Zwei Startmethoden:
1. Start: Starten Sie die Motoren wie oben beschrieben. Geben Sie anschließend mit dem linken
Knüppel nach oben langsam Gas und starten.
2. Start per Knopfdruck: Betätigen Sie den „Start / Landung / Notstop" Knopf und die Drohne wird
automatisch auf eine Höhe von ca. 1,2 m fliegen.
Zwei Landemethoden:
1. Landung: Verringern Sie langsam das Gas mit dem linken Steuerknüppel nach unten und Landen
Sie die Drohne.
2. Landen auf Knopfdruck: Betätigen Sie den „Start / Landung / Notstop" Knopf kurz und die Drohne
wird automatisch landen.
Notstop: Im Notfall betätigen Sie den Knopf länger als eine Sekunde. Alle Motoren stoppen
sofort und die Drohne fällt ohne Antrieb zu Boden.
Tip: Betätigen Sie diese Funktion nur im Notfall.
HÖHE-HALTEN MODUS
Der „Höhe Halten Modus" bedeutet, dass die Drohe eine gewisse Höhe
hält, während Funktionen wie Drehen, Vorwärts, Seitwärts o.Ä. durchge-
führt werden. Dies erleitert das Fliegen für den Anfänger und stabilisiert
die Videos.
Fliegen Sie dazu die Drohne mit dem linken Steuerknüppel nach oben auf
die gewünschte Höhe und lassen Sie diesen bei Erreichen los, sodass der
linke Steuerknüppel auf Mittelstellung stehen bleibt.
Wiederholen Sie den Ablauf, um die Höhe ggf. zu verändern.
BEWEGUNGSGESTEUERTER MODUS
Der bewegungsgesteuerte Modus ist ein Feature auf der Udirc-FPV App, mit der Sie Ihre Drohne
fliegen können, ohne das Display Ihres Smartphones zu berühren. Wenn Sie den bewegungsgesteu-
erten Mode einschalten, ermöglicht es Ihnen die Drohne vorwärts/rückwärts/links/rechts zu fliegen
entsprechend der Bewegung des Smartphones. Z.B. Wenn Sie Ihr Smartphone nach vorne kippen,
wird die Drohne vorwärts fliegen, und wenn Sie das Smartphone nach links kippen, wird diese nach
links fliegen. Siehe Seite 16 für weitere Anweisungen.
Wenn Ihre Drohne über 3 m oder höher in der Luft ist, drücken Sie den Flip Knopf und bewegen
den Flughebel. Die Drohne wird einen Flip in die entsprechende Richtung in der Luft fliegen. Seien
Sie bereit Ihren Gashebel zu benutzen, um den Höhenverlust zu kompensieren, andernfalls wird die
Drohne im Boden einschlagen.
HINWEIS: Es kann einige Zeit dauern, und Übung, um Kunststücke und Stunts der Drohne zu lernen,
bis Sie diese perfekt meistern. Machen Sie sich bitte mit den grundlegenden Flugtechniken vertraut,
bevor Sie mit den Kunststücken beginnen.
VERSUCHEN SIE NIEMALS STUNTS INDOOR, ODER WENN MENSCHEN IN IHRER NÄHE
SIND ZU FLIEGEN
START UND LANDEMETHODEN
360º FLIPS
11
Start / Landung /
Notstop