Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Samson AirLine AX1 Schnellstart
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AirLine AX1:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

UHF Wireless System
Owners Manual
• AX1 Handheld Transmitter
• AL1 Presentation Transmitter
• AM1 Receiver
SAMSON
AM1 Receiver
Handheld Transmitter
Presentation
Transmitter

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Samson AirLine AX1

  • Seite 37: Einleitung

    Authorization Number (RA/ Rückgabeberechtigungsnummer). Ohne diese Nummer wird das Gerät nicht angenommen. Wenn Ihr AirLine- System in den USA gekauft wurde, rufen Sie bitte Samson unter der Nummer 1-800-372-6766 an, um vor der Rücksendung eine RA-Nummer zu erhalten. Schicken Sie das Gerät, falls möglich, bitte im Originalkarton mit dem Originalverpackungsmaterial zurück. Wenn Ihr AirLine-...
  • Seite 38: Schnellstart

    Schnellstart Samson AirLine Wenn Sie bereits etwas Erfahrung mit Funksystemen besitzen, werden Sie mit Hilfe dieser Schnellstart-Anleitungen Ihr AirLine-System in wenigen Minuten in Betrieb nehmen können! Detailliertere Anleitungen zum Einrichten und Einsetzen Ihres AirLine-Systems finden Sie auf Seite 11 dieses Handbuchs. Der Abschnitt „Führung“ auf den Seiten 4 – 16 stellt außerdem eine umfassende Beschreibung aller Regler und Anzeigen der AirLine-Komponenten bereit.
  • Seite 39 Schnellstart Samson AirLine 7. Schalten Sie den Empfänger ein. Die POWER/BATTERY LED leuchtet kurz auf, um das Einschalten des Geräts zu bestätigen. 8. Schalten Sie Ihren Sender ein. Sie können das Audiosignal über den 3,5 mm Stereo-Kopfhörerausgang abhören und die Kopfhörerlautstärke mit dem mitgelieferten Plastikschraubenzieher am Kopfhörerpegel-Trimpot einstellen.
  • Seite 40: Führung - Am1 Empfänger

    Führung - AM1 Empfänger Samson AirLine 1: Mehrfarbige LED - Wenn Sie den AM1 einschalten und eine volle Batterie eingelegt ist, blinkt die LED kurzzeitig rot. Sie leuchtet ständig rot, wenn die Batterie fast verbraucht ist und ersetzt werden muss. Wenn der AM1 RF-Signale empfängt, leuchtet die LED grün. Die LED sieht orangefarben aus, wenn eine Kombination dieser Ereignisse die LED gleichzeitig grün und rot leuchten lässt.
  • Seite 41: Guided Tour - Am1 Empfänger

    Guided Tour - AM1 Empfänger Samson AirLine 7: Kamera-Klemme/Gürtel-Klemme -Auf der Rückseite LEVEL des AM1 Empfängers können Sie eine Halterung LINE oder Klemme montieren, um den AM1 an einer Kamera (hot shoe oder andere Stelle) zu befestigen. Die Kreuzschlitz-Schraube auf der Rückseite sichert die Halterung oder Klemme.
  • Seite 42: Führung - Ax1 Aufsteck-Sender

    Führung - AX1 Aufsteck-Sender Samson AirLine 1: XLR-Anschluss - Verbinden Sie diese standard XLR-Buchse mit einem normal verdrahteten dynamischen Mikrofon, um es in ein drahtloses Mikrofon zu verwandeln. 2: Gummiring - Mit dem mitgelieferten Gummiring können Sie nötigenfalls eine feste Verbindung zwischen dem AX1 XLR- Anschluss und Ihrem Mikrofon herstellen (dies ist nicht bei allen Mikrofonen erforderlich).
  • Seite 43 Führung - AX1 Aufsteck-Sender Samson AirLine 5: Batteriefach - Legen Sie hier eine normale Mikrozelle ein und achten Sie bitte auf die angezeigten Markierungen für die Plus/Minus-Polarität. Wir empfehlen Batterien des Typs Duracell. Sie können zwar auch wiederauflad- bare Nickel-Kadmium-Batterien benutzen, aber diese liefern nur in den ersten vier Stunden ausreichend Spannung.
  • Seite 44: Führung - Al1 Vario-Sender

