Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Manuelle Aktivierung; Sprachsteuerung (Vox) - Midland BTNEXT PRO Bedienungsanleitung

Dual core intercom system
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für BTNEXT PRO:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Intercom zwischen zwei Geräten
Achten Sie darauf, dass beide Geräte eingeschaltet und richtig miteinander gekoppelt sind.

Manuelle Aktivierung

Im Intercommodus können Sie die Kommunikation starten, indem Sie die mittlere Taste
an einer der beiden Einheiten drücken. Die Intercomanlage benötigt einige Sekunden zur
Aktivierung. Sie hören einen Signalton, wenn die Intercom-Funktion aktiviert ist.

Sprachsteuerung (VOX)

Fangen Sie einfach an zu reden. Nach einigen Sekunden wird die Sprechverbindung
aktiviert und bleibt eingeschaltet, solange Sie reden. Wenn nicht mehr geredet wird, wird
die Sprechverbindung nach 40 Sekunden wieder abgeschaltet. Bei Bedarf können Sie die
Intercom- Funktion ohne eine Wartezeit von 40 Sekunden jederzeit manuell abschalten
(drücken Sie einfach die „mittlere" Taste).
Wenn nötig, können Sie die VOX-Funktion deaktivieren, indem Sie einfach die „Zurück"-Taste
für 7 Sek. gedrückt halten. Eine Sprachansage weist darauf hin, dass die VOX-Funktion
deaktiviert wurde. Um die VOX-Funktion erneut zu aktivieren, drücken Sie einfach die gleiche
Taste. Die Sprachansage weist darauf hin, dass die VOX-Funktion nun aktiviert wurde. Diese
Einstellung bleibt auch nach dem Ausschalten des Gerätes erhalten.
ACHTUNG: Die Sprachsteuerung (VOX) kann die Sprechverbindung nur auf dem Gerät
aktivieren, das mit der „mittleren" Taste gekoppelt wurde. Wenn Sie eine andere Taste („Zurück"
oder „Weiter") verwenden möchten, können Sie die Intercomanlage nur manuell aktivieren.
A - Manuelle Aktivierung
Modus
Weiter-Taste
Intercom (Gegensprechen)
Kurzer Tastendruck: Sprechverbindung
mit dem gekoppelten Fahrer einschalten /
ausschalten
44
Anpassen der Lautstärke
Ihr Midland BTNEXT PRO benutzt AGC-Technologie, welche automatisch die
Hörerlautstärke den Hintergrundgeräuschen anpasst.
Sie können aber auch die Lautstärke manuell mit den Tasten „Lautstärke+" und
„Lautstärke-" anpassen. Die gewählte Lautstärke wird für jede Quelle (Intercom,
Stereomusik, Telefonanrufe, UKW Radio) gesondert gespeichert.
Achtung: Die Lautstärke kann nur während einer gerade bestehenden Audioverbindung
angepasst werden.
Das AGC-System einrichten
Die Empfindlichkeit des AGC-Systems können Sie mit der PC-Software „BT UPDATER"
oder der Smartphone-App „BT SET-APP" einstellen. Sie können je nachdem, was für ein
Motorrad Sie besitzen (Naked-, Touren- oder Sportmotorrad) oder ob Sie als Beifahrer
mitfahren, unterschiedliche Konfigurationen wählen. Sie können das AGC-System
deaktivieren, indem Sie 3 Sekunden lang gleichzeitig „Lautstärke+" und „Lautstärke–"
drücken.
Mittlere Taste
Kurzer Tastendruck: Sprechverbindung mit dem
gekoppelten Fahrer einschalten oder ausschalten
Langer Tastendruck: Modus wechseln
Zurück-Taste
Kurzer Tastendruck: Sprechverbindung mit
dem gekoppelten Fahrer ein- oder ausschalten
Langer Tastendruck: Kabelverbindung ein- oder
ausschalten
www.midlandeurope.com

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis