Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Eid-Ohrmarken Erfassen; Verwendung Des Stablesegeräts; Eid-Ohrmarken Erfassen (Bei Alleiniger Verwendung Des Lesegeräts) - Tru-Test XRS2 Schnellstartanleitung

Stablesegerät
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XRS2:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 37

EID-Ohrmarken erfassen

4
Verwendung des Stablesegeräts
Das Stablesegerät kann auf zwei Arten verwendet werden:
1. Alleine – das Stablesegerät speichert jede eingescannte Ohrmarke in seinem internen Speicher. Diese Daten können
später exportiert werden, siehe
2. In Verbindung mit einem anderen Gerät – das EID-Lesegerät überträgt sofort jede eingescannte Marke an ein
verbundenes Gerät, wie zum Beispiel ein Wiegeterminal.
EID-Ohrmarken erfassen (bei alleiniger Verwendung des Lesegeräts)
Hinweis:
Es empfiehlt sich, für jeden neuen Scanvorgang eine neue Sitzungsdatei anzulegen.
1. Drücken Sie
, um das Stablesegerät einzuschalten.
2. Gehen Sie zum Startbildschirm, drücken Sie auf
3. Falls gewünscht, können Sie den Sitzungsnamen mithilfe des Tastenfelds ändern.
4. Drücken Sie
.
5. Drücken Sie die Scan-Taste, während Sie das Stablesegerät in die Nähe einer EID-Ohrmarke halten.
Tipp:
Wenn die Tiere schnell durch einen Treibgang oder in einen Pferch laufen, können Sie die Scan-Taste durchgehend
gedrückt halten. Der Scan-Vorgang wird beendet, wenn Sie die Scan-Taste loslassen.
Andere Informationen eingeben
Während des Scanvorgangs können zudem auch andere Informationen gespeichert werden. Folgende Information können
eingegeben werden:
Die VID (visuelle ID)
Details zum Tier, z. B. eine Zustandsbewertung oder die jeweilige Rasse.
Andere von Ihnen gewünschte Details können über ein zusätzliches, von Ihnen erstelltes Tierdatenfeld eingegeben
werden.
Siehe
Abschnitt 8 - Optimale Nutzung des Stablesegeräts
Andere Informationen anzeigen
Einige Informationen, die während des Scanvorgangs angezeigt werden sollen, können bereits im Vorfeld geladen werden.
Warnhinweise – diese benachrichtigen Sie, wenn eine bestimmte EID-Ohrmarke gescannt wird
Stammdaten – dazu gehören etwa EID-VID-Paare. Diese sorgen dafür, dass die visuelle ID eines Tiers automatisch
angezeigt wird, wenn Sie eine EID-Ohrmarke scannen.
Weitere Details finden Sie unter
Abschnitt 7 – Daten exportieren
und wählen Sie Neue Sitzung aus.
.
Abschnitt 8 - Optimale Nutzung des Stablesegeräts
.
.
39

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Tru-Test XRS2

Inhaltsverzeichnis