Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäße Verwendung, Gewährleistung; Sicherheitshinweise - HSM Powerline HDS 230 Betriebsanleitung

Festplattenshredder
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1
Bestimmungsgemäße Verwen-
dung, Gewährleistung
Der Festplattenshredder ist zum Zerkleinern von Fest-
platten bis 3,5", CD/DVD, Magnetbänder bis 3,5",
USB-Sticks und Disketten bestimmt.
Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Für den Festplattenshredder leisten wir ein Jahr Gewähr.
Bei Nutzung im Mehrschichtbetrieb beträgt die Gewähr-
leistungszeit 6 Monate. Verschleiß, Schäden durch
unsachgemäße Behandlung, natürliche Abnutzung bzw.
Eingriffe von dritter Seite fallen nicht unter die Gewähr-
leistung.
2

Sicherheitshinweise

Lesen Sie vor Inbetriebnahme des Festplat-
tenshredders die Betriebsanleitung und
bewahren Sie diese für späteren Gebrauch
auf.
Beachten Sie alle auf dem Festplattenshredder ange-
brachten Sicherheitshinweise.
Stellen Sie sicher, dass keine unbefugten Personen
Zutritt zum Festplattenshredder haben.
Lassen Sie das Gerät nur in Anwesenheit einer
Bedienperson laufen. Die Maschine darf nur von ein-
gewiesenem Personal und nicht von Jugendlichen
unter 16 Jahren bedient werden.
WARNUNG
Verletzungsgefahr!
Fassen Sie während des normalen Betriebs
nicht in die Zuführöffnung. Tragen Sie bei
der Behebung von Blockierungen Schutz-
handschuhe.
Verletzungsgefahr durch Einziehen!
Bringen Sie lange Haare, lose Kleidung,
Krawatten, Schals, Hals– und Armkettchen
usw. nicht in den Bereich der Zuführöffnung.
Vernichten Sie kein Material, das zu Schlin-
genbildung neigt, z.B. Verschnürungen,
Weichplastikfolien.
Wird nicht mit der Maschine gearbeitet, muss diese
ausgeschaltet und gegen unbefugten Gebrauch ge-
sichert werden. Dazu können Sie den Netzschalter in
der Aus-Stellung mit einem Vorhängeschloss verse-
hen.
05/2016
Schutzeinrichtungen, die die sichere Betätigung der
Maschine gewährleisten, dürfen nicht verändert oder
entfernt werden.
Um den Festplattenshredder herum dürfen keine Po-
deste oder sonstigen Erhöhungen angestellt werden,
die die Sicherheitsabstände verändern.
Führen Sie die Kontroll- und Wartungsarbeiten regel-
mäßig durch.
Schalten Sie den Festplattenshredder aus, ziehen Sie
den Netzstecker und fordern Sie den Kundendienst
an, wenn
-
Anschlusskabel oder -stecker beschädigt sind
-
Flüssigkeiten in den Festplattenshredder gelangt
sind
-
die Maschine trotz Beachtung der Betriebs-
anleitung nicht ordnungsgemäß funktioniert
-
der Festplattenshredder beschädigt wurde.
Schalten Sie den Festplattenshredder
aus und ziehen Sie den Netzstecker
vor Platzwechsel, Reinigung oder jeder
anderen Tätigkeit außer der normalen Be-
dienung des Festplattenshredders.
Servicearbeiten dürfen nur vom HSM–Kun-
dendienst und Service–Technikern unserer
Vertragspartner durchgeführt werden.
Achtung
Benutzen Sie die Maschine ausschließlich gemäß den
Vorgaben des Kapitels „Bestimmungsgemäße Verwen-
dung".
Bedienelemente für Ihre Sicherheit
Not-Aus-Taster
Hauptschalter
Powerline HDS 230
HDS 230
Gefahr durch Fehlgebrauch
Drücken Sie bei Gefahr sofort den
Not-Aus-Taster!
Dadurch wird der Festplattenshredder
ausgeschaltet und das Schneidwerk
sowie das Förderband bleiben stehen.
Drehen Sie bei Gefahr den Haupt-
schalter in Stellung "0"!
Der Hauptschalter kann in dieser
Stellung mit einem Vorhängeschloss
gegen Einschalten gesichert werden.
3

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis