Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hacker JetiBox Anleitung Seite 22

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mein Motor läuft nicht mehr
an, ruckelt nur hin und her.
Ist der Motor defekt?
Ich kann meinen Master-
Spin-Drehzahlsteller
mit der JetiBox programmie-
ren. Was mache ich falsch?
Wie schließe ich die JetiBox
an um den MASTERSpin
Regler zu programmieren?
Beim Anstecken des An-
treibsakkus pieps der Motor
plötzlich nicht mehr!
Der Motor läuft plötzlich erst
bei ca. 1/3 Gas an und lässt
sich nicht feinfühlig regeln.
Kann ich die Programmie-
rung des MasterSpin-Dreh-
zahlstellers mit der JetiBox
auslesen?
Wer hilft mir weiter wenn ich
noch Fragen habe die nicht
mit dieser Anleitung zu klä-
ren sind!
22
Höchstwahrscheinlich nicht. Dies ist fast immer eine schlechte Verbindung
zwischen Drehzahlsteller und Motor. Überprüfen Sie die Lötstellen und Steck-
kontakte. Löten Sie alle Lötstellen nach. Oft werden die Kabel nur durch den
Schrumpfschlauch zusammengehalten. Schlechten Lötstellen oder defekte
Stecker führen zu erhöhtem Übergangswiderstand. Dies kann von Leistungs-
verlust über „Ruckeln" bis hin zu kompletten Zerstörung der Endstufe füh-
ren.
Bitte überprüfen Sie zuerst ob Sie einen Drehzahlsteller mit der nötigen Soft-
nicht
wareversion besitzen. Es muß das Wort SPIN auf dem Regler stehen!
Regler am linken Eingang (Impuls,+,-) anschließen. Es ist ekein Empfängerak-
ku zur Stromversorgung nötig. Der Motor muß nicht zwingend angschlossen
sein! Falls der Motor aber angeschlossen ist, bitte unbedingt Propeller, Ritzel,
Schiffsschraube... demontieren um eine Verletzung durch drehende Teile zu
verhindern! Zuletzt bitte auch einen Antriebsakku anschließen. Dieser ist un-
bedingt nötig, da der Regler sonst die Programmierung nicht annimmt!
ist der Schalter bei BEC-Stellern auf EIN?
ist die Empfangsanlage eingeschalten?
Opto-Regler: Ist der Empfängerakku geladen, eingesteckt und der Schal-
ter auf EIN?
wenn die Stopstellung des Stellers mittels JetiBox auf einen festen Wert
programmiert wurde muß auch der Gasknüppel und die Trimmung im-
mer dort stehen! Ansonsten wird der Steller die Stellung nicht als Stop-
Stellung erkennen und somit nicht aktiviert
ist der Antreibsakku geladen?
wenn eine Unterspannungserkennung mittel JetiBox programmiert wur-
de, muß die Spannung des Antriebsakkus über diesem Wert liegen! An-
sonsten wird sich der Steller nicht aktivieren
Wahrscheinlich war der Gasknüppel nicht ganz in Motor-Aus-Stellung. Der
Drehzahlsteller erkennt im Modus „Automatische Stoppstellungserkennung"
auch eine etwas erhöhte Knüppelposition und wird diese dann als „Motor-
Aus" setzten. Damit verkleinert sich natürlich der nutzbare Bereich zur Dreh-
zahlregulierung die damit natürlich nicht mehr so feinfühlig ist.
Einfach den Antriebs-Akku nochmals abziehen, Gasknüppel ganz nach un-
tern und Antriebs-Akku wieder anstecken. Der Drehzahlsteller wird neu ini-
tialisiert.
Ja! Die JetiBox ist sozusagen das Display des MASTERSPIN-Reglers. Bitte ach-
ten Sie immer darauf dass die JetiBox richtig angeschlossen wird.
Hier gibt es verschiedene Möglichkeiten:
1.
Fachhändler bei dem Sie die Ware gekauft haben
2.
FAQs auf unserer Homepage www.hacker-motor.com
3.
email an unseren Service: service@hacker-motor.com
4.
Unser Service per Telefon unter +49 871-953628-0
Bedienungsanleitung JetiBox

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis