Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Motorola PRO Bedienungsanleitung Seite 67

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dem Display und der Tastatur des Produktes sowie an jeglichem Zubehör
kommen, das nicht zur Grundausstattung des Produktes gehört. Die Reparatur
von Verschleißerscheinungen und der Ersatz verbrauchbarer Bestandteile, wie
Batterien, nach Ablauf der im Betriebshandbuch beschriebenen optimalen
Leistungsfähigkeit, fällt in den Verantwortungsbereich des Käufers und wird
daher nicht von der kostenlosen Motorola Reparaturgarantie umfasst.
INSTALLIERTE DATEN
Vor Einsendung Ihres Produktes zur Ausführung von Garantiearbeiten notieren Sie
sich bitte und verwahren Sie alle Daten, die Sie in Ihr Produkt eingegeben haben,
beispielsweise Namen, Anschriften, Telefonnummern, Nutzer- und Zugangscodes,
Notizen etc., da solche Daten bei dem Reparatur- oder Wartungsvorgang u. U.
gelöscht werden oder verloren gehen können.
Sie werden darauf hingewiesen, dass in Ihr Produkt heruntergeladenes Material wie
etwa Klingeltöne, Melodien, Screensavers, Wallpaper, Spiele etc. bei dem
Reparatur- oder Prüfvorgang u. U. gelöscht werden oder verloren gehen können.
Motorola übernimmt hierfür keine Haftung. Material, das von Motorola bereits im
Rahmen der Grundausstattung auf Ihrem Produkt installiert wurde, bleibt von dem
Reparatur- und Prüfvorgang in der Regel unberührt.
REPARATUREN AUSSERHALB DER GARANTIE
Soweit Sie Motorola auffordern, Ihr Produkt nach Ablauf der Garantiezeit zu
reparieren oder Mängel oder Fehler zu beheben, die nicht von dieser Garantie
umfasst sind, kann Motorola nach eigenem Ermessen diese Reparaturen gegen
Entgelt ausführen oder Sie an einen autorisierten Dritten zur Ausführung der
Reparaturen verweisen.
INFORMATION ZUR GARANTIELEISTUNG
Gilt nur für Deutschland und Österreich
Motorola leistet Ihnen die Garantie, dem ursprünglichen Käufer, dass der Personal
Communicator und die entsprechenden Zubehörartikel, die Sie bei einem
autorisierten Motorola Händler (die „Produkte") erworben haben, mit den geltenden
Motorola Spezifikationen, geltend zur Zeit der Herstellung für eine unterschiedliche
Zeitdauer ab dem Kaufdatum des/der Produkt(e) (Garantiedauer), konform sind.
Die Garantiezeit beginnt ab dem eigentlichen Produktkauf des Erstbenutzers. Das
Produkt kann aus einigen unterschiedlichen Teilen bestehen, wobei diese einer
unterschiedlichen Garantiezeit unterliegen können (nachstehend „Garantiezeit").
Die unterschiedlichen Garantiezeiten sind:
a) Vierundzwanzig (24) Monate für Mobilfunkgeräte und zwölf (12) Monate
für Zubehör (unabhängig davon, ob das Zubehör in der Verkaufspackung
enthalten war oder selbständig verkauft wurde) mit Ausnahme der
Verschleißteile und Zubehör, welche unter (b) und (c) fallen;
b) Sechs (6) Monate für die folgenden Verschleißteile und Zubehör: Akkus,
und
c) Neunzig (90) Tage für die Datenträger, auf denen jede beliebige Form von
Software geliefert wird, zum Beispiel CD- ROM, Speicherkarte.
Sollte das Produkt diesen Spezifikationen nicht entsprechen, sind Sie verpflichtet,
Motorola innerhalb von 2 Monaten nach Feststellung eines Fehlers im Material, in
der Verarbeitung oder der Nichterfüllung der Spezifikationen und in jedem Fall vor
Ablauf der Garantiezeit zu unterrichten und das Produkt unverzüglich zur Reparatur
an das autorisierte Motorola Reparatur- oder Kundendienstcenter einzuschicken.
Motorola ist weder an Produktangaben gebunden, die nicht direkt von Motorola
stammen, noch treffen Motorola die dem Verkäufer des Produkts obliegenden
Gewährleistungsverpflichtungen.
Während der Garantiezeit besteht Ihr Garantieanspruch ausschließlich darin,
dass das defekte Produkt kostenlos nach Wahl von Motorola entweder repariert
oder ausgetauscht wird oder anderenfalls der gezahlte Kaufpreis abzüglich einer
Nutzungsentschädigung des Produktes seit Lieferung zurückerstattet wird. Diese
Garantieleistungen enden mit Ablauf der Garantiezeit.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis