Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Somikon Pearl edition DV-705.vga Bedienungsanleitung

Somikon Pearl edition DV-705.vga Bedienungsanleitung

Videokamera im kugelschreiber mit microsd-slot
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Pearl edition DV-705.vga:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

D
PX-2213-675
DV-705.vga
Videokamera im Kugelschreiber
mit microSD-Slot

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Somikon Pearl edition DV-705.vga

  • Seite 1 PX-2213-675 DV-705.vga Videokamera im Kugelschreiber mit microSD-Slot...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALT Ihre neue Kugelschreiberkamera ........4 Lieferumfang ...................5 Zusätzlich benötigt ...............5 Wichtige Hinweise zu Beginn...........6 Sicherheitshinweise ..............6 Wichtige Hinweise zur Entsorgung.........8 Konformitätserklärung ..............9 Produktdetails ..............10 Inbetriebnahme ..............11 Integrierten Akku aufladen ............11 Speicherkarte einsetzen ............12 Zeitstempel einstellen ...............13 Verwendung ..............16 Kamera einschalten (Standby) ..........16 Kamera ausschalten ..............16...
  • Seite 3 Audio-Aufnahme .................17 Foto-Aufnahme ................18 LED-Anzeigen ................19 Webcam-Funktion ..............19 Kugelschreiber-Funktion ............20 Reset ....................21 Wechseln der Mine..............21 Technische Daten ............22 Informationen und Antworten auf häufige Fragen (FAQs) finden Sie auf der Internetseite: www.somikon.de Geben Sie dort die Artikelnummer oder den Artikelnamen ein.
  • Seite 4: Ihre Neue Kugelschreiberkamera

    IHRE NEUE KUGELSCHREIBERKAMERA Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, vielen Dank für den Kauf dieser Kugelschreiberkamera. Mit dieser Kamera können Sie unauffällig Fotos und Videos aufnehmen. Zudem können Sie mit dem mitgelieferten mini-USB-Kabel die Kugelschreiberkamera bequem mit Ihrem Computer verbinden. Bitte lesen Sie diese Bedienungsanleitung und befolgen Sie die Hinweise und Tipps, damit Sie die Kugelschreiberkamera optimal nutzen können.
  • Seite 5: Lieferumfang

    Lieferumfang • Kugelschreiberkamera „DV-705VGA“ • Mini-USB-Kabel • Bedienungsanleitung Zusätzlich benötigt • microSD-Karte bis 32 GB, ab Class 10 (z. B. ZX-2274) • USB-Netzteil (z. B. SD-2201)
  • Seite 6: Wichtige Hinweise Zu Beginn

    WICHTIGE HINWEISE ZU BEGINN Sicherheitshinweise • Diese Bedienungsanleitung dient dazu, Sie mit der Funktionsweise dieses Produktes vertraut zu machen. Bewahren Sie diese Anleitung daher gut auf, damit Sie jederzeit darauf zugreifen können. • Ein Umbauen oder Verändern des Produktes beeinträchtigt die Produktsicherheit.
  • Seite 7 • Beachten Sie bei Ihren Aufnahmen in Ihrem Interesse das Recht am eigenen Bild und am gesprochenen Wort von anderen. • Erhitzen Sie den integrierten Akku nicht über 60 °C und werfen Sie ihn nicht in Feuer: Feuer-, Explosions- und Brandgefahr! •...
  • Seite 8: Wichtige Hinweise Zur Entsorgung

    • Soll das Gerät längere Zeit aufbewahrt werden, empfiehlt sich eine Restkapazität des integrierten Akkus von ca. 30 % des Ladevolumens. • Vermeiden Sie am Lagerort direkte Sonneneinstrahlung. Die ideale Temperatur beträgt 10 – 20 °C. • Technische Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Wichtige Hinweise zur Entsorgung Dieses Elektrogerät gehört NICHT in den Hausmüll.
  • Seite 9: Konformitätserklärung

    Konformitätserklärung Hiermit erklärt PEARL.GmbH, dass sich das Produkt PX-2213-675 in Übereinstimmung mit der RoHS Richtlinie 2011/65/EU und der EMV-Richtlinie 2014/30/EUbefindet. Qualitätsmanagement Dipl. Ing. (FH) Andreas Kurtasz Die ausführliche Konformitätserklärung finden Sie unter www.pearl.de/support. Geben Sie dort im Suchfeld die Artikelnummer PX-2213 ein.
  • Seite 10: Produktdetails

    PRODUKTDETAILS 1. Kameralinse 2. Betriebs-LED 3. Funktions-Taste 4. Mini-USB-Eingang 5. microSD-Steckplatz 6. Kugelschreiber-Spitze 7. Reset-Taste...
  • Seite 11: Inbetriebnahme

    INBETRIEBNAHME Integrierten Akku aufladen HINWEIS: Laden Sie den integrierten Akku vor dem ersten Gebrauch vollständig auf. 1. Schrauben Sie den Kugelschreiber gegen den Uhrzeigersinn auf. 2. Verbinden Sie das Mini-USB-Kabel mit dem Mini-USB- Eingang in der oberen Kugelschreiber-Hälfte und einem geeigneten USB-Netzteil.
  • Seite 12: Speicherkarte Einsetzen

    Speicherkarte einsetzen HINWEIS: Das Einsetzen und Entnehmen der microSD-Karte darf nur in ausgeschaltetem Gerätezustand erfolgen. 1. Formatieren Sie Ihre microSD-Karte (bis 32 GB) am Computer in FAT32. 2. Schrauben Sie den Kugelschreiber gegen den Uhrzeigersinn auf. 3. Schieben Sie Ihre microSD-Karte mit der abgerundeten Ecke voraus bis zum Anschlag in den microSD-Steckplatz der oberen Kugelschreiber-Hälfte.
  • Seite 13: Zeitstempel Einstellen

