Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Prüfen Der Betriebsflüssigkeit - EMG ELDROclassic series Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

9.1.2
Prüfen der Betriebsflüssigkeit
EMG-MA-Ed23-Ed630-V2_DE_T.Nr.344028.docx
WARNUNG
Heißes Betriebsflüssigkeit
Verbrennungsgefahr durch heiße Ölschwaden beim Öffnen der
Einfüllschraube im betriebsheißen Zustand.
– Betriebsflüssigkeit darf nur im abgeschalteten und kalten Zu-
stand geprüft, nachgefüllt oder abgelassen werden.
– Das ELDRO
®
von 40 °C geöffnet werden.
HINWEIS
Bei zu geringer Füllung entwickelt das Gerät nicht die volle Hub-
kraft.
Bei Überfüllung entsteht unzulässig hoher Geräteinnendruck.
®
Die ELDRO
-Geräte sind funktionsgerecht gefüllt, wenn der Betriebs-
flüssigkeitspegel in senkrecht stehender Lage bei eingefahrener
Hubstange innerhalb der Einfüllöffnung bis zum unteren Rand reicht.
Beachten Sie die Hinweise zur Demontage, wenn das
®
ELDRO
-Gerät nicht in senkrecht stehender Lage eingebaut ist
(⇒ Kapitel Demontage).
▪ ELDRO
®
-Gerät in senkrechte Lage bringen.
▪ Einfüllschraube aus dem Einfüllstutzen entfernen.
▪ Füllstand je nach ELDRO
füllen.
Abbildung 16:
Füllhöhe Betriebsflüssigkeit
1
Einfüllstutzen
2
Unterkante Einfüllstutzen (Füllhöhe Betriebsflüssigkeit)
-Gerät darf nur bei einer Maximaltemperatur
®
-Typ prüfen und gegebenenfalls nach-
Wartung
Wartungsarbeiten
9
9.1
63 / 74

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis