Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Pflege Und Wartung; Garantie - Sicce Voyager HP Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 8
nicht der Fall, könnte er gegen das Laufrad stoßen und dieses beschädigen.
3) Das Produkt im Becken positionieren. Anschließend die äußere Halterung im Abstand von
10 cm / 3,93 Inch von der Mitte der inneren Halterung auflegen und vorsichtig verschieben,
bis die Kraft des Gegenmagneten zu spüren ist.
Achtung: Die Magnethalterung besitzt eine große Anziehungskraft, wird der äußere Magnet
direkt am inneren befestigt, kann das Glas des Beckens zerbrechen oder die Finger
könnten verletzt werden.
4) Die Pumpe so ausrichten, dass der Wasserfluss in die gewünschte Richtung führt, anschließend
die Seitenbefestigungen noch fester anziehen, damit das Produkt an seiner Position bleibt.
5) Um Resonanzen und Vibrationen zu vermeiden, oder wenn das Produkt mit externen
elektronischen Steuerungen betrieben wird, ist zu vermeiden dass die Pumpe in Kontakt mit
den Seitenflächen kommt, oder in die Nähe oder auf den Grund des Beckens;
6) dass die Pumpe wie empfohlen aufgestellt wird (Abb. 4).
Um ein Verklemmen des Rotors durch eine mögliche Ansaugung von feinem Sand oder
anderen Ablagerungen zu vermeiden, sollte die Pumpe in einem angemessenen Abstand
vom Boden aufgestellt werden.
7) Nun den Stecker in die Steckdose stecken.

PFLEGE UND WARTUNG

Für die Durchführung der regelmäßigen Wartung der Pumpe muss vor allem der Stecker
von der Stromversorgung getrennt und anschließend die Pumpe komplett aus dem Wasser
genommen werden. Bei sehr kalkhaltigem Wasser oder bei Rückständen wird zu einer
häufigeren Reinigung geraten.
Wie folgt vorgehen:
Frontplatte abnehmen (Abb. 5/A) und den Diffusor herausnehmen (falls verwendet). Dazu die
oberen Klemmen durch einfachen Druck von der Außenseite der Frontplatte nach innen lösen
(Abb. 5/B). Den Rotorblock abschrauben (Abb. 5/C) und aus dem Motorengehäuse entfernen.
Alle Pumpenteile sorgfältig mit fließendem Wasser reinigen, dabei besonders auf die
Frontplatte, den Rotorblock, seinen Sitz und die Buchse im Motorgehäuse achten.
Zum Entfernen etwaiger Verkrustungen keine harten Gegenstände verwenden, sondern
eine weiche Bürste und Essig.
Den Rotorblock wieder in die Originalposition bringen, das Teil im Uhrzeigersinn
festschrauben und prüfen, dass der Block fest in seinem Sitz befestigt ist.
Prüfen, dass der Rotor frei dreht und eine leichte Axialbewegung aufweist. Wenn die
Spindel vollständig blockiert ist (Abb. 5/D), leicht in der Mitte der Achse drücken (nicht
auf die Flügel des Laufrads). Anschließend erneut prüfen, ob der Rotor sich dreht. Alles in
umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.
ONLINE HELP
ONLINEHILFE UND SUPPORT
Schauen Sie sich unsere Tutorial Videos auf dem offiziellen SICCE YOUTUBE
Kanal an: www.youtube.com/SICCEspa.
SICCE TUTORIAL VIDEO
ENTSORGUNG (NACH RL2002/96/EC)
Gerät darf nicht dem normalen Hausmüll beigefügt werden, sondern muss
fachgerecht entsorgt werden. Wichtig für Deutschland: Gerät über Ihre kommunale
Entsorgungsstelle entsorgen. Entsorgung von Altgeräten: Wenn dieses Symbol
eines durchgestrichenen Abfalleimers auf einem Produkt angebracht ist, unterliegt
dieses Produkt der europäischen Richtlinie 2002/96/EC. Alle Elektro- und Elektronik-
Altgeräte müssen getrennt vom Hausmüll über die dafür staatlich vorgesehenen Stellen
entsorgt werden. Mit der ordnungsgemäßen Entsorgung des alten Geräts vermeiden Sie
Umweltschäden und eine Gefährdung der persönlichen Gesundheit. Weitere Informationen
zur Entsorgung des alten Geräts erhalten Sie bei der Stadtverwaltung, beim Entsorgungsamt
oder in dem Geschäft, wo Sie das Produkt erworben haben.

GARANTIE

Wir garantieren für 3 Jahre ab Kaufdatum (ausschließlich dem Rotor A) für fehlerhaftes
Material und Fabrikationsfehler. Im Garantiefall schicken Sie bitte das reklamierte Gerät mit
der vom Händler ausgefüllten Garantiekarte und der datierten Kaufquittung oder Rechnung
zu dem Händler ein. Mangelnde Pflege und unsachgemäße Behandlung haben einen
Garantieverlust zur Folge. Die Garantie besteht im Austausch der schadhaften Teile. Die
Kosten für Versand und die Rücksendung gehen zu Lasten des Käufers.
ACHTUNG!
Die Kalkablagerung und der natürlicher Verschleiß der Bestandteile könnten eine
Steigerung des Geräusches der Pumpe verursachen. Dies beeinträchtigt jedoch nicht der
guter Betrieb der Pumpe. In diesem Fall wird das Auswechseln der rotor.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis