Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Lanaform Noumea Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
GEBRAUCHSANWEISUNG
Produktmerkmale:
• Füllmenge von 120 ml
• 13 Stunden ununterbrochene Diffusion
• Leicht befüllbarer Wassertank
• Automatische Stopp-Funktion, sobald nicht mehr genügend Wasser im Tank ist.
• Wird in 3 Farben angeboten: Weiß, Gelb-Grün und Fuchsia
DE
Funktionen:
• Diffusor für ätherische Öle
• Eliminierung elektrostatischer Ladungen
• Verbesserung der Luftqualität im Raum
Anwendungshinweise
• Den Diffusor „Noumea" eine halbe Stunde vor dem Anschalten in dem entsprechenden Raum aufstellen, damit er sich
an die Raumtemperatur anpassen kann.
• Der Diffusor sollte immer sauber sein.
• Das Keramikgehäuse vom Unterteil des Diffusors abnehmen und sicher verstauen (8). Achtung: Das Keramikgehäuse
ruht nur auf dem Kunststoff-Unterteil. Deshalb muss das Unterteil mit einer Hand gehalten werden und die Abdeckung
mit der anderen.
• Den Tank mit maximal 120 ml klarem Wasser füllen und dabei nicht die Markierung „MAX" im Inneren des Unterteils
überschreiten. (Die Wassertemperatur darf nicht höher sein als 40 °C). (9)
• Ein paar Tropfen ätherische Öle in den Tank geben. (10)
• Das Keramikgehäuse wieder auf den mit Wasser gefüllten Tank aufsetzen. (11)
• Den Netzstecker mit trockenen Händen in die Steckdose stecken. (12)
• Den Schalter betätigen, um das Gerät einzuschalten. Der vom Gerät abgegebene Dampf schafft eine entspannende
Atmosphäre. (13)
• Der Diffusor bietet mehrere Funktionen:
• Ununterbrochene Diffusion: einmal den Schalter betätigen. (13)
• 60-minütige Timer-Funktion mit einer Dampfabgabe im 30-Sekunden-Rhythmus für eine Dauer von 30 Sekunden.
Hierfür den Schalter erneut betätigen. (14)
• Ein drittes Mal den Schalter betätigen und das Gerät schaltet sich aus. (15) Sobald nicht mehr ausreichend Wasser im
Tank ist, schaltet sich das Gerät automatisch aus und ein rotes LED-Licht beginnt zu blinken.
HINWEIS:
Das Wasser des Tanks in Richtung des Wasserausgusses leeren. (16) Das Wasser darf auf gar keinen Fall in den
Luftauslass entleert werden, da dies den Diffusor beschädigen kann.
ACHTUNG: TROTZ DES SICHERHEITSSYSTEMS, DAS DAFÜR SORGT, DASS DER ULTRASCHALLKOPF AUTOMATISCH GESTOPPT
WIRD, SOLLTE DAS GERÄT BEI NICHTGEBRAUCH NICHT AM STROMNETZ ANGESCHLOSSEN BLEIBEN.
24

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis