Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SMH5 Multicom:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMH5
MULTICOM
®
Bluetooth
-
Kommunikationssystem
für Motorräder
Benutzerhandbuch
www.sena.com/de

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Sena SMH5 Multicom

  • Seite 1 SMH5 MULTICOM ® Bluetooth Kommunikationssystem für Motorräder Benutzerhandbuch www.sena.com/de...
  • Seite 2 ® sind Eigentum von Bluetooth SIG, Inc. und die Verwendung solcher Marken durch Sena erfolgt unter Lizenz. iPhone und iPod touch sind eingetragene Warenzeichen von Apple. Inc. Zumo™ ist ein Warenzeichen von Garmin Ltd. oder ihren Tochtergesellschaften. TomTom™ ist ein Warenzeichen oder ein...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    6.2 Kurzwahl ........................... 21 6.3 GPS-Navigation ........................ 22 LIEFERUMFANG ....................9 6.4 Sena SR10, Funkgerätadapter ..................22 INSTALLIEREN DES SMH5 MULTICOM AN IHREM HELM ......10 STEREO-MUSIK ....................22 3.1 Installieren der Haupteinheit .................... 10 7.1 Kabellos über Bluetooth in Stereo ..................22 3.2 Installieren der Lautsprecher ...................
  • Seite 4 SMH5 MultiCom 12 EINSTELLUNG FÜR DIE SMH5 MULTICOM-KONFIGURATION ......35 ZULASSUNGEN UND SICHERHEITSZERTIFIKATE ..........42 12.1 Zuweisen von Kurzwahlnummern ................... 36 • Erklärung zur Einhaltung der FCC-Vorschriften ..............42 12.2 Aktivieren/Deaktivieren der Gesprächsannahme über Sprachbefehl......36 • FCC-Erklärung zur Belastung durch Funkwellen..............43 12.3 Aktivieren/Deaktivieren der Sprachaktivierung der Sprechanlage ........
  • Seite 5: Sicherheitsvorkehrungen

    SMH5 MultiCom Produktverwendung Sicherheitsvorkehrungen Beachten Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei der Verwendung des Produkts Verletzungen oder Schäden am Produkt zu verhindern. Achten Sie darauf, dass Sie das Produkt ordnungsgemäß verwenden, indem Sie die unten stehenden Sicherheitsvorkehrungen beachten, um WARNUNG das Risiko von schweren oder tödlichen Verletzungen und/oder Schäden...
  • Seite 6 SMH5 MultiCom • Befestigen Sie das Produkt vor der Fahrt am Helm und vergewissern Sie ZU BEACHTEN sich, dass es fest und sicher sitzt. Das Entfernen des Produkts während • Das Anbringen des Produkts am Helm gilt als Modifikation des der Fahrt kann zu Schäden am Produkt und zu Unfällen führen.
  • Seite 7: Lagerung Und Handhabung Des Produkts

    SMH5 MultiCom Akku Lagerung und Handhabung des Produkts Das Gerät verfügt über einen integrierten Akku. Beachten Sie Treffen Sie die folgenden Sicherheitsvorkehrungen, um bei der alle Sicherheitsvorkehrungen in dieser Anleitung. Falls Sie die Aufbewahrung des Produkts Verletzungen oder Schäden am Produkt zu Sicherheitsvorkehrungen nicht genau beachten, kann dies zu einer verhindern.
  • Seite 8: Einleitung

    • Lassen Sie das Produkt nicht fallen und setzen Sie es auch anderweitig keinen Stößen aus. Andernfalls können das Produkt oder seine internen Vielen Dank, dass Sie sich für das Sena SMH5 MultiCom entschieden elektrischen Schaltkreise beschädigt werden. haben, das Bluetooth-Kommunikationssystem für Motorräder. Mit dem •...
  • Seite 9: Lieferumfang

