Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasco OPTOIO-PCIe32 ULTRA Bedienungsanleitung Seite 69

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTOIO-PCIe32 ULTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Register OPTOINICCe:
Bit
Bit
Range
31/23/15/7
30/22/14/6
31:24
23:16
15:8
7:0
Bit 31 - 0
OPTOINICCe<31:0> (default = 0)
Einzelne Optokopplereingänge für Interruptfunktion zur Erkennung
von Änderungen an den Optokopplereingängen freischalten bzw.
sperren. Jedes Bit entspricht einem Optokopplereingang
(z.B. IN00 => OPTOINICCe<0>, IN13 => OPTOINICCe<13>)
0 = Interrupt gesperrt (default)
1 = Interrupt freigeben
Register OPTOINICr:
Bit
Bit
Range
31/23/15/7
30/22/14/6
31:24
23:16
15:8
7:0
Bit 31 - 15 reserviert ( mit dem Wert 0 beschreiben)
Bit 15 - 0
OPTOINICr<0> (default = 0)
Wurde ein Interrupt durch eine Änderung an den Optokopplerein-
gängen ausgelöst, muss das Quellenregister OPTOINIC zurück auf
0 gesetzt werden. Dies erfolgt durch das Setzen (=1) des OPTOINI-
Cr-Bits. Das OPTOINICr-Bit wird nach dem Rücksetzen von selbst
auf 0 zurückgesetzt.
OPTOIO-PCIe32
© 2019 by Messcomp Datentechnik GmbH
ULTRA
Bit
Bit
29/21/13/5
28/20/12/4
OPTOINICCe<31:24>
OPTOINICCe<23:16>
OPTOINICCe<15:8>
OPTOINICCe<7:0>
Bit
Bit
29/21/13/5
28/20/12/4
reserviert
wasco
Bit
Bit
27/19/11/3
26/18/10/2
R/W
R/W
R/W
R/W
Bit
Bit
27/19/11/3
26/18/10/2
U
reserviert
U
reserviert
U
reserviert
U
Bit
Bit
25/17/9/1
24/16/8/0
Bit
Bit
25/17/9/1
24/16/8/0
®
Bit
Bit
W
re
DV01
69
69

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optoin-pcie32ultra

Inhaltsverzeichnis