Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Samson AirLine AX1 Schnellstart Seite 48

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Samson AirLine
6. Stellen Sie die physische Kabelverbindung zwischen der Ausgangsbuchse des Empfängers und einem Mic/Line-Audioeingang Ihrer
Kamera oder Ihres Mischers her (der Verdrahtungsplan auf Seite 19 zeigt alternative Möglichkeiten). Prüfen Sie, ob der Line/Mic-
Schalter des Empfängers richtig eingestellt ist (wegen näherer Einzelheiten siehe Seite 4). Lassen Sie Ihre Kamera (und/oder Ihren
Mischer) noch ausgeschaltet.
7. Schieben Sie den Power-Schalter in Pfeilrichtung, um den Empfänger einzuschalten. Die "Power/ RF" LED leuchtet kurzzeitig rot.
8. Schalten Sie den Sender mit dessen Power On/Off-Schalter ein. Wenn die Batterie stark genug ist, blinkt die "Power/Battery" LED.
(Wenn die LED konstant leuchtet, reicht die Spannung der Batterie für weniger als 2 Stunden. In diesem Fall sollten Sie die
Batterie ersetzen.) Die "Power/RF" LED des Empfängers sollte grün leuchten und dadurch anzeigen, dass ein gültiges RF-Signal
SAMSON
AirLine-System einrichten und einsetzen
empfangen wird und der Empfänger korrekt platziert ist.
9. Jetzt sollten Sie die Audiopegel einstellen. Schalten
Sie die angeschlossene Kamera und/oder den Mischer
ein, aber drehen Sie die Lautstärke ganz zurück. Stellen
Sie beim Einsatz eines AL1 Senders sicher, dass er nicht
stummgeschaltet ist. (Der Mute-Schalter sollte entgegen
der Pfeilrichtung stehen). Wenn Sie einen AL1 Sender mit
integriertem Mikrofon verwenden, sollten Sie beachten,
dass eine korrekte Platzierung ausschlaggebend für eine
optimale Klangqualität ist. Sie sollten den Sender so wie
in den Abbildungen dieser Seite anbringen: Nicht von
Kleidungsteilen verdeckt und entweder an einer Tasche
bzw. dem Revers des Hemdes befestigt oder mittels
beiliegendem Halsgurt um den Hals getragen.
46
SAMSON

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Airline al1Airline am1

Inhaltsverzeichnis