    SMH5 MultiCom Merkmale des SMH5 MultiCom: 2 LIEFERUMFANG • Bluetooth-Freisprechanlage für Bluetooth-Handys • Bluetooth-Stereo-Headset für Bluetooth-Audiogeräte, zum Beispiel MP3-Player • Bluetooth-Stereo-Headset für Bluetooth-GPS-Navigationsgeräte • Headset-Haupteinheit • Bluetooth-Freisprechanlage, Reichweite bis zu 700 Meter* • Mehrweg-Sprechanlage mit bis zu 4 Verbindungen • Universal Intercom™...
  • Seite 10: Installieren Des Smh5 Multicom An Ihrem Helm

    SMH5 MultiCom • Mono-Lautsprecher 3 INSTALLIEREN DES SMH5 MULTICOM AN IHREM HELM • USB-Lade- und Datenkabel 3.1 Installieren der Haupteinheit 3.1.1 Verwenden der Klemmeinheit • Mikrofonaufsätze 1. Positionieren Sie die Klemmeinheit auf der linken Helmseite zwischen Innenpolsterung und Außenschale. • Klettverschluss für den Lautsprecher •...
  • Seite 11: Installieren Der Lautsprecher

    SMH5 MultiCom 3.2 Installieren der Lautsprecher 2. Lassen Sie die Haupteinheit in die Klemmeinheit einrasten. Die Haupteinheit ist nun an der Klemmeinheit befestigt. 1. Ziehen Sie die Schutzfolie des Klettverschlusses für den Lautsprecher ab, sodass die Seite mit der Klebefläche offen liegt. Bringen Sie den...
  • Seite 12: Verwenden Des Statischen Bügel-Mikrofons

    SMH5 MultiCom 2. Befestigen Sie den Lautsprecher am zugehörigen Klettverschluss an 3. Stecken Helmlautsprecher Anschluss der Helminnenseite. Lautsprecherkabels an. 3.3 Verwenden des statischen Bügel-Mikrofons Hinweis: 1. Stellen Sie sicher, dass sich der Empfänger des Mikrofons in der Wenn der Helm über tiefe Aussparungen für die Ohren verfügt, können Sie den Nähe Ihres Mundes befindet.
  • Seite 13 SMH5 MultiCom 3. Stecken Sie den Lautsprecherstecker in den Lautsprecheranschluss, Hinweis: um die Verbindung mit der Haupteinheit herzustellen. 1. Verstauen Sie nach dem Anschließen des Mikrofon- und Lautsprecherkabels das restliche Kabel hinter der Innenpolsterung des Helms, um eine Beschädigung der Kabel zu vermeiden.
  • Seite 14: Erste Schritte

    SMH5 MultiCom 4.2 Ein- und Ausschalten 4 ERSTE SCHRITTE Drücken Sie zum Einschalten des Headsets gleichzeitig die Telefontaste und den Drehknopf. Dabei hören Sie lauter werdende Pieptöne und die Sprachansage „Hallo“. Drücken Sie zum Ausschalten des Headsets 4.1 Bedienung der Tasten ebenfalls gleichzeitig die Telefontaste und den Drehknopf.
  • Seite 15: Warnhinweis Bei Fast Leerem Akku

    4.7 Sena Device Manager 3x blinken = Mittel, 30 ~ 70 % Mit Sena Device Manager können Sie die Firmware aktualisieren und die 2x blinken = Niedrig, 0 ~ 30 % Einstellungen des Geräts direkt an Ihrem PC konfigurieren. Die Software 4.5.2 Sprachansage zum Akkustand...
  • Seite 16: Koppeln Des Smh5 Multicom Mit Bluetooth-Geräten

    Bluetooth-Stereogerät lang gedrückt, um sie wiederherzustellen und die Wiedergabe fortzusetzen. 1. Schalten Sie das SMH5 MultiCom ein und halten Sie die Telefontaste 5 Sekunden lang gedrückt, bis die LED abwechselnd rot und blau blinkt und Sie mehrere Pieptöne hören. Die Sprachansage „Handy...
  • Seite 17: Kopplung Des Zweiten Handys - Zweites Mobiltelefon, Gps Und Sr10

    SMH5 MultiCom aus. 4. Geben Sie die PIN 0000 ein. Bei manchen Mobiltelefonen ist die PIN nicht erforderlich. 5. Das Mobiltelefon bestätigt, dass die Kopplung abgeschlossen und das SMH5 MultiCom betriebsbereit ist. Am SMH5 MultiCom wird die Sprachansage „Headset gekoppelt“ ausgegeben.
  • Seite 18: Stereo-Musik (Nur A2Dp)

    Bei Verwendung eines Smartphones kann es manchmal erforderlich Sekunden lang gedrückt, bis die LED abwechselnd rot und blau sein, das SMH5 MultiCom nur für die Wiedergabe von Stereo-Musik mit leuchtet und Sie mehrere Pieptöne hören. dem A2DP oder nur für das Telefonieren über die Freisprechfunktion 2.
  • Seite 19: Gegensprechanlage Koppeln

    Das SMH5 MultiCom kann zur Kommunikation über die Sprechanlage per Bluetooth mit bis zu drei anderen Headsets gekoppelt werden. 1. Schalten Sie die beiden SMH5 MultiCom-Headsets (A und B) ein, die Sie miteinander koppeln möchten. 2. Halten Sie den Drehknopf der Headsets A und B fünf Sekunden lang gedrückt, bis die roten LEDs der beiden Geräte schnell blinken.
  • Seite 20: Mobiltelefon, Gps, Sr10

    Das SMH5 kann nicht mit Drei- oder Vier-Wege-Konferenzsprechanlagen – Tippen Sie im Standby-Modus auf die Telefontaste, um die mit dem SMH5 MultiCom verwendet werden. Das SMH5 ist auf Zwei-Wege- Gespräche mit anderen Sena-Headsets beschränkt. Sprachwahl Ihres Mobiltelefons zu aktivieren. Dazu muss die Sprachwahlfunktion auf Ihrem Mobiltelefon verfügbar sein.
  • Seite 21: Kurzwahl

    Telefontaste oder den Drehknopf. Wird innerhalb von 15 Sekunden 1. Um das sprachgesteuerte Kurzwahlmenü aufzurufen, drücken keine Taste gedrückt, verlässt das SMH5 MultiCom das sprachgesteuerte Sie zweimal die Telefontaste. Daraufhin hören Sie einen einzelnen, Kurzwahlmenü und wechselt wieder in den Standby-Modus.
  • Seite 22: Gps-Navigation

    Wenn Sie wie im Abschnitt 5.2, „Kopplung des zweiten Handys – zweites Mobiltelefon, GPS und SR10“ beschrieben ein Bluetooth-GPS-Gerät mit dem SMH5 MultiCom koppeln, können die Sprachansagen des 7.1 Kabellos über Bluetooth in Stereo GPS-Geräts drahtlos übertragen werden. Drehen Sie den Drehknopf Das Bluetooth-Audiogerät muss mit dem SMH5 MultiCom gekoppelt...
  • Seite 23: Musik Teilen

    Navigationsgeräts ausgegeben wird, wird das gemeinsame Musikhören angehalten. 3. Um gemeinsam Musik zu hören, müssen Sie sicherstellen, dass beide Headsets auf die Firmware mit der Funktion für gemeinsames Musikhören aktualisiert wurden, und die EDR-Einstellung in Sena Device Manager aktiviert ist.
  • Seite 24: Sprechanlage

    SMH5 MultiCom 8.1.2 Beenden einer Zwei-Wege-Kommunikation über die 8 SPRECHANLAGE Sprechanlage Sie haben die Möglichkeit, eine Kommunikation über die Sprechanlage mithilfe des Drehknopfs zu beenden. Halten Sie den Drehknopf 1 Sekunde Stellen Sie sicher, dass die Sprechanlagengeräte gekoppelt sind (siehe lang gedrückt, um die Sprechanlage auszuschalten.
  • Seite 25: Drei-Wege-Sprechanlage

