Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 34
6.0
Wartung des Gerätes
Sie sollten das Gerät regelmäßig mit einem leicht in Seifenwasser angefeuchteten weichen Tuch
reinigen.
Das Geräteinnere und die Verbindungsstecker dürfen während der Reinigung nicht nass werden.
Benutzen Sie für die Reinigung des Gerätes keine Wasch- oder Säuberungsmittel, Alkohol,
Aerosolsprays oder Lösungsmittel.
Das Batteriesymbol (
Bei abnehmender Batterieladung des MediStim XP verschwinden nach und nach die drei Balken
auf dem Batteriesymbol. Sind alle drei Balken verschwunden, beginnt die Kontur des Batterie-
Symbols zu blinken. Dies bedeutet, dass die Batterien ausgewechselt werden müssen.
Das Batteriefach befindet sich an der Rückseite des MediStim XP-Gerätes. Um das Batteriefach
zu öffnen, drehen Sie das MediStim XP auf die Vorderseite. Legen Sie Ihren Daumen auf das
abgebildete Symbol (
abgebildete Symbol (
wird die Batterieabdeckung entriegelt.
Klappen Sie nun die Abdeckung vollständig auf (Abb. 7).
Um eine Batterie zu entfernen, drücken Sie fest gegen das untere Ende der Batterie und heben
Sie diese vorsichtig heraus.
Die richtige Polarität und das Einsetzen der Batterie, ist durch eine Abbildung der Batterie und
deren Anschlüsse im Batteriefach markiert. Sie benötigen eine 9-Volt-Batterie.
Zum Schließen des Batteriefachs, klappen Sie den Batteriedeckel nach unten und lassen Sie ihn
durch leichten Druck einrasten (Abb. 8).
Hinweis: Das Batteriefach muss bei laufendem Gerät geschlossen sein
12
) erscheint während des gesamten Betriebs oben in der Mitte der Anzeige.
) der Batteriefachentriegelung und schieben Sie ihn nach vorn. Dadurch
) der Batteriefachentriegelung und schieben Sie ihn nach vorn. Dadurch
Abb. 7
Abb. 8

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis