Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung Und Reinigung - Jata Electro PL280 Bedienungsanleitung

Reisebügeleisen
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 19
•  Die vom Benutzer durchzuführenden Reinigungs- und 
Wartungsarbeiten dürfen nur von Kindern über 8 Jahren unter 
Aufsicht durchgeführt werden.
•  Wenn das Netzkabel des Geräts kaputtgehen sollte, muss es von 
einem autorisierten Servicetechniker ausgetauscht werden.
BEDIENUNGSANLEITUNG
DAMPFBÜGELN
• Klappen Sie den Griff (6) hoch. Wenn Sie ein „ Klicken" hören, befindet sich der Griff in richtiger Position. Wenn Sie
nach dem Bügeln den Griff erneut einklappen möchten, halten Sie den Befestigungsknopf „PUSH" (1) gedrückt
und klappen Sie den Griff herunter.
• Stellen Sie den Temperaturregler (3) auf die höchste Position ein (max.).
• Bevor Sie den Wassertank füllen, stellen Sie den Dampfschalter (4) auf Position (
• Nehmen Sie vorsichtig den Deckel vom Wassertank (7) ab und geben Sie durch die Öffnung Wasser ein ohne
dabei die maximale Menge des Tanks zu überschreiten.
ACHTUNG:
Achten Sie beim Öffnen des Tanks darauf, nicht den Teil zu entfernen, in welchem sich die
Dampfaustrittsöffnung (8) befindet.
• Bringen Sie danach erneut den Deckel (7) in der ursprünglichen Position an und stellen Sie sicher, dass er gut
befestigt ist.
• Schließen Sie das Bügeleisen an und stellen sie es in vertikaler Position.
• Sobald die Leuchtanzeige (2) erlischt, hat das Bügeleisen die ausgewählte Temperatur erreicht.
• Stellen Sie den Schalter (4) auf die Position Dampf (
SUPERDAMPF
• Der Temperaturregler (3) muss auf die höchste Temperatur (MAX) gestellt werden.
• Drücken Sie die Dampftaste (8) und lassen Sie sie wieder los. Drücken Sie die Dampftaste in regelmäßigen
Abständen, mit kleinen Pausen zwischen den Dampfstößen.
• Wenn einen starken Superdampfstoß benötigen, drehen Sie die variable Dampfregulierung (4) auf die Position
„zu" bzw. (
).
TROCKENBÜGELN
• Wenn noch Wasser im Tank vorhanden sein sollte, ist dieser vor dem Bügeln zu entleeren.
• Schließen Sie das Bügeleisen an und stellen Sie den Temperaturregler (3) auf die gewünschte Position. Dabei
sollten Sie auf folgende Hinweise achten:
- SYNTHETISCHE FASERN: Niedrige Temperatur. Position (•)
- SEIDE-WOLLE: Mittlere Temperatur. Position (••)
- BAUMWOLLE-LEINEN: Hohe Temperatur. Position (••• - MAX)
• Warten Sie bis die Leuchtanzeige (2) erlischt bevor Sie mit dem Bügeln beginnen.

WARTUNG UND REINIGUNG

• Achten Sie vor der Reinigung des Geräts darauf, das Gerät vom Stromnetz zu trennen.
• Warten Sie nicht darauf, bis sich die Platten komplett abkühlen. Die Platten lassen sich einfacher reinigen, wenn
Sie noch lauwarm sind.
• Wischen Sie die Platten mit einem feuchten Tuch ab. Wenn Reste zurückbleiben sollten, können Sie sie mit etwas
Öl beseitigen.
• Verwenden Sie zur Reinigung keine chemischen oder abrasiven Produkte, Metallschwämme, etc., da sie die
Beschichtung beschädigen können.
• Um das Bügeleisen zu verstauen, entleeren Sie den Wassertank und klappen Sie den Griff hinunter.
UMWELTSCHUTZ
• Um das Gerät zu entsorgen, führen Sie den Platten-Grill dem Recycling von elektrischen Geräten zu
oder entsorgen ihn im jeweiligen Container.
• Werfen Sie das Gerät nicht einfach in den Hausmüll. So tragen Sie konkret zum Schutz unserer Umwelt
bei.
) (offen).
21
) (geschlossen).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis