Synergischer Pulslichtbogen L11 blinkt (Taste S2):
Der synergische Pulslichtbogen ist ein zwangseingeschnürter Lichtbogen.
Er brennt extrem stabil, und versetzt das Schmelzbad in starke
Schwingungen. Die Pulsparameter passen sich automatisch an die
eingestellte Amperezahl an.
Er eignet sich hervorragend zum erzeugen schmaler Nähte, bei dünnsten
Blechen, und überall da, wo man einen stabilen Lichtbogen braucht
(zähfließende Schmelze).
Tipp: Sinnvoll bis 2mm Blechstärke
Q- Spot Heftfunktion L14 (Anwahl über Taste S3):
Nun kann über drücken der Taste S1 (3 Sek.) eine Punktschweißzeit
definiert werden.
Es erscheint die Anzeige ``spt`` im Display, nochmals mit Taste S1
bestätigen. Mit dem Poti die gewünschte Zeit einstellen.
Beliebige Taste drücken um das Menü zu verlassen.
Standardwert: 0,01-0,5 Sek.
Nun setzen Sie den Brenner mit der Elektrode auf der zu heftenden Stelle
auf.
Drücken Sie den Brennertaster und heben Sie den Brenner ab.
Nach Abheben des Brenners setzt die Anlage einen Heftpunkt.
Wenn Sie die Brennertaste gedrückt halten lässt sich dieser Vorgang
beliebig oft wiederholen.
Diese Funktion eignet sich besonders zum schnellen Heften von dünnsten
Blechen, Stumpfnähten und Rohren.
Tipp: Strom so hoch wie möglich, Zeit so kurz wie möglich!
Weiter sollten Sie beachten dass die Stromanstiegs- sowie Absenkzeit auf
0 Sekunden gestellt sind.
Die Q-Spot Funktion ist doppelt belegt, d.h. Sie können auch berührungslos
Heftpunkte erzeugen.
Tipp:
Durch zusätzliches Anwählen der Pulsfunktion mit 500Hz wird das
Heftergebnis noch verbessert.