Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anschluss Und Bedienelemente; Inbetriebnahme Der Jetibox - Hacker JetiBox Anleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.

Anschluss und Bedienelemente

LC-Display
Tastenfeld
In der Anleitung verwendet:
„D" für Pfeil nach unten (down)
„U" für Pfeil nach oben (up)
„L" für Pfeil nach links (left)
„R" für Pfeil nach rechts (right)
Die MasterSpin-Drehzahlsteller sind nicht im Lieferumfang der JETI-Box enthalten.
Die genaue Benutzung der MasterSpin-Drehzahlsteller entnehmen Sie bitte der Bedienungsanlei-
tung die dem MasterSpin-Drehzahlsteller beiliegt.
Sämtliche Bedienungsanletungen zum Download finden Sie auch im Downloadbereich unserer
Homepage als pdf-Dateien.
5.
Inbetriebnahme der JetiBox
Die JetiBox benötigt eine Spannungsversorgung. Die JetiBox wird bei der Programmierung
durch den MasterSpin-Drehzahlsteller versorgt.
Bei Messung der Pulsbreite wird die JetiBox vom Empfänger versorgt.
Bei Verwendung der JetiBox als Servotester muß die Spannugsversorgung durch einen sepa-
raten Empfängerakku erfolgen. Ein solcher Akku muss am Eingang der mit 'Stromversorgung'
gekennzeichnet ist, angesteckt werden. Bitte achten Sie unbedingt auf richtige Polung der
Stecker.
Die Versorgungsspannung kann in einem Bereich zwischen 4,5 V und 6,0 V liegen.
6
Anschluss Stromversorgung
Nicht nötig zur Reglerpro-
grammierung!!
Controller-Anschluss
MasterSpin
Antriebsakku
Bedienungsanleitung JetiBox
Motor

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis