Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Produktbeschreibung; Sma Grid Gate; Prinzip Einer Anlage Größer 20 Kwp Mit Sma Grid Gate - SMA GRID GATE Installationsanleitung

Gerät für den netz- und anlagenschutz von pv-anlagen in italien konform zur norm cei 0-21
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GRID GATE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4  Produktbeschreibung

4 Produktbeschreibung

4.1 SMA Grid Gate

Das SMA Grid Gate ist ein externer Netz- und Anlagenschutz für Photovoltaik-Anlagen in Italien. In
Italien ist dieser Schutz für Anlagen größer 6 kWp vorgeschrieben, die an das Niederspannungsnetz
angeschlossen sind. Das SMA Grid Gate erfüllt unter anderem die Anforderungen der Norm
CEI 0-21 und der Anwendungsrichtlinie Allegato A70.
Das SMA Grid Gate misst, ob im öffentlichen Stromnetz Spannungs- oder Frequenzstörungen
vorliegen. Je nach Art der Störung, trennt das SMA Grid Gate die Anlage vom öffentlichen
Stromnetz. Zusätzlich hat der Netzbetreiber die Möglichkeit, Steuerbefehle an das SMA Grid Gate
zu senden. Steuerbefehle des Netzbetreibers kann das SMA Grid Gate wahlweise über digitale
Eingänge oder über einen Netzwerkanschluss (Fernwirkprotokoll gemäß Norm IEC 61850) erhalten.
Das SMA Grid Gate trennt die Verbindung der Anlage zum öffentlichen Stromnetz über einen oder
gleichzeitig zwei externe Kuppelschalter. Ein zweiter Kuppelschalter ist laut Norm CEI 0-21 für
Anlagen größer 20 kWp vorgeschrieben. Das Auslösen der Kuppelschalter signalisiert das
SMA Grid Gate über eine LED auf dem Gerät und speichert das Ereignis im integrierten Speicher. Die
gespeicherten Ereignisse können über Sunny Explorer oder den Cluster Controller angezeigt werden.
Prinzip einer Anlage größer 20 kWp mit SMA Grid Gate
Abbildung 2: Prinzip einer Anlage größer 20 kWp mit SMA Grid Gate (Beispiel)
Position
Bezeichnung
A
PV-Modul
B
Wechselrichter
10
GridGate20-IA-de-12
SMA Solar Technology AG
Installationsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis