Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Akasa Elite Installationsanleitung Seite 17

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Elite:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 14
4. Um das externe Laufwerk unter Windows oder Mac aufzurufen, müssen Sie doppelt auf das Symbol
ANMERKUNG:
Wenn die Festplatte im Gehäuse neu ist, muss sie formatiert werden, damit darauf
zugegriffen werden kann (eine Anleitung dazu finden Sie im Kapitel zum Formatieren der Festplatte).
Abtrennen des Elite-Gehäuses (USB-Modus)
ACHTUNG!
Vor dem Ausschalten oder Abtrennen der USB-Verbindung, schließen Sie alle Fenster und laufenden
Anwendungen, die auf der Elite-Außenfestplatte gespeichert sind.
EIN NICHTBEACHTEN DIESES VORGANGES KANN DEN DATENVERLUSST ZUR FOLGE HABEN!
Windows 2000/XP/VISTA
1. Klicken Sie in der Taskleiste doppelt
[Abtrennen-Pfeil]
auf auf das Symbol
oder
[Hardware auswerfen]
Das rechts
abgebildete Dialogfeld erscheint.
2. Markieren Sie in diesem Dialogfeld das
[USB-Massenspeichergerät]
klicken Sie auf
[Stopp], wählen Sie das gewünschte externe
USB.0-Laufwerk aus, das ab getrennt
werden soll, und klicken Sie im
nächsten Fenster noch einmal auf
[Stopp]
again on next screen.
3. Warten Sie ein paar Sekunden, bis die
Systemmeldung
„Die Hardware kann nun
entfernt werden"
erscheint.
4. Sie können nun sicher das Gerät abschalten oder
den USB-Stecker von der USB-Buchse des PCs
abtrennen.
Mac OS
1. Verschieben Sie das Symbol des externen Laufwerks
"Papierkorb"
von Elite in den
2. MAC OS entfernt die Außenfestplatte vom
Arbeitsplatz.
3. Sie können nun sicher das Gerät abschalten oder
den USB-Stecker von der USB-Buchse des MACs
abtrennen.
3
USB-ANSCHLUSS
eSATA-Anschluss
klicken.
Hinweis:
Anschließen des Elite-Gehäuses (eSATA-Modus)
1. Stellen Sie sicher, dass das Computersystem ausgeschaltet ist.
2. Schließen Sie das mitgelieferte eSATA-Kabel an das Elite-Gehäuse und an den externen e-SATA-Anschluss
des Motherboards an.
Hinweis:
3. Schließen Sie das DC-Netzkabel an die Rückseite des Gehäuses an. Schließen Sie das Netzteil an
eine freie Netzsteckdose an, und schalten Sie das Gerät ein. Die blaue LED beginnt zu leuchten. Das
Betriebssystem Windows oder MAC beginnt mit der Suche nach einem Treiber und installiert ihn
dann automatisch.
Hinweis:
Bei der SATA-Schnittstelle ist das Motherboard oder die Adapterkarte erforderlich.
Wenn dieser Anschluss auf dem Motherboard nicht vorhanden ist, müssen Sie
einen eSATA-Adapter (eSATA-45-EX) installieren.
Bitte benutzen Sie ausschließlich die mit gelieferte Strompackung.
eSATA-Anschluss
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Akasa Elite

Inhaltsverzeichnis