    Führung - AL1 Vario-Sender Samson AirLine 1: Power On / RF / Batterie LED - Diese LED blinkt einmal, wenn der AL1 eingeschaltet wird. Sie leuchtet konstant rot, sobald die Batteriespannung für weniger als 2 Stunden ausre- icht, um Sie auf den notwendigen Batteriewechsel aufmerksam zu machen.
  • Seite 45 Führung - AL1 Vario-Sender Samson AirLine GAIN 5: Gain-Regler (Trimpot) - Mit dem beiliegenden Plastik-Schraubenzieher können Sie die Eingangspegel-Empfindlichkeit des AL1 nach Bedarf anheben oder absenken. Wegen näherer Einzelheiten siehe Abschnitt “AirLine-System einrichten und einsetzen” auf Seite 11 dieses Handbuchs.
  • Seite 46 Führung - AL1 Vario-Sender Samson AirLine 8: Batteriefach - Legen Sie hier eine normale Mikrozelle ein und achten Sie bitte auf die angezeigten Markierungen für die Plus/Minus-Polarität. Wir empfehlen Batterien des Typs Duracell. Sie können zwar auch wiederaufladbare Nickel-Kadmium-Batterien benutzen, aber diese liefern nur in den ersten vier Stunden ausreichend Spannung. VORSICHT: Legen Sie die Batterie nicht umgekehrt ein.
  • Seite 47: Airline-System Einrichten Und Einsetzen

    Rückumschlags dieses Handbuchs). Falls die Kanäle nicht übereinstimmen, setzen Sie sich mit Ihrem Vertrieb oder – bei Kauf in den USA – mit dem Samson Technical Support unter 1-800-372-6766 in Verbindung. 2. Legen Sie eine frische Mikrozelle in das Batteriefach des AM1 ein und achten Sie hierbei auf die Polaritätsmarkierungen. Stellen Sie den Empfänger an seinen Einsatzort.
  • Seite 48 AirLine-System einrichten und einsetzen Samson AirLine 6. Stellen Sie die physische Kabelverbindung zwischen der Ausgangsbuchse des Empfängers und einem Mic/Line-Audioeingang Ihrer Kamera oder Ihres Mischers her (der Verdrahtungsplan auf Seite 19 zeigt alternative Möglichkeiten). Prüfen Sie, ob der Line/Mic- Schalter des Empfängers richtig eingestellt ist (wegen näherer Einzelheiten siehe Seite 4). Lassen Sie Ihre Kamera (und/oder Ihren Mischer) noch ausgeschaltet.
  • Seite 49 AirLine-System einrichten und einsetzen Samson AirLine 10. Sprechen oder singen Sie mit normaler Darbietungslautstärke ins Mikrofon und erhöhen Sie langsam den Pegel der Kamera und/oder des Mischers, bis die gewünschte Lautstärke erreicht ist. Sie können normale 30 Ohm Walkman-Kopfhörer an die Headphone-Buchse des AM1 anschließen, um das Sendesignal abzuhören.
  • Seite 50 Wenn Sie nach den obigen Schritten vorgegangen sind und dennoch Probleme auftreten, setzen Sie sich mit Ihrem lokalen Vertrieb oder – bei Erwerb des Geräts in den USA – mit Samson Technical Support (1-800-372-6766) zwischen 9:00 und 17:00 EST (östliche...
  • Seite 51: Halsgurt Am Al1 Befestigen

    Halsgurt am AL1 befestigen Samson AirLine Sender- Befestigungsverschluss AL1 Schraube der Befestigungsklemme 2. Ziehen Sie das Kabel ganz durch, heben Sie es über den 1. Stecken Sie das Kabel des Sender-Befestigungsverschlusses durch die Öffnung auf der oberen Rückseite des AL1. Sie müssen Verschluss und bilden Sie eine Schleife.
  • Seite 52 Halsgurt am AL1 befestigen Samson AirLine Samson AirLine Druckverschluss des Halsgurts Zum Einstellen der Länge den Knopf drücken. Sperrbügel des Halsgurts 4. Der AL1 sollte etwa in der Mitte des Brustkorbs der sprechen- 3. Legen Sie den Gurt um den Hals der Person, die den Sender den Person hängen (siehe Abbildung oben).
  • Seite 53: Verdrahtungsplan

    Verdrahtungsplan Samson AirLine Wenn Sie den Ausgang des AM1 mit dem Eingang einer Kamera oder eines Mischers verbinden, entspricht das beiliegende 2,5 mm auf 3,5 mm SMM14 Kabel möglicherweise nicht Ihren Anforderungen. Der Verdrahtungsplan unten beschreibt häufig benutzte Alternativen. Der 2,5 mm Stecker des SMM14 kann sowohl mit einem 1/4“ Klinkenstecker als auch mit einem XLR-Stecker verdrahtet werden.

Diese Anleitung auch für:

Airline al1Airline am1

Inhaltsverzeichnis