Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wartung; Empfohlener Wartungsplan - Toro GrandStand 74534TE Bedienungsanleitung

Mit turbo force mähwerk
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für GrandStand 74534TE:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wartung

Hinweis: Bestimmen Sie die linke und rechte Seite der Maschine anhand der üblichen Einsatzposition.

Empfohlener Wartungsplan

Wartungsintervall
Nach acht Betriebsstunden
Bei jeder Verwendung
oder täglich
Alle 25 Betriebsstunden
Alle 50 Betriebsstunden
Alle 100 Betriebsstunden
Alle 200 Betriebsstunden
Alle 250 Betriebsstunden
Alle 300 Betriebsstunden
Alle 500 Betriebsstunden
Vor der Einlagerung
Jährlich
Wichtig: Weitere Informationen zu Wartungsarbeiten finden Sie in der Motorbedienungsanleitung.
Wartungsmaßnahmen
• Wechseln Sie das Motoröl.
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Wechseln Sie den Hydraulikölfilter.
• Prüfen Sie die Sicherheitsschalter.
• Prüfen Sie den Ölstand im Motor.
• Reinigung des Luftansauggitters.
• Prüfen Sie die Bremsen.
• Prüfen Sie die Messer.
• Reinigen Sie das Mähwerk.
• Reinigen Sie den Schaumeinsatz des Luftfilters.
• Schmieren Sie die Spannarme des Mähwerks ein (häufiger in schmutzigen oder
staubigen Bedingungen).
• Fetten Sie das Hubgestänge ein (häufiger bei staubigen, schmutzigen Bedingungen).
• Reinigen Sie den Papierluftfiltereinsatz.
• Prüfen Sie den Funkenfänger (falls vorhanden).
• Überprüfen Sie den Reifendruck.
• Prüfen Sie den Hydraulikölstand.
• Wechseln Sie das Motoröl (häufiger in schmutzigen oder staubigen Bedingungen).
• Prüfen, reinigen und stellen Sie den Abstand an der Zündkerze ein.
• Prüfen Sie den Zustand der Batterie.
• Prüfen Sie die Elektrokupplung.
• Prüfen und Reinigen Sie die Kühlrippen und Hauben des Motors.
• Prüfen des Pumpen-Treibriemens.
• Prüfen Sie den/die Mähwerkriemen.
• Prüfen des Pumpen-Treibriemens.
• Prüfen Sie die Hydraulikschläuche.
• Tauschen Sie den Papierluftfiltereinsatz aus.
• Wechseln Sie den Motorölfilter (häufiger in schmutzigen oder staubigen
Bedingungen).
• Wechseln Sie das Hydrauliköl, wenn Sie als Öl Mobil® 1 verwenden.
• Prüfen Sie den Ventilabstand und stellen ihn ein. Wenden Sie sich an den Toro
Vertragshändler.
• Anpassung des Laufradschwenkarm-Lagers.
• Wechseln Sie das Hydrauliköl, wenn Sie als Öl Toro® HYPR-OIL™ 500 verwenden.
• Wechseln Sie den Hydraulikölfilter.
• Bessern Sie abgeblätterte Lackflächen aus.
• Führen Sie vor einer Einlagerung alle oben aufgeführten Wartungsschritte durch.
• Schmieren Sie die vorderen Laufradgelenke ein (häufiger in schmutzigen oder
staubigen Bedingungen).
• Schmieren Sie die Laufradnaben ein.
• Tauschen Sie den Kraftstofffilter aus.
30

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Grandstand 74536te

Inhaltsverzeichnis