Seite 1
Power Boost Installation and User Guide 2-27 Instalación y Guía de Usuario 28-53 Installations-und Benutzerhandbuch 54-79 Installation et Guide de l’Utilisateur 80-105 Installasjons- og brukerveiledning 106-131 Manual do utilizador e instalação 132-157 Installation och bruksanvisning 158-183 Guida per l’installazione e l’uso...
Seite 21
Fig. A2.3: Cabling in a Commander Wallbox...
Seite 55
Installations-und Benutzerhandbuch Zusammenfassung: Mittels einer Kommunikation mit einem Energiezähler, der an den Netzanschlusspunkt des Haushaltes angeschlossen ist, kann die Wallbox die Ladeleistung des Autos abhängig vom Verbrauch der Haushaltsgeräte und der verbleibenden verfügbaren Leistung regeln.
Funktionalität kompatibel. Nur qualifizierte Personen dürfen die Installation, wie in diesem Dokument beschrieben, durchführen. Vor der Installation von Power Boost muss die Wallbox ausgeschaltet und die Abdeckung entfernt werden. Danach muss die Wallbox ordnungsgemäß geschlossen werden, wie in der...
Bereitgestellt von Wallbox: Commander, Copper oder Pulsar Plus Wallbox Energiezähler Zusätzlich erforderlich: Kabel zwischen Wallbox und Energiezähler (wir empfehlen eine STP-Klasse 5E, 2 Paar. Die Länge hängt von der örtlichen Installation ab, wobei maximal 500 m installiert werden können). Kreuz-Schraubenzieher...
Wie in Abb. 1 gezeigt, muss sich der Energiezähler nach dem Energiezähler des Stromversorgers und vor der Aufteilung der Leistung für das Haus befinden. In der Abbildung ist dieser als Wallbox-Meter“ bezeichnet. Installieren Sie den Energiezähler gemäß der Installationsanleitung am Netz. Abb. 1: Schematische Anordnung des Wallbox-Zählers...
Der Anhang „A“ beschreibt die Verkabelung der derzeit unterstützten Energiezähler. 5. Softwareversion Bitte überprüfen Sie, ob Ihre Wallbox mit der neuesten Software läuft. Sie können dies überprüfen, indem Sie mit der Wallbox App eine Verbindung herstellen und in den Einstellungen die Softwareversion überprüfen.
Seite 60
Beispiel normalerweise der Text „C20“ oder „20A“ markiert. Warnung: Wenden Sie sich an Ihren Installateur, wenn Sie Zweifel über den Nennstrom des in Ihrem Gebäude installierten Sicherungsautomaten haben. Nur Werte von mehr als 6 A werden für eine korrekte Arbeitsweise der Power Boost-Funktionalität akzeptiert.
Seite 61
7. Konfiguration Sie können Power Boost über die Wallbox-App konfigurieren. Melden Sie sich bei der Wallbox-App an, nähern Sie sich dem Ladegerät und warten Sie, bis Bluetooth synchronisiert ist. Wählen Sie dann im Einstellungsmenü die Option „Power Boost“, um den Parameter wie in Kapitel 6 beschrieben zu konfigurieren.
Energiezähler erkannt wurde. Energiezähler erkannt, aber nicht konfiguriert. Folgen Sie dem Kapitel 7 dieses Handbuchs. Power Boost ist konfiguriert und aktiviert, begrenzt aber nicht die Ladeleistung. Power Boost begrenzt den Ladestrom. Der zum Laden des Fahrzeugs verfügbare Strom ist niedriger als die vom Benutzer eingestellte maximale Leistung.
Seite 63
Anhang A.1 Carlo Gavazzi EM340 / EM112 Der Energiezähler Carlo Gavazzi EM 340 wird für eine 3-Phasen- Installation und das Modell EM112 für eine 1-Phasen-Installation verwendet.
Seite 64
Abb. A1. 1 zeigt die Ver- CARLO GAVAZZI EM 340 kabelung zwischen dem Wallbox Energiezähler und der D- (RS485B) Wallbox. Bitte beachten D+ (RS485A) Sie den erforderlichen Kurzschluss zwischen den Pins T und A- des CARLO GAVAZZI Energiezählers. EM 112...
Seite 65
Spannung von Leitung zu Leitung unter 260 V. Auf den folgenden Seiten zeigen Abb. A1.2 und Abb. A1.3, wo die Kabel an die Wallbox angeschlossen werden müssen. Je nach Modell kann die Wallbox RS485A für D + und RS485B für D- kennzeichnen.
Seite 66
Fig. A1.3: Verkabelung in einer Commander Wallbox...
Seite 67
Fig. A1.4: Installation der Verkabelung in einer Copper Wallbox...
Seite 68
Fig. A1.5 Installation der Verkabelung in einer Pulsar Plus Wallbox...
Seite 69
Fig. A1.6 Installation der Verkabelung in einer Commander 2 Wallbox...
Seite 70
Anhang A.2 Temco SPM1-100-AC Der Energiezähler Temco SPM1-100-AC wird für eine einphasige Installation mit bis zu 100 A eingesetzt. Der Temco-Energiezähler muss an das Netzkabel geklemmt werden (schematische Darstellung in Abb. 1), wobei der Strom in die in Abb. A2. 1 gezeigte Richtung fließt.
Seite 72
RS485 - D- (RS485B) RS485 + D+ (RS485A) Power Power + 12 V Abb. A2.2: Verkabelung im Temco- Energiezähler Auf den folgenden Seiten zeigen Abb. A2.3, Abb. A2.4, Abb. A2.5 und Abb. A2.6, wo die Verkabelung an die Wallbox anzuschließen ist.
Seite 78
Denken Sie daran, den RS485-Schalter in der Abdeckung Ihres Pulsar Plus auf „T“ zu stellen. Fig. A3.1 Einstellung des RS485-Schalters auf „T”...
Seite 79
Denken Sie daran, den RS485-Schalter in der Abdeckung Ihres Commander 2 auf „T“ zu stellen. Fig. A3.2 Einstellung des RS485-Schalters auf „T”...