Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

ResMed Lumis-Serie Bedienungsanleitung Seite 30

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Lumis-Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

DEUTSCH
Willkommen
Das Lumis
100 VPAP S ist ein Gerät für bilevel positiven Atemwegsdruck.
WARNUNG
• Lesen Sie bitte vor dem Gebrauch des Geräts die gesamte Gebrauchsanweisung
aufmerksam durch.
• Verwenden Sie das Gerät entsprechend der / dem in dieser Gebrauchsanweisung
angegebenen Indikation / Verwendungszweck.
• Die Anweisungen des verschreibenden Arztes haben Vorrang vor den Informationen in
dieser Gebrauchsanweisung.
• Dieses Gerät ist nicht für beatmungsabhängige Patienten geeignet.
Indikationen
Lumis 100 VPAP S
Das Lumis 100 VPAP S Gerät ist indiziert für die Bereitstellung einer nicht-invasiven Beatmung bei
Patienten mit einem Gewicht von über 13 kg, die an Ateminsuffizienz oder obstruktiver Schlafapnoe
(OSA) leiden.
Es ist für die Verwendung zu Hause und im Krankenhaus vorgesehen.
Der Befeuchter ist zum Gebrauch durch einen einzigen Patienten in der häuslichen Umgebung und
zur Wiederverwendung im Krankenhaus bzw. an einer medizinischen Einrichtung bestimmt.
Klinische Vorteile
Die CPAP- und BiLevel-Therapien zur Behandlung von OSA reduzieren Apnoen, Hypopnoen und
Schläfrigkeit und sorgen für eine bessere Lebensqualität. Die BiLevel-Therapie zur Behandlung von
Ateminsuffizienz kann die Lebenserwartung, Tagessymptome, Blutgaswerte, die
gesundheitsbezogene Lebensqualität sowie die Schlafqualität verbessern und zu einer Verringerung
von Krankenhausaufenthalte und Dyspnoen beitragen.
Die Befeuchtung verringert die mit positivem Atemwegsdruck verbundenen Nebenwirkungen.
Zielpatientenpopulation/Erkrankungen
Obstruktive Lungenerkrankungen (z. B. chronisch obstruktive Lungenerkrankung), restriktive
Lungenerkrankungen (z. B. Lungenparenchymerkrankungen, Brustwanderkrankungen,
neuromuskuläre Erkrankungen), Erkrankungen der zentralen Atemregulation, obstruktive Schlafapnoe
(OSA) und Adipositas-Hypoventilationssyndrom (OHS).
Kontraindikationen
Die Behandlung mit positivem Atemwegsdruck kann bei einigen Patienten mit den folgenden
Erkrankungen kontraindiziert sein:
schwere bullöse Lungenerkrankung
Pneumothorax oder Pneumomediastinum
pathologisch niedriger Blutdruck, insbesondere im Verbund mit intravaskulärem Volumenmangel
Dehydrierung
Liquorfistel, kürzliche Schädeloperation oder Verletzungen.
Deutsch
1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Lumis 100 vpap s

Inhaltsverzeichnis