Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Virax V 150+ Bedienungsanleitung Seite 96

Kernbohrer für nassbohrung von stahlbeton und trockenbohrung von mauerwer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für V 150+:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 88
B – Trockenbohrung (Mauerwerk)
Um das erste Loch problemlos zu bohren, wird die
Verwendung von Virax-Bohrkronen in Verbindung mit einem
Virax-Zentrierbohrer empfohlen (Art.-Nr. 050158).
Es wird stark angeraten, die Staubsaugvorrichtung zusammen
mit einem Staubsauger zu benutzen (Artikel erhältlich bei
Virax). So wird vermieden, dass sich die Bohrkrone durch eine
Ansammlung von Spänen verklemmt und das Erhitzen der
Segmente vermieden.
1 – Stellen Sie den Geschwindigkeitswahlschalter auf die
gewünschte Position
2 – Drücken Sie auf den Auslöser. Der Auslöser
ermöglicht ein langsames Starten, so dass die Bohrkrone
ca. 5 bis 10 cm in das Bohrmaterial eindringt.
3 – Nachdem Sie den Bohrer ausgeschaltet haben, langsam die Bohrkrone in die
vorhandene Bohrung einschieben und mit maximaler Leistung bei gleichzeitigem
Druck auf den Auslöser bohren.
C – Nassbohren (Stahlbeton)
Wasser ist zum Abkühlen der Bohrkrone und zum Wegschwemmen von Spänen
und Staub unbedingt erforderlich.
1 – Schließen Sie den Wasserzulaufhahn an die Leitung
einer manuellen Wasserpumpe oder einer Elektropumpe
an (Art.-Nr. erhältlich bei Virax).
ACHTUNG! Der Druck darf auf keinen Fall über
3 bar hinausgehen.
Benutzen Sie den Bohrer mit ausreichend
Wasser, da Sie bei einer Trockenbohrung sonst
die Dichtungen Ihres Motors beschädigen.
Benutzen Sie nur sauberes Leitungswasser.
2 – Stellen Sie den Geschwindigkeitswahlschalter auf die
gewünschte Position
3 – Öffnen Sie den Hahn und drücken Sie auf den
Auslöser: Halten Sie das Gerät mit beiden Händen fest.
4 – Arbeit Sie mit leicht geneigtem Bohrer (ca. 30° in Bezug auf die Achse des
Geräts) oder benutzen Sie den Zentrierbohrer von Virax bei der ersten Bohrung, vor
allem bei größeren Bohrkronendurchmessern.
5 – Nachdem Sie die Krone in die Oberfläche eingeschoben haben (ca. 1/8 – 1/4
des Kreisumfangs), bringen Sie sie durch ausreichenden Druck wieder in den
rechten Winkel. Achten Sie darauf, dass sich die Bohrkrone nicht verklemmt.
96
-DE-
Vorrichtung zum Anschließen
einer Staubsaugvorrichtung
Vorrichtung zum Anschließen
einer Wasserpumpe

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

V 250V 350

Inhaltsverzeichnis