Gehen Sie bei der Handhabung mit Zubehör, insbesondere bei
–
dessen Einsetzen und der Entnahme von Lochscheiben und
Schneidemessern und bei deren Reinigung vorsichtig vor, das
Zubehör ist scharf. Bei falscher Nutzung existiert das Risiko einer
Verletzung.
– Überprüfen Sie vor jedem Anschluss des Geräts an das Stromnetz, ob sich der
An/Ausschalter A5 in OFF-Stellung befindet (Aus) und trennen Sie das Gerät nach
Beendigung der Arbeit immer vom Stromnetz.
– Stecken Sie nicht den Stecker der Anschlussleitung nicht mit nassen Händen in die
elektrische Steckdose und ziehen Sie ihn nicht an der Anschlussleitung aus der elektrischen
Steckdose!
– Das Gerät ist nur für die Verwendung in Haushalten und für ähnliche Zwecke bestimmt.
Er ist nicht zu gewerblicher Nutzung bestimmt!
– Kontrollieren Sie den Fleischwolf während der gesamten Zubereitungszeitraums von
Lebensmitteln!
– Stecken Sie das Zubehör in keine Körperöffnungen.
– Verwenden Sie das Gerät nur in der Arbeitsposition an Stellen, wo nicht dessen Umkippen
droht und in ausreichender Entfernung von Gegenständen (wie z.B. Gardinen, Vorhängen
usw.), Wärmequellen (z.B. Kaminen, Öfen, Herden, Kochern, Heizungskörpern,
Heißluftherden, Grills) und feuchten Oberflächen (z.B. Spülen, Waschbecken).
– Dieses Gerät ist nicht für den Gebrauch im Außenbereich bestimmt.
– Der Fleischwolf darf nicht in einer feuchten oder nassen Umgebung sowie in irgendeiner
Umgebung mit Feuer- oder Explosionsgefahr verwendet werden (Räumlichkeiten, wo
Chemikalien, Kraftstoffe, Öle, Gase, Farben und weitere brennbare, eventuell
lösungsmittelhaltige Stoffe gelagert werden).
– Tauchen Sie das Gerät niemals in Wasser (auch nicht teilweise)!
– Greifen Sie niemals mit den Fingern während des Betriebs in die Füllöffung und verwenden
Sie ebenfalls keine Gabel, kein Messer, keinen Löffel usw. Verwenden Sie
zu diesem Zweck nur den beigefügten Stopfer.
– Überschreiten Sie nicht die maximale Betriebszeit, siehe Tabelle! Der maximale Zeitraum
der Verarbeitung beträgt 5 Minuten. Halten Sie dann eine Pause von ca. 30 Minuten zur
Abkühlung der Antriebseinheit ein.
– Verwenden Sie keine Sicherheitssicherung, z.B. Zeitschaltuhren etc.,!
– Der Fleischwolf ist mit einer Wärmeschutzsicherung ausgestattet, welche die
Stromversorgung bei einer Überlastung des Motors unterbricht. Wenn es dazu kommt,
trennen Sie ihn vom elektrischen Netz und lassen ihn abkühlen.
– Der Arbeitsaufsatz lässt sich aus Gründen der Sicherheit nicht während des Betriebs der
Antriebseinheit austauschen
– Setzen Sie das Zubehör genau nach den Anweisungen in der Bedienungsanleitung
zusammen, jedwede andere Kombinationen des Zusammenbaus ist hinsichtlich der
richtigen Funktion unzulässig!
– Bevor Sie Zubehör aus der Antriebseinheit entnehmen, lassen Sie sich rotierende Teile
vollständig anhalten.
– Achten Sie darauf, dass Ihre Haare, Ihre Kleidung oder Ihr Schmuck nicht in unmittelbare
Nähe der rotierenden Teile gelangen! Sie gehen so der Gefahr aus dem Weg, dass diese
auf das Zubehör aufgewickelt werden.
5 / 11
D