Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinweise Zum Betrieb - EMG ELDROclassic series Montageanleitung

Elektrohydraulische hubgeräte
Inhaltsverzeichnis

Werbung

7

Hinweise zum Betrieb

6.4
Abschluss der Montage
7
Hinweise zum Betrieb
56 / 74
WARNUNG
®
ELDRO
-Geräte können im Dauerbetrieb S1 oder bei sehr ho-
hem Schaltbetrieb S3 Gehäuseoberflächentemperaturen von
bis zu 100 °C erreichen
Verbrennungsgefahr an der Gehäuseoberfläche
– Vermeiden Sie Berührungen der Gehäuseoberfläche wäh-
rend des Betriebes.
– Tragen Sie Schutzhandschuhe.
WARNUNG
Bauteilversagen
Verletzungsgefahr durch Bauteilversagen
– Während des Betriebes des ELDRO
gefahr der einzelnen Komponenten. Der Ausfall der Hubkraft
kann zu Folgegefährdungen führen.
– Die Betriebsparameter müssen eingehalten werden.
– Das ELDRO
®
-Gerät muss so verbaut sein, dass quer zur Ar-
beitsrichtung keine Kräfte aufgebracht werden können.
WARNUNG
Bewegung des Zylinders
Quetschgefahr zwischen Umgebungshindernissen und dem Zylin-
der oder verbundenen Komponenten durch das automatische Ein-
fahren des Zylinders durch die Rückstellfeder bei Druckabfall der
Hydraulik oder Unterbrechung der Energieversorgung.
– Beim Ausschalten des Motors bewegt sich der Zylinder zu-
rück in die Endlage.
– Achten Sie bei der Montage auf einen ausreichenden Frei-
raum um ein Quetschen zu verhindern oder ergreifen Sie al-
ternative Maßnahmen um die Gefahrenstelle abzusichern.
– Vor dem Ausbau des ELDRO
schlossene Einheit z. B. die Bremse gegen Bewegungen ge-
sichert sein.
®
-Gerätes besteht Bruch-
®
-Gerätes muss die ange-
EMG-MA-Ed23-Ed630-V2_DE_T.Nr.344028.docx

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis