Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

FOLLO FUTURA STABILIS Bedienungsanleitung Seite 9

Leg trainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STABILIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Herzlichen Glückwunsch zur Wahl eines Follo Stabilis Produkts. Dieses
Informationsheft wurde ausgearbeitet, um Ihnen als Benutzer den vollen Nutzen des
Geräts zu gewährleisten.
Bitte lesen Sie die Anleitung sorgfältig durch, ehe Sie den Seilzugapparat montieren
oder in Betrieb nehmen.
Inhaltsverzeichnis:
- Vorwort/Trainingsanweisung
- Sicherheitshinweise
- Auspacken/Montage
- Bedienungsanleitung
- Pflege und Wartung
Trainingsanweisung:
Zweck der Übung ist es die Durchblutung zu fördern. Die Belastung muss so gewählt
werden, dass ein Patient problemlos 15 Minuten trainieren kann. Die Arbeit sollte
gleichmäßig und patientbezogen mit größtmöglichem Radius erfolgen. Die Anzahl
der Umdrehungen und die Zeit werden vom
Sicherheitshinweise:
Kontrollieren Sie vor jeder Inbetriebnahme, dass das Kurbelwerk leicht läuft und
nirgendwo etwas eingeklemmt ist. Prüfen Sie den festen Sitz aller Teile und
vergewissern Sie sich, dass evtl. Klettbänder gut schließen und haften.
Selbsttraining sollte erst dann erfolgen, wenn der Patient hinreichend
eingewiesen wurde.
Auspacken/Montage:
Vorsicht beim Öffnen. Bitte Verpackung nicht mit Messer o. ä. aufschneiden.
Der Inhalt könnte dabei beschädigt werden.
Gerät auf eventuelle Transportschäden prüfen.
- Fehlersuche
- Zubehör
- Technische Spezifikationen
- Recycling
- Ersatzteilverzeichnis
Zählwerk abgelesen.
Gerät auf dem am Boden platzieren und die Bodenplatten laut Zeichnung
montieren. Schraube (A) entfernen, auf den Untergestell (B) mit den Füßen
stehend, den Geräterahmen (C) anheben bis er mit der Querstrebe (D)
zusammenpasst. Die Schraube (A) zurückstecken und befestigen. An der
Außenseite der Querstrebe soll sich keine Unterlegscheibe befinden, aber dafür
gleich zwei Stück zwischen der Querstrebe und der Befestigung (siehe auch
Teilzeichnung).
Bedienungsanleitung:
1.
Benutzung: Der Beintrainer wird stehend auf dem Boden benutzt. Der zu
Trainierende sitzt vor und dem Gerät angewandt auf einem Stuhl/Rollstuhl. Der
Stuhl soll, um der Standfestigkeit des Geräts zu gewährleisten, auf den
Bodenplatten stehen, die dementsprechend eingestellt sein sollen.
2.
Einstellung des Widerstandes: Wählen Sie die
Belastung durch Betätigung des Hebels (1) von 0 bis
5. Höchster Widerstand ist 5. In Uhrzeigersinn wird die
Belastung höher – gegen den Uhrzeigersinn
schwächer.
Sterngriff (2) und die Sperre (3) und wählen Sie die gewünschte Radius. Die
Sperre (3) muss wieder einrasten. Den Griff (2) wieder gut anziehen.
3.
Einstellungen der Pedale:
Die Radius: Lösen Sie den
08/08/18
Side 9
Rev: 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis