von Geschäften, Büros und anderen
Arbeitsbereichen eingerichtet sind,
in landwirtschaftlichen touristischen
Einrichtungen, in Hotels, Motels und
anderen Übernachtungseinrichtun-
gen, bei Zimmervermietungen.
Bei Schäden am Netzstecker oder
am Netzkabel lassen Sie diese aus-
schließlich vom technischen Kun-
dendienst ersetzen, um jedes Risiko
auszuschließen.
NUR FÜR EUROPÄISCHE MÄRKTE:
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jah-
ren benutzt werden, wenn sie beauf-
sichtigt werden oder eine Einweisung
zum sicheren Gebrauch des Geräts
erhalten haben bzw. mit den damit
verbundenen Gefahren vertraut sind.
Die dem Nutzenden obliegenden Rei-
nigung und Instandhaltung dürfen
nicht von Kindern durchgeführt wer-
den. Es sei denn, sie sind älter als 8
Jahre und werden beaufsichtigt.
Das Gerät und das Netzkabel außer-
halb der Reichweite von Kindern un-
ter acht Jahren halten.
Das Gerät darf von Personen mit
beeinträchtigten körperlichen oder
geistigen Fähigkeiten bzw. einge-
schränkter Wahrnehmung oder ohne
Kenntnissen hinsichtlich seiner Hand-
habung verwendet werden, wenn sie
hierbei beaufsichtigt werden oder im
Gebrauch des Geräts geschult sind
bzw. mit den damit verbundenen Ge-
fahren vertraut sind.
Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen.
Wenn das Gerät unbeaufsichtigt
gelassen wird und bevor es ausein-
ander- oder zusammengebaut bzw.
gereinigt werden soll, die Stromver-
sorgung unterbrechen.
Oberflächen, die mit diesem
Symbol gekennzeichnet sind, werden
während des Gebrauchs heiß (das
Symbol ist nur bei einigen Modellen
vorhanden).
Gefahr! Da das Gerät über Strom in Betrieb ge-
setzt wird, kann nicht ausgeschlossen werden, dass es
Stromschläge erzeugt. Halten Sie sich daher bitte an die
folgenden Sicherheitshinweise:
•
Das Gerät nicht mit nassen Händen berühren.
•
Den Netzstecker nicht mit nassen Händen berühren.
•
Sicherstellen, dass die verwendete Steckdose stets
einwandfrei zugänglich ist, da Sie nur so im Be-
darfsfall den Netzstecker trennen können.
•
Zum Trennen des Netzsteckers von der Steckdose
direkt am Stecker selbst ziehen.
Niemals am Kabel ziehen, weil es sonst beschädigt
werden könnte.
•
Um das Gerät vollkommen außer Spannung zu
setzen, den Hauptschalter (A23) an der Seite des
Gerätes auf Pos. 0 stellen.
•
Bei Defekten des Gerätes versuchen Sie bitte nicht,
es selbst zu reparieren. Schalten Sie das Gerät mit
dem Hauptschalter (A23) aus, ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose und wenden Sie sich an
den technischen Kundendienst.
4