Anleitung für Drohne Drohne Vorderseite Propeller A Propeller B Drohnen Gehäuse Links Rechts Ein/Aus Schalter Propeller B Propeller A Rückseite Kamera Vordere LED Vordere LED Drohnen TF Karten Gehäuse Schlitz unten Hintere LED Hintere LED Akkufach...
Technische Daten Drohnen Größe 155 x 194 x 42.5 mm Ladezeit f. Flugakku 60 -70 min (aufgeklappt) Drohnen Größe 119 x 76 x 42.5 mm Max. Flugdistanz/Radius 50 m (zusammengeklappt) Gewicht d. Drohne 98.8 g Max. Streaming Video Reichweite/Radius 30 m Propellergröße 66 mm Kameraauflösung...
Ziehen Sie den Auslegerarme in Pfeilrichtung (Bild 3) heraus, bis Sie ein klicken hören, dies bedeutet dass diese vollständig ausgeklappt sind (Bild 4). Umgekehrt sind die Auslegerarme eingeklappt. Bild 3 Bild 4 Hinweis: Eine unsachgemäße Bedienung kann zu Schäden an den Auslegerarmen führen.
Flugakku Smartphone Power Bank über den Computer Auto Ladegerät Ladegerät laden Li-Po Akku Entsorgung & Recycling Lithium- Polymer (Li-Po) Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden. Diese müssen gesondert bei einer dafür zugelassenen Firma oder bei einem Recycling Hof entsorgt werden. Informationen darüber erhalten Sie auf Ihrem Gemeindeamt.
2. Um den Propeller zu montieren richten Sie die Bohrung des Propellers mit der Motorwelle aus, und drücken diesen dann nach unten (Bild 8). Die Unterseite des Propeller sollte sich auf der gleichen Höhe wie das Motorgehäuse befinden (Bild 9). (Achten Sie auf die richtige Propeller Drehrichtung) Bild 8 Bild 9...
Bild 12 Bild 11 Bild 13 WARNUNG: Die Drehrichtung der Motoren müssen gleich sein. Wenn nicht, wird die Drohne nicht richtig funktionieren. Hinweis: Der Motor ist ein Verschleißteil. Wenn dieser beschädigt ist, können Sie einen neuen Motor Ihrem lokalen Modellbau- händler käuflich erwerben.
Checkliste vorm ersten Flug 1. Stellen Sie sicher, dass der Flugakku aufgeladen ist. 2. Vergewissern Sie sich, dass das Kabel zwischen dem Akku und dem Motor fest eingesteckt ist. Durch Vibrationen oder Schaukelbewegungen, während des Fluges, könnte sich das Kabel lösen, und verursacht da- durch den Verlust der Drohne.
Smartphone APP Download und installieren der App: Flyingsee Die WiFi App ist kompatibel mit allen Smartphones die mit iOS oder Android arbeiten.Bitte laden Sie die App aus dem App Store, oder bei Google Play herunter: 1. Smartphones mit iOS System, bitte nach Flyingsee im APP Store suchen.
Seite 12
2. Öffnen Sie das „Set Up” Menü in Ihrem Smartphone, schalten das WiFi (WLAN) ein und wählen dann udirc-***... aus. Nach erfolgreicher Anbin- dung gehen Sie zurück zum Hauptbildschirm. Wählen Sie um in das Interface für die Echtzeitüber- tragung zu gelangen. Symbol antippen, um die APP zu öffnen.
Frequenzanbindung Wählen Sie um in das Interface für die Echtzeitübertragung zu ge- langen. Tippen Sie Symbol im Pop- Up Fenster. Zu diesem Zeit- punkt wechseln die LED Lichter von blinken in dauerhaftes leuchten. Dies zeigt an, dass die Anbindung erfolgreich war. Jetzt können Sie die Drohne fliegen.
Anleitung für die APP Symbole Home Page Symbole Tippen Sie auf das Symbol und gehen zurück zur Home Page. Virtueller Echtzeit Mode Tippen dieses Symbol an, um in den virtuellen Echtzeit Mode zu kommen (für VR Brillen). Tippen Sie dieses Symbol noch einmal an, um den virtuel- len Echtzeit Mode zu verlassen.
Seite 15
EMERGENCY NOTSTOP Das Symbol ist in der Standardeinstellung rot. Tippen Sie dieses Symbol an und die Propeller werden sofort anhalten. Die Drohne fällt dann zu Boden, wenn alle Propeller gestoppt haben. Verwenden Sie nicht die Notstop Funk- tion außer in Notfallsituationen. TF Karten Symbol Befindet sich keine TF Karte in der Drohne wird dieses Symbol angezeigt, ist die TF Karte in der Drohne,...
Auswahl des Fernsteuerungs- Mode Fernsteuerung Der virtuelle Steuerhebel ist standardmäßig ausgeblendet. Tippen Sie auf das Symbol, um den virtuellen Steuerhebel einzuschalten. Bewegungsgesteuerter Modus Tippen Sie dieses Symbol an, um in den Bewegungsgesteuerten Modus zu kommen. Kippen Sie das Smartphone, um nach links/rechts, vorwärts und rückwärts zu fliegen.
Seite 17
Videoaufnahme Tippen Sie dieses Symbol an, um ein Video aufzunehmen. Die Aufnahmezeit wird unten auf dem Bildschirm angezeigt. Klicken Sie das Symbol nochmal an, um die Videoaufnahme zu beenden. Fotografieren Tippen Sie das Symbol an, um zu fotografieren. Heading Hold Mode Tippen Sie dieses Symbol an und es leuchtet rot auf.
