Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Morso FORNO series Handbuch Seite 90

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

ALLGEMEINE INFORMATIONEN
Zu Ihrer sicherheit
Wenn Nichtbeachten dieser Anweisungen kann zu
einem Brand oder einer Explosion führen, was ernste
Verletzungen, Tod oder Schäden an Gebäuden ver-
ursachen kann.
VORSICHT: Zugängliche Teile können sehr heiß werden.
Halten Sie die Kinder fern.
Modifizieren Sie NICHT das Gerät.
Bewegen Sie das Gerät NICHT während der Verwendung.
Drehen Sie die Gaszufuhr an der Gasflasche nach Ge-
brauch ab.
Teile, die vom Hersteller oder Händler versiegelt wur-
den, dürfen nicht vom Benutzer manipuliert werden.
Dieser Gasgrill darf nur im Freien verwendet und auf-
bewahrt werden
• Betreiben Sie diesen Gasgrill niemals ohne Regler.
• Prüfen Sie die Gasdichtheit nicht mit einer offenen
Flamme.
• Wenn diese Information nicht genau befolgt wird,
kann ein Feuer auftreten, das zu Tod oder schwerer
Verletzung führen kann. Lagern Sie nicht eine Ersatz-
gasflasche unter oder in der Nähe von diesem Gasgrill.
Dieser Gasgrill darf nur im Freien verwendet und auf-
bewahrt werden.
• Wenn Gas aus Ihrem Gerät austritt (Gasgeruch), ver-
suchen Sie sofort, das Gasflaschenventil auszudrehen.
Bringen Sie das Gerät zu einem gut gelüfteten Ort
fernab von möglichen Zündquellen. Prüfen Sie die
Dichtheit immer nur im Freien mit seifigem Wasser.
Versuchen Sie NICHT, Lecks mit Hilfe einer Flamme zu
ermitteln.
• Prüfen Sie die Dichtheit, indem Sie eine Wasser-Sei-
fen-Lösung über alle Anschlüsse streichen. Wenn Sie
ein Leck nicht durch festziehen der Anschlüsse besei-
tigen können, drehen Sie das Gas aus und wenden Sie
sich sofort an den Hersteller.
• Verwenden Sie nur die mit dem Gerät gelieferte
Schlauchleitung für den Anschluss an die Flasche –
VERWENDEN SIE KEINE ADAPTER.
• Maximale Schlauchlänge – 1000 mm.
• Drehen Sie nach Gebrauch das Gasflaschenventil aus,
warten Sie, bis die Flamme erlischt, und drehen Sie
dann das Reglerventil des Geräts aus.
• Verdrehen oder knicken Sie niemals den Schlauch.
• Lagern oder verwenden Sie kein Benzin oder andere
entflammbare Flüssigkeiten oder Dämpfe in der Nähe
von diesem oder anderen Geräten.
• Lagern Sie nicht leere oder volle Ersatzgasflaschen
unter oder in der Nähe von diesem Gerät.
• Prüfen Sie die Gasdichtheit nie mit einem brennen-
den Streichholz oder einer offenen Flamme. Zünden
Sie den Gasgrill nie mit geschlossener Haube oder
vor der Prüfung, dass die Brennerrohre vollständig
über den Gasventilöffnungen sitzen, an.
4
• Lehnen Sie sich beim Entzünden nicht über die
Kochfläche.
• Verändern oder modifizieren Sie nie den Regler oder
die Gaszufuhrvorrichtung.
• Dieser Gasgrill darf nicht in Innenräumen verwendet
werden.
• Verwenden Sie ihn in gut gelüfteten Bereichen.
• GEFAHR VON KOHLENMONOXID – DIE VER-
WENDUNG DIESES GERÄTS IN EINEM ABGE-
SCHLOSSENEN RAUM KANN ZUM TOD FÜHREN.
VERWENDEN SIE ES NIEMALS IN WOHNWAGEN,
ZELTEN, BOOTEN, AUTOS, WOHNMOBILEN ODER
AN ÄHNLICHEN ORTEN.
• Dieses Gerät darf nur in einer offenen Umgebung
mit natürlicher Belüftung verwendet werden, in der
sich austretendes Gas und Verbrennungsprodukte
schnell durch Wind und natürliche Konvektion ver-
flüchtigen kann.
• Stellen Sie den Gasgrill auf eine ebene und feste
Unterlage.
• Bewegen Sie den Gasgrill nicht, wenn er in Benut-
zung oder heiß ist. Entfernen Sie vor dem Bewegen
die Tropfschale.
• Ersetzen Sie NICHT den Grill durch eine zusätzliche
Warmhalteplatte. Dadurch erlischt die Garantie und
es verstößt gegen die Gaszulassung, denn der Grill
sorgt für die für einen sicheren Betrieb erforderliche
Lüftung des Grills. Er ist nicht als feste Warmhalte-
vorrichtung gedacht
FALLS EIN LECK AUFTRITT
• Drehen Sie die Flasche aus.
• Lüften Sie den Bereich, damit sich das Gas verflüchtigt.
• Kontrollieren Sie die Anschlüsse.
• Wenn das Leck bestehen bleibt, halten Sie die Fla-
sche aufrecht. Halten Sie die Haut fern von Gas oder
Flüssigkeiten, die aus dem Zylinder austreten.
• Halten Sie die Flasche mindestens 20 Meter entfernt
von Funken- oder Zündquellen, darunter Elektroge-
räten, Kamerablitzgeräten, Motoren und Antrieben.
• Sorgen Sie für ein Verflüchtigen des Gases, indem
Sie eine gute Durchlüftung herstellen und Wasser
versprühen.
FALLS EIN FEUER AUFTRITT
• Falls im Gasgrill ein Feuer auftritt, drehen Sie an der
Flasche das Gas aus. Ersticken Sie die Flammen mit
einem nassen Lappen oder einer Feuerlöschdecke
oder löschen Sie den Brand mit einem Feuerlöscher.
• Wenn das Feuer an der Flasche ist oder es Ihnen
nicht gelingt, zum Ventil zu gelangen, um das Gas
auszudrehen, rufen Sie unverzüglich die Feuerwehr.
• Spritzen Sie mit einem Gartenschlauch Wasser auf
die Mitte der Gasflasche, um sie kühl zu halten. Ver-
suchen Sie nicht, die Flamme zu löschen. Solange
das Gas brennt, baut es keinen Druck auf und explo-
diert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Forno r-238Forno sq-330Forno r-506

Inhaltsverzeichnis