Sperrung Sicherheitsleiste
Die Steuerung umfasst eine Funktion, die die Sicherheitsleiste automatisch auf den letzten 4 cm Hub sperrt.
Ständige Korrektur Boden- und Deckenhöhe
Die Steuerung umfasst ein System zur ständigen Erkennung und Korrektur der Boden- und Deckenhöhe, das auf Betriebsart
immer funktioniert, sofern von den äußersten Torpositionen aus ein ganzes Öffnungs- oder Schließmanöver durchgeführt
wurde.
Empfänger Betrieb
Beim Eingang eines Codes prüft das Gerät, ob sich dieser im Speicher befindet und aktiviert dabei das entsprechende Relais.
Manuelle Programmierung
Normale Programmierung
PANEL PROG knopf eine Sekunde lang drücken. Dann leuchtet die Programmierleuchtanzeige auf und das Gerät gibt ein Ton-
signal von sich. Das Gerät geht auf normale Programmierung. Unter Drücken des Senders den zu programmierenden Code
und Kanal senden.
Das Gerät gibt bei jeder Senderprogrammierung ein 0,5s-Tonsignal ab. Vergehen 10 Sekunden ohne Programmierung oder
wird der Programmiertaster gedrückt, verlässt das Gerät den Programmierbetrieb und gibt dabei zwei 1s-Tonsignale ab. Ist
der Gerätespeicher beim Programmieren eines Senders voll, gibt dieser sieben 0,5sTonsignale ab und verlässt den Pro-
grammierbetrieb.
Bei Drücken des Senderkanals wird das Öffnen und Schließen im Schritt-für-Schritt-Betrieb betätigt.
Programmierung Öffnen / Schließen
PANEL PROG knopf drücken und gedrückt halten, bis die rote Leuchtanzeige blinkt und das Gerät ein kurzes Tonsignal
abgibt. Das Gerät befindet sich dann in Programmierung Öffnen/Schließen. Den gewünschten Kanal des zu pro-
grammierenden Senders drücken. Der erste Kanal öffnet und der zweite schließt (3. Kanal öffnet und 4. Kanal schließt).
Das Gerät gibt bei jeder Senderprogrammierung ein 0,5s-Tonsignal ab. Vergehen 10 Sekunden ohne Programmierung oder
wird der Programmiertaster gedrückt, verlässt das Gerät den Programmierbetrieb und gibt dabei zwei 1s-Tonsignale ab. Ist
der Gerätespeicher beim Programmieren eines Senders voll, gibt dieser sieben 0,5s-Tonsignale ab und verlässt den Pro-
grammierbetrieb.
Jeder Kanal des Senders kann an dem Gerät unabhängig konfiguriert werden und belegt
dabei nur eine Speicherposition.
Funkprogrammierung
Für den Zugang zur Programmierung die beiden ersten Taster eines bereits am Gerät angemeldeten Senders drücken. Das
Gerät gibt ein 1s-Tonsignal ab. Durch Drücken irgendeines Tasters des neuen Senders gibt das Gerät ein weiteres 1s-Ton-
signal ab und weist dadurch auf die Speicherung hin. Der neue Sender behält die gleiche Kanalkonfiguration wie der ange-
meldete Sender bei.
Vergehen 10 Sekunden ohne Programmierung, wird kurz der Programmiertaster gedrückt oder werden die beiden ersten Sen-
dertaster gedrückt, verlässt das Gerät den Programmierbetrieb und gibt dabei zwei 1s-Tonsignale ab.
jcmtechnologies
7