Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 73

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Silvercrest SLS 2200 A1

  • Seite 20 SilverCrest SLS 2200 A1 Service Phone: 0207 – 36 50 744 E-Mail: service.GB@targa-online.com Phone: 01 – 242 15 83 E-Mail: service.IE@targa-online.com Phone: 800 – 62 175 E-Mail: service.MT@targa-online.com Phone: 800 – 92 496 E-Mail: service.CY@targa-online.com IAN: 94118 Manufacturer TARGA GmbH...
  • Seite 73 SilverCrest SLS 2200 A1 Inhaltsverzeichnis   Warenzeichen ................ 72   Einleitung................72   Bestimmungsgemäße Verwendung ........72   Lieferumfang ................73   Technische Daten ..............74   Sicherheitshinweise ..............75   Wartung / Reinigung .............. 78   Urheberrecht ................78  ...
  • Seite 74: Warenzeichen

    Weitere Namen und Produkte können die Warenzeichen bzw. eingetragene Warenzeichen der jeweiligen Eigentümer sein. Einleitung Vielen Dank, dass Sie sich für das Solarladegerät SilverCrest SLS 2200 A1 entschieden haben. Das Solarladegerät ist in der Lage, Sonnenlicht in elektrische Energie umzuwandeln und zu speichern. So können Sie unterwegs zum Beispiel ein Mobiltelefon, einen MP3-Player oder eine Digitalkamera ohne Steckdose aufladen.
  • Seite 75: Lieferumfang

    SilverCrest SLS 2200 A1 Lieferumfang Solarladegerät SilverCrest SLS 2200 A1 USB Kabel Ladekabel Adapter „USB-Buchse“ [5V] Adapter Sony PSP* [5V; kompatible Geräte ggf. 7,5V/9,5V] Adapter Nokia 6101* [5V; kompatible Geräte ggf. 7,5V/9,5V] Adapter „Micro USB“ [5V] Adapter „Mini USB“ [5V] Adapter Samsung A288* [5V] ®...
  • Seite 76: Technische Daten

    SilverCrest SLS 2200 A1 Technische Daten Solarmodul  Leistung 5,0V / 100mA  Abmessungen(B x H) ca. 6 cm x 10,6 cm Li-Ionen Akku 3,7V / 2200mAh Eingangsspannung/-strom (USB) 5,0V / 0,5A  5,0V Ausgangsspannung/-strom +/–- 5%, 0,5A  7,5V +/–...
  • Seite 77: Sicherheitshinweise

    SilverCrest SLS 2200 A1 Sicherheitshinweise Vor der ersten Verwendung des Gerätes lesen Sie bitte die folgenden Anweisungen genau durch und beachten Sie alle Warnhinweise, selbst wenn Ihnen der Umgang mit elektronischen Geräten vertraut ist. Bewahren Sie diese Anleitung sorgfältig als zukünftige Referenz auf. Wenn Sie das Gerät verkaufen oder weitergeben, händigen Sie unbedingt auch diese Anleitung...
  • Seite 78 SilverCrest SLS 2200 A1  der Kontakt mit Spritz- und Tropfwasser und aggressiven Flüssigkeiten vermieden wird und das Gerät nicht in der Nähe von Wasser betrieben wird. Insbesondere darf das Gerät niemals untergetaucht werden (stellen Sie keine mit Flüssigkeiten gefüllten Gegenstände, z.B. Vasen oder Getränke auf oder neben das Gerät)
  • Seite 79: Achtung Explosionsgefahr

    SilverCrest SLS 2200 A1 Achtung Explosionsgefahr! Das Gerät darf nicht ins Feuer geworfen werden und der integrierte Akku darf nicht verpolt oder kurzgeschlossen werden, da er sonst explodieren kann. Beachten Sie die Nutzungseinschränkungen bzw. Nutzungsverbote für batteriebetriebene Geräte an Orten mit gesonderter Gefahrenlage, wie z.B.
  • Seite 80: Wartung / Reinigung

    SilverCrest SLS 2200 A1 Kabel und achten Sie darauf, dass diese nicht geknickt werden, insbesondere am Stecker und an den Anschlussbuchsen. Machen Sie niemals einen Knoten in ein Kabel und binden Sie es nicht mit anderen Kabeln zusammen. Alle Kabel sollten so gelegt werden, dass niemand darauf tritt oder behindert wird.
  • Seite 81: Übersicht Der Bedienelemente Und Tastenfunktionen

