Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Korg TONEWORKS PANDORA PX4B Bedienungsanleitung Seite 100

Bass personal multi effect processor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Bei Anzeige dieser Displayseite ist das PX4B aufnah-
mebereit.
Aufnahme-
Modus
Phrase Trainer-Symbol
Haben Sie durch Drücken der PHRASE TRAINER-
Taste den Phrase Trainer-Modus angewählt, stehen
folgende Aufnahme-Optionen zur Verfügung:
AUX
Aufzeichnung des AUX-Eingangssignals.
BASS
Aufzeichnung des Baßsignals.
AUX+BAS Parallele Aufzeichnung von AUX- und
Baßsignal.
JAM
Parallele Aufzeichnung des Baßsignals
mit dem zuletzt unter Rhythm selek-
tierten Rhythmus.
Via Endlosregler bestimmen Sie die Aufnahmezeit (im
„JAM"-Modus die Anzahl der Takte).
8
ca. 7,9 Sekunden.
16
ca. 15,8 Sekunden.
32
ca. 31,7 Sekunden.
1, 2, 3...
Anzahl der Takte.
Wenn der Aufnahmemodus auf „JAM" eingestellt ist,
100
wird die maximal mögliche Taktanzahl automatisch
aus dem Tempo errechnet. Auch die Audio-Signalqua-
lität wird automatisch entsprechend dem Tempo und
der angegebenen Taktanzahl ermittelt.
Aufnahmezeit
Starten Sie die Wiedergabe am angeschlossenen CD-
Player (oder einer anderen Audioquelle) und betäti-
gen Sie die ENTER/REC-Taste, wenn die Stelle er-
reicht wird, an der die Aufnahme beginnen soll. Die
Aufzeichnung startet nun.
Je länger die Aufnahmezeit (16 oder 32 Takte), de-
sto niedriger die Audioqualität.
Haben Sie für die rhythmische Begleitung ein sehr
niedriges Tempo gewählt, lassen sich entsprechend
wenige Takte aufzeichnen. In diesem Fall sollten Sie
in den Rhythm-Modus wechseln und das Tempo neu
definieren (max. Länge ca. 31,7 Sekunden).
Im Aufnahmemodus " JAM " beginnt die Aufnahme
nach einem wiedergegebenen Takt.
Möchten Sie im Anschluss an eine Aufnahme den
Aufnahme-Modus wechseln oder die -zeit verändern,
drücken Sie nach Beendigung der Wiedergabe die
PHRASE TRAINER-Taste.
Aufnahmen werden nach Abschalten des Stroms nicht
gespeichert.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis