerät läuft an, schaltet sich aber nach kurzer Zeit
wieder aus:
• Ggf. falscher Druck an der Pumpe. Kontrollieren Sie den
Druck an der Pumpe und passen Sie diesen ggf. an, siehe
Kapitel Luftdruck für die Pumpe einstellen.
• Ggf. verschmutzter Luftfilter. Luftfilter reinigen und ggf.
austauschen, siehe Kapitel Luftfilter und Ventilator
reinigen.
• Ggf. verschmutzter Brennstofffilter. Brennstofffilter
reinigen und ggf. austauschen, siehe Kapitel Reinigung
nach jeweils 50 Betriebsstunden.
Ventilator läuft, aber Gerät läuft nicht an:
• Ggf. kein Brennstoff im Tank. Überprüfen Sie den Füllstand
des Tanks. Füllen Sie Brennstoff nach, falls der Tank leer
ist, siehe Kapitel Tank füllen.
• Ggf. falscher Druck an der Pumpe. Kontrollieren Sie den
Druck an der Pumpe und passen Sie diesen ggf. an, siehe
Kapitel Luftdruck für die Pumpe einstellen.
Infrarot-Ölheizer IRO 15
DE

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis