Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasco OPTOIO-PCIe32 ULTRA Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für OPTOIO-PCIe32 ULTRA:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Anwendungsbeispiel:
Gewünscht wird eine Flankenerkennung mit Interruptauslösung am Kanal
IN01. Im folgenden Beispiel werden die einzelnen Schritte aufgezählt, wie
die Konfiguration durchgeführt werden muss und was in der Interrupt-
Service-Routine zur erneuten Freigabe des Interrupts unternommen
werden muss.
Bitte beachten Sie, dass in diesem Beispiel nicht die Interruptkonfiguration
des Treibers aufgelistet ist. Eine Beschreibung hierzu liegt dem Treiber
bei.
Neben diesem Beispiel sind zudem auf unserer Homepage Beispiel-
programme zum Download bereitgestellt.
Konfiguration:
1. Freischaltung der Interruptfunktion der Karte (siehe Kapitel
Interruptcontroller)
2. Freischalten des gewünschten Interrupts
Bevor der Flankenerkennungsinterrupt freigeschaltet wird, muss über-
prüft werden, ob das Flankenspeicherregister OPTOINIF vollständig
zurückgesetzt ist, da sonst eventuell sofort nach der Freigabe des
Interrupts ein Interrupt ausgelöst wird. Sind nicht alle Bits im Register
OPTOINIF zurückgesetzt, schreiben Sie den Wert 0xffffffff(hex) in das
Register OPTOINIFr.
Aus der Tabelle ist zu entnehmen, dass zur Freischaltung des
Flankenerkennungsinterruptes am Kanal IN01 Bit 1 im Register
OPTOINIFe gesetzt werden muss. Mit Hilfe des PCIe-Schreibbefehls
wird also der Wert 0x00000002(hex) bzw. 2(dec) in dieses Register
geschrieben.
OPTOIO-PCIe32
© 2019 by Messcomp Datentechnik GmbH
ULTRA
wasco
®
DV01
19
19

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Optoin-pcie32ultra

Inhaltsverzeichnis