    Kommunikation über die Sprechanlage mit dem Sie (A) können über die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage mit zwei ersten Gesprächsteilnehmer (B) beginnen. Alternativ kann auch der anderen SMH5 MultiCom-Gesprächsteilnehmern (B und C) kommunizieren, Gesprächsteilnehmer (B) die Kommunikation über die Sprechanlage indem Sie gleichzeitig zwei Verbindungen herstellen. Während einer Drei- mit Ihnen (A) beginnen.
  • Seite 26: Beenden Einer Drei-Wege-Sprechanlage

    SMH5 MultiCom 4. Jetzt nutzen Sie (A) eine Drei-Wege-Konferenzsprechanlage mit zwei 2. Tippen Sie einmal oder zweimal auf den Drehknopf, wenn SMH5 MultiCom-Gesprächsteilnehmern (B und C). Sie die Sprechanlagenverbindung nur für einen der beiden Gesprächsteilnehmer trennen möchten. So wird beispielsweise...
  • Seite 27: Vier-Wege-Kommunikation

    SMH5 MultiCom 8.3 Vier-Wege-Kommunikation 2. Tippen Sie einmal oder zweimal auf den Drehknopf, um das Konferenzgespräch mit einem der beiden Gesprächsteilnehmer zu 8.3.1 Starten einer Vier-Wege-Sprechanlage beenden. Wenn Sie allerdings durch zweimaliges Tippen auf den Sie (A) können über die Vier-Wege-Konferenzsprechanlage eine Drehknopf die Verbindung mit dem zweiten Gesprächsteilnehmer (C)
  • Seite 28: Drei-Wege-Telefonkonferenz Mit Teilnehmer Über Die Sprechanlage

    SMH5 MultiCom 2. Wenn während eines Mobiltelefon-Gesprächs eine 9 DREI-WEGE-TELEFONKONFERENZ MIT Gesprächsanforderung über die Sprechanlage erhalten, hören Sie vier hohe Pieptöne. Außerdem wird die Sprachansage „Gegensprech TEILNEHMER ÜBER DIE SPRECHANLAGE Anruf“ ausgegeben. In diesem Fall wird das Mobiltelefongespräch nicht durch die Gesprächsanforderung über die Sprechanlage unterbrochen, da die Sprechanlage eine niedrigere Priorität hat als das...
  • Seite 29: Universal Intercom

    Gerät mit Mehrpunktverbindung verwendet werden (siehe Beschreibung unten). 1. Wenn Headset eines anderen Herstellers keine Mehrpunktverbindung unterstützt, kann bei Verwendung von Universal Intercom keine Verbindung für Telefonanrufe genutzt werden. 2. Bei Verwendung von Sena-Headsets hat Universal Intercom Auswirkungen auf die Mehrpunktverbindung.
  • Seite 30: Universal-Gegensprechkopplung

    SMH5 MultiCom 3. Wird ein Headset eines anderen Herstellers, das bereits über 2. Halten Sie den Drehknopf am SMH5 MultiCom 8 Sekunden lang Universal Intercom mit Sena gekoppelt wurde, eingeschaltet, wird die gedrückt, bis die blaue LED schnell blinkt. Die Sprachansage Mehrpunktverbindung automatisch deaktiviert.
  • Seite 31: Drei-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    1. Für die Drei-Wege-Konferenzsprechanlage muss Ihr Headset (A) mit einem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) und einem anderen SMH5 MultiCom-Headset (C) gekoppelt sein. 3. Der Benutzer des anderen SMH5 MultiCom (C) kann am Gespräch teilnehmen, indem er Sie (A) über die Sprechanlage anruft.
  • Seite 32: Vier-Wege-Kommunikation Über Universal Intercom

    4. Nun können Sie (A), der Gesprächsteilnehmer mit dem Bluetooth- Headset eines anderen Herstellers (B) sowie der Gesprächsteilnehmer Sie können über Universal Intercom eine Vier-Wege-Kommunikation mit dem anderen SMH5 MultiCom (C) eine Kommunikation über eine starten. Hierbei sind verschiedene Konfigurationen möglich: 1) drei Drei-Wege-Konferenzsprechanlage führen.
  • Seite 33 1. Sie (A) können die Kommunikation über die Sprechanlage mit dem Bluetooth-Headset eines anderen Herstellers (B) beginnen. 4. Jetzt nehmen zwei SMH5 MultiCom-Headsets (A und C) und zwei Bluetooth-Headsets eines anderen Herstellers (B und D) an der Vier- Wege-Kommunikation über Universal Intercom teil.
  • Seite 34: Funktionspriorität

