Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Milwaukee HDE 13RQ Bedienungsanleitung Seite 24

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 23
Montage
WARNUNG!
Um Verletzungen zu vermeiden, ist die
Arbeitsmaschine vor dem Anbringen oder
Abnehmen von Zubehörteilen stets vom Netz
zu trennen. Nur ausdrücklich empfohlene
Zubehörteile verwenden. Die Verwendung
anderer Teile kann gefährlich sein.
B
Anbringen und Abnehmen
von Quik-Lok
Die
ausschließlich
gelieferten Quik-Lok
sofortigen Wechsel oder Austausch am
Einsatzort.
1.
Zum Abnehmen des Quik-Lok
Kabelmutter um eine Viertelumdrehung
nach links drehen und das Kabel
herausziehen.
2.
Zum Anbringen des Quik-Lok
Steckerkeilnuten ausrichten und den
Stecker möglichst weit einschieben.
Kabelmutter zur Verriegelung um eine
Viertelumdrehung nach rechts drehen.
C
Zusatzhandgriff einstellen
6 - Verriegelungsstecker
7 - Zusatzhandgriffring
8 - Arretierungen
1.
Zum Lockern des Zusatzhandgriffs diesen
entgegen dem Uhrzeigersinn drehen.
2.
Den Zusatzhandgriff nach vorne über das
Spannfutter schieben und in die
gewünschte Winkelposition drehen.
3.
Den Zusatzhandgriff zurück in Richtung
Getriebekasten schieben und die
Verriegelungsstecker in die Arretierungen
stecken. Die Verriegelungsstecker
verhindern ein Verrutschen des Griffes.
HINWEIS: Der Zusatzhandgriffring darf
nicht auf dem Spannfutter aufliegen.
4.
Zum Anziehen des Zusatzhandgriffes
diesen im Uhrzeigersinn drehen.
HINWEIS: Zur optimalen Kontrolle bei
der Führung der Arbeitsmaschine stets
den Zusatzhandgriff verwenden.
Deutsch
®
Kabeln
von
MILWAUKEE
®
Kabel ermöglichen
®
Kabels die
®
Kabels die
Einsetzen und Herausnehmen
D
von Einsatzwerkzeugen
für Bohrmaschinen mit
Zahnkranzbohrfutter
9 - Festziehen
10 - Lösen
Diese Arbeitsmaschinen sind mit einem indus-
triellen Zahnkranzbohrfutter ausgestattet.
1.
Die Spannbacken weit genug öffnen, um
das Einsatzwerkzeug einzusetzen. Der
Schaft des Einsatzwerkzeugs und die
Spannbacken müssen sauber sein.
Schmutzpartikel
ordnungsgemäße Ausrichtung des
Einsatzwerkzeugs verhindern.
2.
Bei Verwendung eines Bohrers diesen
in das Spannfutter einsetzen. Den Bohrer
in den Spannbacken mittig ausrichten
und ihn ca. 1 mm vom Boden der
Spannbacken abheben. Anschließend
die Spannbacken zum Ausrichten des
Bohrers von Hand festziehen.
Bei Verwendung eines Schrauben-
dreherbits den Bit tief genug einsetzen,
dass die Spannbacken den Bit-Schaft
greifen. Anschließend die Spannbacken
von Hand festziehen, um den Schrauben-
dreherbit auszurichten.
3.
Den Spannschlüssel nacheinander in
alle drei Öffnungen im Spannfutter
stecken
Uhrzeigersinn drehen. Fest anziehen.
4.
Zum Herausnehmen des Schrauben-
dreherbits den Spannschlüssel in eine
der Öffnungen im Spannfutter stecken
und ihn entgegen dem Uhrzeigersinn
drehen.
Einsetzen und Herausnehmen
E
von Einsatzwerkzeugen
für Bohrmaschinen mit
Schnellspannfutter
11 - Lösen
12 - Festziehen
Diese Arbeitsmaschinen sind mit einem
Spindellock
Schnellspannfutter ausgestattet. Vor dem
Einsetzen
und
Einsatzwerkzeugen die Arbeitsmaschine stets
vom Netz trennen.
1.
Die Spannbacken weit genug öffnen, um
das Einsatzwerkzeug einzusetzen. Der
Schaft des Einsatzwerkzeugs und die
Spannbacken müssen sauber sein.
Schmutzpartikel
ordnungsgemäße Ausrichtung des
Einsatzwerkzeugs verhindern.
22
können
und
wie
dargestellt
und
einem
einhülsigen
Herausnehmen
können
die
im
von
die

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hde 13rqxHde 6rqHde 10rqx

Inhaltsverzeichnis