Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Optimale Nutzung Des Stablesegeräts; Zusätzliche Informationen Beim Scannen Hinzufügen; Stammdaten Oder Warnhinweise Vor Dem Scannen Auf Das Stablesegerät Laden - Tru-Test XRS2 Schnellstartanleitung

Stablesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XRS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37
Optimale Nutzung des Stablesegeräts
8
Zusätzliche Informationen beim Scannen hinzufügen
Während des Scanvorgangs können Sie zusätzliche Informationen zum Tier, z. B. eine Zustandsbewertung oder die
jeweilige Rasse, eingeben. Sie können auch Ihr eigenes Tierdatenfeld zur Eingabe von Informationen erstellen.
So können Sie ein Feld zur Eingabe von Informationen während des Scannens einrichten:
1. Gehen Sie zum Startbildschirm und wählen Sie den Menüpunkt Einstellungen und anschließend Tierdaten.
2. Wählen Sie eines der standardmäßigen Felder (Rasse, Geburtsdatum, Geschlecht, Zustandswert und Anmerkung).
3. Stellen Sie die Bildschirmanordnung auf 1 (wenn Sie mehrere Felder zur Dateneingabe verwenden, empfiehlt sich eine
höhere Zahl, damit das Feld weiter unten auf dem Bildschirm angezeigt wird).
4. Wählen Sie „Bearbeiten", um den Feldnamen oder die Optionen zu ändern.
Hinweis:
Sie können Ihr eigenes zusätzliches Tierdatenfeld erstellen. Drücken Sie in Schritt 2 (siehe oben)
und
folgen Sie den Anweisungen.
Beispiel einer Dateneingabe während des Scannens (Felder für Rasse und Zustandswert):
Stammdaten oder Warnhinweise vor dem Scannen auf das Stablesegerät laden
Stammdaten oder Warnhinweise können vor dem Scanvorgang mithilfe der Software „Data Link" vom PC auf das
Stablesegerät übertragen werden.
Stammdaten
Wenn Sie Stammdaten auf das Gerät übertragen haben, werden beim Scannen einer EID-Ohrmarke weitere Informationen
zum Tier angezeigt. Sie können beispielsweise eine Datei mit EID-VID-Paaren übertragen. Beim Scannen einer
EID-Ohrmarke wird die dazugehörige visuelle ID dann automatisch angezeigt.
Warnhinweise
Wenn Sie Warnhinweise auf das Gerät übertragen haben, werden diese beim Scannen einer EID-Ohrmarke angezeigt.
Beispiel: Wenn Sie einen Warnhinweis erhalten möchten, um ein bestimmtes Tier von der Herde zu trennen.
So laden Sie Stammdaten oder Warnhinweise vom PC auf das Stablesegerät:
1. Verbinden Sie das Stablesegerät über das im Lieferumfang enthaltene Kabel mit einem PC.
2. Starten Sie Data Link auf Ihrem PC.
, wählen Sie Stammdaten oder Warndatei und folgen Sie den Anweisungen.
3. Klicken Sie auf
Hinweis:
Die Stammdaten-Datei auf dem PC kann in den Dateiformaten .csv, .xls, .xlsx oder .txt gespeichert werden, muss
aber auf bestimmte Art und Weise formatiert werden. Sollten Sie weitere Informtionen benötigen, wenden Sie sich an
einen Tru-Test-Partner.
42

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tru-Test XRS2

Inhaltsverzeichnis