Flughöhen Symbol Dies zeigt die Höhenposition der Drohne an (nach der Kalibrierung). Flugakkuzustandsanzeige- Symbol Wenn die Kapazität des Flugakkus bei ca. 15% ist, wird das Smartphone anfangen zu vibrieren. Dies zeigt an, dass der Akku leer wird und Sie zurück fliegen müssen, um den Flugakku zu ersetzen.
Seite 19
Start Halten Sie den linken/rechten Ball gedrückt, um beide 45 Grad nach innen zu schieben (Startet/schaltet die Motoren aus. Wenn die Motoren arbeiten kann diese Funktion verwendet werden um die Motoren schnell abzuschalten). Bewegen Sie den linken Ball nach oben, wird die Drohne starten. Landen Bewegen Sie den linken Ball ganz nach unten, wird die Drohne landen.
Flugsteuerung Wenn die Drohne nach vorne oder hinten driftet: Klicken Sie auf „−” des vorwärts/rückwärts Trim- mers, um die Balance der Drohne einzustellen, wenn diese nach vorne driftet. Klicken Sie auf „+” um die Balance der Drohne einzustellen, wenn diese nach hinten driftet.
Fotos und Videos anzeigen Fotos und Videos ansehen Hauptmenü Medien Interface Hinweis: Die APP muss autorisiert sein, dass Sie auf die Smartphone Bilder zugreifen kann, wenn nicht, kann es sein, dass das Vi- deo und die Fotos nicht angezeigt werden. Die Fotos werden in der lokalen Smartphone Galerie und der TF Karte gespeichert.
Seite 22
Wie Sie Fotos und Videos machen können 1. Legen Sie TF Karte entsprechend dem Bild 17 in die Kamera ein. (*TF Karte nicht beinhaltet) Bild 17 2. Wenn Sie fotografieren, wird das Smartphone und die TF Karte das Foto speichern. Wenn Sie ein Video aufnehmen, wird das Video nur auf der TF Karte gespeichert.
Akkualarm Wenn die Akkuleistung unter 15% liegt, werden Sie von Ihrem Gerät einen Vibrationsalarm hören. Dies erinnert den Betreiber, dass er die Drohne so schnell wie möglich landet, um den Akku zu wechseln. Motor Schutzfunktion 1. Wenn der Propeller stecken oder hängen bleibt, wird die LED Der Drohne schnell blinken, der Überlastschutz wird aktiviert, und die Motoren hören auf sich zu drehen.
Heading Hold Mode Drohnen haben generell eine Vorder- und Rückseite, die durch LED Lichter, oder farbige Propeller gekennzeichnet sind. Es ist erforderlich, dass der Be- nutzer die Vorder- und Rückseite der Drohne ausrichtet, bevor er diese fliegt. Mit dem Heading Hold Mode können die Benutzer die Drohne bedienen, ohne sich Sorge wegen Ausrichtung zu machen (links ist links und rechts ist rechts, unabhängig wohin Ihre Drohne zeigt).
Ersatzteilliste Die folgenden Teile können Sie bei Ihrem lokalen Fachhändler kaufen. Drohnen Gehäuse Gehäuse Unterseite Propeller A Propeller B Auslegerarm rechts vorne Auslegerarm rechts vorne Obere Abdeckung Untere Abdeckung Auslegerarm rechts hinten Auslegerarm rechts hinten Auslegerarm links vorne Obere Abdeckung Untere Abdeckung Obere Abdeckung...
Seite 27
Motor Drehrichtung im Motor Drehrichtung Gummidämpfer Uhrzeigersinn gegen den Uhrzeigersinn (rotes und blaues Kabel/ (schwarzes und weißes roter Stecker) Kabel/weißer Stecker) Feder Dämpfer f. Kamera Empfängerboard Kameraboard Optikplatine LED Board vorne (grün)
LED Board hinten (rot) Kameralinse Flugakku USB Ladekabel Schraubenschlüssel Schraubendreher TF Karte TF Kartenlesegerät Wichtige Hinweise Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktes, dem Design, oder technischer Parameter können diese ohne Vorankündigung übernom- men werden. Alle Inhalte in der Anleitung wurden sorgfältig geprüft. Sollte es irgendwel- che Fragen bezüglich des Druckes, oder eines Fehlers geben, behält sich das Unternehmen das Recht der endgültigen Klärung vor.
Wichtige Sicherheitshinweise Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Fliegen Ihres Multikopters. Sie sollten aber ein paar Dinge über den sicheren und verantwortungsbewussten Einsatz und über die rechtlichen Bestimmungen wissen. Sie müssen sich über die für Ihr Land gültigen Vorschriften informieren. Für Flugmodelle ist eine separate Versicherung abzuschließen, da diese in der Regel nicht in der normalen Haftpfl...
Seite 32
• Konformitätserklärung: Hiermit erklärt Ripmax Ltd., dass sich dieses Gerät in Übereinstimmung mit den grundlegenden Anforderungen und anderen relevanten Vorschriften der entsprechenden EU-Richtlinien befindet. Die Original- Konformitätserklärung fi nden Sie im Internet unter www.ripmax. com, bei der jeweiligen Geräte-beschreibung durch Aufruf des Links „Konformitätserklärung“.