    10.4.2 Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom – 2. Fall (höchste) Mobiltelefon Sprechanlage Drei SMH5 MultiCom-Headsets (A, C und D) und ein Bluetooth-Headset Musik teilen mit Bluetooth-Stereo-Musik eines anderen Herstellers (B). (niedrigste) Bluetooth-Stereo-Musik Die Vorgehensweise ist die gleiche wie im ersten Fall in Abschnitt 10.4.1, „Vier Wege-Kommunikation über Universal Intercom –...
  • Seite 35: Einstellung Für Die Smh5 Multicom-Konfiguration

    Drehknopf, bis Sie die Sprachansage „Konfiguration verlassen“ hören, und drücken Sie dann die Telefontaste. KONFIGURATION Im Anschluss finden Sie die Sprachansagen für die einzelnen Menüpunkte: Sie können die Konfiguration des SMH5 MultiCom gemäß folgender Kurzwahl Eigenecho Anleitung für das Sprachmenü festlegen. VOX-Telefon Geräuschregelung...
  • Seite 36: Zuweisen Von Kurzwahlnummern

    „Kurzwahl“ Sie den restlichen zwei Kurzwahlen jeweils eine weitere Telefonnummer zuweisen. Werkseinstellungen Nicht verfügbar 2. Die Telefonnummern für die Kurzwahl können über die Software „Sena Device Manager“ zugewiesen werden. Sie haben auch die Möglichkeit, der Kurzwahlfunktion Ausführen Telefontaste drücken Telefonnummern über einen Computer zuzuweisen. Weitere Informationen finden Sie auf der Sena-Website zu Bluetooth unter www.sena.com/de.
  • Seite 37: Aktivieren/Deaktivieren Der Sprachaktivierung Der Sprechanlage

    SMH5 MultiCom 12.3 Aktivieren/Deaktivieren der Sprachaktivierung der Selbst wenn Sie diese Funktion aktiviert haben und eine Kommunikation Sprechanlage über die Sprechanlage manuell mit dem Drehknopf beenden, können Sie für einen bestimmten Zeitraum kein Gespräch mehr per Sprachsteuerung Sprachansage „VOX-Gegensprechanlage“ über die Sprechanlage beginnen. In diesem Fall müssen Sie erst auf den...
  • Seite 38: Aktivieren/Deaktivieren Des Eigenechos

    Deaktivieren Drehknopf drücken Hinweis: Wenn Sie das SMH5 MultiCom mit dem Bluetooth Audio Pack für GoPro oder mit Prism verwenden, können Sie diese Funktion nur im normalen Das Eigenecho ist der Klang Ihrer eigenen Stimme, der vom Mikrofon Tonaufnahmemodus aktivieren oder deaktivieren. Im Audio-Modus „Ultra HD“...
  • Seite 39: Verlassen Der Sprachkonfiguration

    13 FIRMWARE-AKTUALISIERUNG Sprachansage „Konfiguration verlassen“ Werkseinstellungen Nicht verfügbar Die Firmware des SMH5 MultiCom kann aktualisiert werden. Verwenden Ausführen Telefontaste drücken Sie Sena Device Manager, um die Firmware zu aktualisieren (siehe Um die Sprachkonfiguration zu verlassen und wieder in den Standby- Abschnitt 4.7, „Sena Device Manager“).
  • Seite 40: Fehlersuche

    Sprechanlage nicht mehr in Reichweite befindet, hören Sie unter Umständen Störgeräusche oder die Sprechanlagenverbindung wird unterbrochen. In diesem Fall versucht das SMH5 MultiCom alle 8 Sekunden automatisch, die Verbindung wiederherzustellen. Sie hören zwei hohe Pieptöne, bis die Verbindung zur Sprechanlage wiederhergestellt ist.
  • Seite 41: Zurücksetzen