    HINWEIS: Der hintere Teil der microSD-Karte ragt aus dem oberen Kugelschreiber-Teil hervor. Ziehen Sie die Karte zum Entnehmen einfach heraus. Zeitstempel einstellen 1. Schalten Sie die Kamera Ihres Kugelschreibers ein, indem Sie die Funktions-Taste Ihres Kugelschreibers 3 Sekunden gedrückt halten. Die Betriebs-LED leuchtet grün, die Kamera befindet sich im Standby.
  • Seite 14 4. Warten Sie, bis die Treiber installiert wurden. Danach wird Ihr Kugelschreiber als Wechseldatenträger erkannt. Öffnen Sie diesen. 5. Öffnen Sie die Datei TIME. 6. Geben Sie das aktuelle Datum und die aktuelle Uhrzeit ein: JJJJ-MM-TT (Leerzeichen) hh:mm:ss.
  • Seite 15 7. Klicken Sie oben auf Datei und dann auf Speichern. 8. Schließen Sie die Datei, indem Sie oben rechts auf das rote X klicken. 9. Werfen Sie den Wechseldatenträger aus und trennen Sie Ihren Kugelschreiber vom Computer. 10. Wenn Sie die Kamera Ihres Kugelschreibers das nächste Mal einschalten, wird die neue Einstellung automatisch übernommen.
  • Seite 16: Verwendung

    VERWENDUNG Kamera einschalten (Standby) Schalten Sie Ihre Kamera ein, indem Sie die Funktions-Taste zwei Sekunden gedrückt halten. Die Betriebs-LED leuchtet beständig grün. Die Kamera befindet sich im Standby. HINWEIS: Nach 60 Sekunden ohne Eingabe schaltet sich die Kamera automatisch aus. Kamera ausschalten Halten Sie die Funktions-Taste 3 Sekunden gedrückt.
  • Seite 17: Audio-Aufnahme

    2. Starten Sie die Video-Aufnahme, indem Sie die Funktions- Taste 2 Sekunden gedrückt halten. Die Betriebs-LED blinkt drei Mal grün und erlischt, die Aufnahme läuft. 3. Beenden Sie die Aufnahme durch Drücken der Funktions- Taste. Die Betriebs-LED leuchtet wieder grün (Standby). HINWEIS: Mit der ersten Video-Aufnahme wird auf der Speicherkarte automatisch der Ordner VIDEO erstellt.
  • Seite 18: Foto-Aufnahme

    3. Nach 10 Minuten wird die Aufnahme automatisch beendet. Die Betriebs-LED leuchtet wieder grün (Standby). HINWEIS: Mit der ersten Audio-Aufnahme wird auf der Speicherkarte automatisch der Ordner AUDIO erstellt. Hier werden Ihre Audio-Aufnahmen als WAV-Dateien gespeichert. Foto-Aufnahme 1. Schalten Sie Ihre Kamera ein, die Betriebs-LED leuchtet grün (Standby).
  • Seite 19: Led-Anzeigen

    LED-Anzeigen LED leuchtet grün: Die Kamera befindet sich im Standby • und ist einsatzbereit. • LED blinkt 3× grün und erlischt: Video-Aufnahme läuft. LED leuchtet grün, blinkt 3× rot und erlischt: Audio- • Aufnahme läuft. LED blinkt 1× grün und leuchtet dann beständig: Foto- •...
  • Seite 20: Kugelschreiber-Funktion

    2. Verbinden Sie das Mini-USB-Kabel mit Ihrer Kamera und Ihrem Computer. Die Betriebs-LED blinkt schnell rot. 3. Warten Sie gegebenenfalls bis die Treiber installiert wurden. 4. Die Kamera kann jetzt in entsprechenden Programmen als Webcam verwendet werden. Kugelschreiber-Funktion Fahren Sie die Kugelschreiber-Mine aus, indem Sie die Kugelschreiber-Spitze gegen den Uhrzeigersinn drehen.
  • Seite 21: Reset

    Reset Wenn die Kamera Ihres Kugelschreibers nicht mehr auf die Funktions-Taste reagiert, muss sie zurückgesetzt werden. Drücken Sie mit einem langen, dünnen Gegenstand (z. B. einer aufgebogenen Büroklammer) ca. 4 – 5 Sekunden auf die Reset-Taste auf der Rückseite Ihres Kugelschreibers. Wechseln der Mine Ersatzminen erhalten Sie bei www.pearl.de unter der Bestellnummer PX-2232-675.
  • Seite 22: Technische Daten

    TECHNISCHE DATEN Video-Auflösung 640 × 480 Pixel Video-Format Bild-Auflösung 1280 × 960 Bild-Format JPEG Videobildrate 30 Bilder pro Sekunde Video-Aufnahmezeit bis zu 70 Minuten Audio-Format Audio-Aufnahmezeit bis zu 120 Minuten Rating 5 V DC Anschlusstyp Mini-USB microSD-Karte bis 32 GB, ab Class 10 (Fat32) Li-Po-Akku 170 mAh, 3,7 V...
  • Seite 24 Kundenservice: 07631 / 360 - 350 Importiert von: PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen © REV8 / 01.10.2019 – EB/MB//BS/SL//MF...
  • Seite 48 Importé par : PEARL.GmbH | PEARL-Straße 1–3 | D-79426 Buggingen Service commercial PEARL France : 0033 (0) 3 88 58 02 02 © REV8 / 01.10.2019 – EB/MB//BS/SL//MF...

Inhaltsverzeichnis