Herunterladen Diese Seite drucken

OJ Microline OTD2 series Handbuch Seite 14

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Typ OTD2 mit drahtlosem IR-Bodenfühler
Am Display wird SCA
taste mehrmals betätigen, bis
erscheint.
Mittels Pfeiltasten den Thermostat auf Lernmodus einstellen.
Das Display blinkt:
Die Rückstelltaste unter dem Deckel des neuen IR-Fühlers betätigen.
Siehe Abbildung 4.
Die grüne Diode blinkt einmal für IR1 oder zweimal für IR2, während
das Signal vom IR-Fühler empfangen wird. Nach Empfang des
Signals hört das Display auf zu blinken. Die Programmiertaste
betätigen, um den neuen IR-Fühler zu akzeptieren. Die vom Fühler
registrierte Temperatur wird am Display angezeigt.
Entfernen von IR-Fühler 2
Wird IR-Fühler 2 entfernt, müssen die Fühlerdaten im Thermostat
gelöscht werden.
Die Programmiertaste 3 Sekunden lang betätigen.
Die Programmiertaste mehrmals betätigen, bis
Display erscheint. Beide Pfeiltasten gleichzeitig 3 Sekunden lang
betätigen, um die Konfiguration für IR2 zu löschen. Anschließend die
Programmiertaste betätigen, um das Entfernen von IR2 zu bestätigen.
Anzeige des IR-Fühlerzustands
Wird ein IR-Fühler dem Thermostat zugeordnet, lässt sich
anzeigen, welche Fühler am Thermostat angeschlossen sind.
Die Programmiertaste 3 Sekunden lang betätigen. Am Display
wird
angezeigt. Die Programmiertaste mehrmals
betätigen, bis
am Display erscheint. Die Programmiertaste
betätigen, um die von IR-Fühler 1 registrierte Fußbodentemperatur
anzuzeigen. Die Programmiertaste erneut betätigen, um die
von IR-Fühler 2 (falls montiert) registrierte Fußbodentemperatur
anzuzeigen.
14
angezeigt. Die Programmier-
oder
am Display
am
® OJ ist eine eingetragene Marke der OJ Electronics A/S - © 2013 OJ Electronics A/S
Fehlerhaftes Drahtlossignal
Fällt das Signal zwischen Thermostat und IR-Fühler mehr als 20
Minuten lang aus, wechselt der Thermostat automatisch in den
Reglermodus mit Displayanzeige 3.0 und blinkender roter LED. Er
wirkt jetzt gemäß einfacher Regelung ohne Temperaturfühler. Die
Regelung wird nach einer Skala zwischen 0,0-10,0, entsprechend
0-100 % der angeschlossenen Leistung, gesteuert. Werkseinstellung
ist 3,0 (30 %). Liegt wieder ein ausreichendes Signal vor, wechselt er
automatisch auf die normale Temperatursteuerung zurück.
Fehlercodes:
E1 -
IR-Fühler-Signalfehler. Batterie im IR-Fühler austauschen.
Diode blinkt einmal rot.
E5 -
Überhitzung. Zu hohe Thermostattemperatur. Die Heizung ist
abgeschaltet. Diode blinkt fünfmal.
umweltschutz und Wiederverwertung
Helfen Sie mit beim Umweltschutz und entsorgen Sie die Verpackung
gemäß den geltenden Bestimmungen zur Abfallbehandlung.
Wiederverwertung von veralteten Ausrüstungen
Apparate mit dieser Kennzeichnung dürfen nicht gemein-
sam mit Haushaltsabfall entsorgt werden. Sie sind separat
einzusammeln und gemäß den geltenden Bestimmungen zu
entsorgen.
Deutsch
English
Abb.
4

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Microline otd2-1655-e2Microline otd2-1655