Deutsche EINLEITUNG Danke, dass Sie sich für ein externes Akasa Elite-Festplattengehäuse entschieden haben. Dieses mit Leder überzogene Gehäuse kann für 3,5“-SATA-Festplatten unterwegs oder stilvoll auf dem Schreibtisch Bedienungsanleitung aufgestellt verwendet werden. Dieses Plug-and-Play-Gerät bietet Ihnen die Wahlmöglichkeit zwischen den Industriestandardanschlüssen USB.0 und dem extrem schnellen eSATA. Das SATA-Gehäuse kann mit einer neuen Festplatte oder vorhandenen Laufwerken verwendet werden und dient somit zur Datenwiederherstellung Speichererweiterung und Datenmobilität.
Seite 15
Installation des Festplattenlaufwerks Festplatteninstallierung Technische Date • Innenschnittstelle: Serial ATA I / II Serial ATA I / II Öffnen Sie die Rückseite des Gehäuses, indem Sie die Schrauben lösen und die • Außenschnittfstelle: eSATA, USB.0 (, rückkompatibel) Anschlussplatte vom Aluminiumgehäuse herausziehen. •...
Schieben Sie die Seitenwände wieder in das Aluminiumgehäuse hinein. Anschließen des Elite-Gehäuses (USB-Modus) 1. Schließen Sie ein Ende des USB-Kabels an den USB-Anschluss des elite-Gehäuses und das andere an einen freien USB-Anschluss des PC oder MAC-Computers an. Richten Sie die Anschlüsse aus, und setzen Sie die Schnittstellenkarte vorsichtig auf die 3,5"-SATA-Festplatte.
Seite 17
Bei der SATA-Schnittstelle ist das Motherboard oder die Adapterkarte erforderlich. Anschließen des Elite-Gehäuses (eSATA-Modus) 1. Stellen Sie sicher, dass das Computersystem ausgeschaltet ist. 2. Schließen Sie das mitgelieferte eSATA-Kabel an das Elite-Gehäuse und an den externen e-SATA-Anschluss des Motherboards an. Hinweis: Wenn dieser Anschluss auf dem Motherboard nicht vorhanden ist, müssen Sie...
(Windows) Sicherheitskopie erstellen. Dieser Schritt ist normalerweise nur bei der ersten Installierung der firmenneuen Um die Elite-Festplatte aufzurufen, öffnen Sie “Arbeitsplatz” (Windows 000/XP/Vista). Klicken Sie Festplatte erforderlich oder wenn Sie das bestehde Laufwerkformat ändern möchten. doppelt auf das Symbol der betriebsbereiten externen Festplatte.
Seite 19
10. Das Gerät sollte nicht in die Nähe eines Heizkörpers kommen oder direkt dem Sonnenlicht ausgesetzt werden.schnell ableitet. Stellen Sie sicher, dass das Motherboard eSATA/SATA-Anschluss im BIOS aktiviert ist. System neu starten. Falls Sie weitere Frage haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf: technical@akasa.com.tw...