M O N T A G E
Fotoelektronischer
Rauchmelder
Typ A-NG2
Art.-Nr.: RA45400004133
Dieser Rauchmelder ist konzipiert, um auf kostengünstige Weise eine
Frühwarnung bei der Entstehung eines Brandes zu geben. Alarm wird
ausgelöst sobald Rauch in das Innere des Gerätes eindringt. Flammen
werden vom Gerät nicht wahrgenommen. Durch die Raucherkennung
werden Sie frühzeitig gewarnt, oft schon bevor Flammen überhaupt
entstehen.
Einsatzbereiche:
Wohnungen, Wohnhäuser
Alarmsignal:
Akustisches Signal mit 85 dB/3 m
Weitere Informationen zum Verhalten im Brandfall erhalten Sie auf Anfrage
von Ihrer Feuerwehr. Viele Wehren und Brandversicherungen halten
entsprechende Merkblätter bereit und weisen darin auch auf die Notwendig-
keit von Rauchmeldern hin.
1c
Nicht hinter und auf Zimmerbalken montieren,
wenn diese dicker als 20 cm sind.
1d
Mindestens 50 cm von Leuchtstofflampen entfernt montieren.
1e
Montageorte des Rauchmelders für Etagenwohnungen mit zwei
Rauchmelder für minimale
Sicherheit
50 cm
50 cm
Schlafbereichen.
Rauchmelder für mehr
Sicherheit
D
1.
Montageorte
Für eine umfassende Abdeckung von Haushalten sollten Rauchmelder in allen
Räumen, Korridoren, Lagerbereichen, Keller- und Speicherräumen installiert
VdS
werden. Minimale Abdeckung ist ein Rauchmelder auf jeder Etage und einer
in jedem Schlafbereich. In Häusern mit mehreren Wohneinheiten sollte jede
Familie ihre eigenen Rauchmelder installieren.
G209153
Nicht in Badezimmern oder Garagen montieren, in Küchen nur, falls ein
Mindestabstand von 4 Metern von Herden und ähnlichen Emissionsquellen
möglich ist.
Nicht in stark zuggefährdeter Umgebung z. B. in der Nähe von Entlüftungs-
schächten installieren, die Luftbewegung könnte u. U. verhindern, dass der
Rauch den Melder erreicht. Befestigung am besten mittig an der Decke.
Nicht in sehr staubigen Bereichen bzw. in Bereichen mit sehr hoher Luft-
feuchtigkeit montieren.
1a
1b
30 - 50 cm
6 m
1f
Montageorte des Rauchmelders für mehrstöckige Haushalte.
2.
Montage
2a
Deckenmontage
Raummitte
offener Kamin, Herde etc.
> 4 m
Nicht in Spitzecken montieren, da sich
hier im Brandfalle rauchfreie Luft
ansammeln könnte. Bei Räumen mit
Dachneigung über 30° und einer
> 30°
Nicht in Spitzecken montieren, siehe Abbildung 1b.
Gesamtraumhöhe bis 6 m, ist
ein Abstand von 30 - 50 cm
von der Spitze einzuhalten.