    SMH5 MultiCom 14.4 Zurücksetzen 15 SCHNELLÜBERSICHT ÜBER DIE 1. Um das SMH5 MultiCom auf die Werkseinstellungen zurückzusetzen, FUNKTIONEN halten Sie die Telefontaste 12 Sekunden lang gedrückt, bis die LED dauerhaft rot leuchtet und Sie zwei Pieptöne hören. Die Sprachansage „Zurücksetzen“ wird ausgegeben.
  • Seite 42: Zulassungen Und Sicherheitszertifikate

    SMH5 MultiCom ZULASSUNGEN UND SICHERHEITSZERTIFIKATE Funktion Tastenbefehl Piepton Drehknopf 5 Sekunden lang Mittelhoher Blinkt rot Gegensprechanlage Erklärung zur Einhaltung der FCC-Vorschriften gedrückt halten Piepton koppeln Drehknopf eines der beiden Headsets drücken Dieses Gerät entspricht Abschnitt 15 der FCC-Vorschriften (Federal Kommunikation über Communications Comission –...
  • Seite 43: Fcc-Erklärung Zur Belastung Durch Funkwellen

    Empfänger. Dieses Produkt ist gemäß den Bestimmungen der R&TTE-Richtlinie (1999/5/ • Hersteller oder erfahrenen Radio-/Fernsehtechniker um Hilfe bitten. EG) CE-gekennzeichnet. Sena erklärt hiermit, dass dieses Produkt mit den grundsätzlichen Voraussetzungen und anderen relevanten Bestimmungen FCC-Erklärung zur Belastung durch Funkwellen der Richtlinie 1999/5/EG übereinstimmt.
  • Seite 44: Bluetooth-Lizenz

    Eigentum der jeweiligen Hersteller. Das Produkt entspricht der Beschränkte Gewährleistung und adaptiert die Bluetooth 3.0-Spezifikation und hat erfolgreich alle ® Sena Technologies, Inc. („Sena“) garantiert die Qualität des Produkts Tests zur Interoperabilität bestanden, die in der Bluetooth -Spezifikation ® basierend auf den technischen Spezifikationen, die im Produkthandbuch beschrieben sind.
  • Seite 45 • Falls der Name des Herstellers, die Seriennummer, das Produktetikett 4. Sie müssen die folgenden Warnungen und Hinweise lesen und verstehen: oder sonstige Kennzeichnungen verändert oder entfernt wurden. • Sena und die Mitarbeiter, Führungskräfte, Partner, Tochtergesellschaften, • Falls eine unautorisierte Person versucht hat, das Produkt Repräsentanten, Vertreter, unterstützenden...
  • Seite 46: Gewährleistungsausschlüsse

    Rechte auf Haftung, Forderungen sowie Kostenerstattungsansprüche SCHADENSERSATZRECHTLICHER BASIS (EINSCHLIESSLICH (einschließlich Anwaltskosten). Sena ist daher nicht haftbar für während FAHRLÄSSIGKEIT) – FÜR ZUFÄLLIGE, NACHFOLGENDE, INDIREKTE der Verwendung des Geräts auftretende Verletzungen, Todesfälle ODER KONKRETE SCHÄDEN ODER GELDSTRAFEN JEDER ART sowie Verluste von oder Schäden an Transportmitteln, Eigentum oder ODER FÜR DEN VERLUST VON EINNAHMEN ODER GEWINNEN,...
  • Seite 47: Kundendienst Im Rahmen Der Gewährleistung

    Für Kundendienstleistungen im Rahmen der Gewährleistung senden Sie Zusätzlich zu Schäden, die aus der Verwendung des Produkts entstehen, das defekte Produkt zusammen mit dem Kaufbeleg (eine Quittung mit ist Sena nicht haftbar für Schäden des Produkts, die durch Folgendes Kaufdatum, ein Produktregistrierungszertifikat der Website sowie andere entstehen.
  • Seite 48 1.0.0 www.sena.com/de Benutzerhandbuch für Firmware v1.0...

Inhaltsverzeichnis