    SilverCrest SLS 2200 A1 Übersicht der Bedienelemente und Tastenfunktionen Eine Abbildung der Bedienelemente mit den verwendeten Bezugsnummern finden Sie auf der ausklappbaren Innenseite dieser Anleitung. Sie können diese Umschlagseite ausgeklappt lassen, während Sie weitere Kapitel der Anleitung lesen. So haben Sie immer eine Referenz zum betreffenden Bedienelement vor Augen.
  • Seite 82: Vor Der Inbetriebnahme

    SilverCrest SLS 2200 A1 Vor der Inbetriebnahme Entnehmen Sie das Solarladegerät und das Zubehör aus der Verpackung. Saugnäpfe befestigen Befestigen Sie die vier Saugnäpfe (O) an der Unterseite des Solarladegerätes, wie in der folgenden Abbildung gezeigt. Stecken Sie die Saugnäpfe (O) in die Aussparung.
  • Seite 83: Ladevorgang Mit Dem Solarpanel

    SilverCrest SLS 2200 A1 Ladevorgang mit dem Solarpanel Beachten Sie, dass die maximale Umgebungstemperatur von +45 °C nicht überschritten werden darf. Dies ist insbesondere bei der Verwendung im Inneren eines KFZ zu beachten. Sie können den Akku des Solarladegerätes mit dem Solarpanel (1) aufladen.
  • Seite 84: Inbetriebnahme

    SilverCrest SLS 2200 A1 Ein geeignetes 5V USB-Netzteil mit mindestens 500mA können Sie bei einem Elektrofachmarkt erwerben. Bei Verwendung eines externen Netzteils muss dieses an einer leicht erreichbaren Steckdose betrieben werden, um es in einer Gefahrensituation schnell ausstecken zu können.
  • Seite 85: Kompatible Geräte

    SilverCrest SLS 2200 A1 Kompatible Geräte Mit dem Solarladegerät können Endgeräte geladen werden, die einen Ladestrom von maximal 500mA benötigen. Sollte Ihr angeschlossenes Endgerät einen Ladestrom von mehr als 500mA benötigen, schaltet sich das Solarladegerät direkt nach dem Einschalten mit dem ON/OFF-Taster (6) automatisch wieder aus.
  • Seite 86: Fehlerbehebung

    SilverCrest SLS 2200 A1 Eine falsch eingestellte Spannung kann Ihr Endgerät beschädigen! Drücken Sie nun kurz den ON/OFF-Taster (6), um den Ladevorgang zu starten. Die LEDs Ausgangsspannung (3) leuchten nun solange das angeschlossene Gerät geladen wird. Sobald Ihr Endgerät vollständig geladen ist, schaltet das Solarladegerät ab.
  • Seite 87: Umwelthinweise Und Entsorgungsangaben

    SilverCrest SLS 2200 A1 Der Akku des Solarladegerätes wird nicht mit dem Solarpanel geladen.  Stellen Sie sicher, dass das Solarpanel (1) ausreichend Sonnenlicht erhält. Der Akku des Solarladegerätes wird nicht mit dem USB Kabel geladen.  Verbindung fehlerhaft; überprüfen Sie die Verbindung.
  • Seite 88: Konformitätsvermerke

    SilverCrest SLS 2200 A1 Konformitätsvermerke Dieses Gerät entspricht hinsichtlich Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und den anderen relevanten Vorschriften der EMV-Richtlinie 2004/108/EC sowie der RoHS Richtlinie 2011/65/EU. Die Konformitätserklärung finden Sie auch am Ende dieser Anleitung. Hinweise zu Garantie und Serviceabwicklung Garantie der TARGA GmbH Sie erhalten auf dieses Gerät 3 Jahre Garantie ab Kaufdatum.
  • Seite 89 SilverCrest SLS 2200 A1 Service Telefon: 0049 (0) 211 - 547 69 93 E-Mail: service.DE@targa-online.com Telefon: 0043 (0) 1 - 79 57 60 09 E-Mail: service.AT@targa-online.com Telefon: 0041 (0) 44 - 511 82 91 E-Mail: service.CH@targa-online.com IAN: 94118 Hersteller TARGA GmbH...

Inhaltsverzeichnis