Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Technische Spezifikationen - FOLLO FUTURA STABILIS Bedienungsanleitung

Leg trainer
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für STABILIS:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4.
Das Zählwerk (5): Hier kommt ein üblicher
Fahrradcomputer zum Einsatz. Der
Computer startet automatisch am Anfang
des Trainings (mit der gleichen Einstellung
des letzten Nutzers). Durch Betätigung der
Programmtaste (6) an der unteren Seite des
Computers wird zwischen den
verschiedenen Funktionen der Reihe nach
gewechselt. Bei langem Eindrücken der
Taste, wird Distanz und Zeit auf Null
zurückgesetzt (die Uhr läuft immer weiter).
Der Computer schaltet sich bei Nichtnutzung
nach einer Weile automatisch ab. Weitere
Informationen des Fahrradcomputers finden
Sie in dem beigelegten Sonderheft.
5.
Die Bodenplatten:
Die Längseinstellung der
Bodenplatten erfolgt durch das
Lösen des Sterngriffs (9), die
Platten in die gewünschte
Position bringen und den Griff
wieder anziehen.
Pflege und Wartung:
Prüfen Sie regelmäßig sämtliche
Funktionen und Teile sowie Schrauben auf deren festen Sitz, um Schäden zu
vermeiden. Das Gerät sollte nicht benutzt werden, bevor etwaige Schäden behoben
sind.
Fehlersuche:
Zählwerk/Computer:
Bei Nichtfunktion (keine Zeichen im Display) zuerst die Batterie überprüfen.
Das Display funktioniert, aber zählt nicht: Überprüfen Sie, dass der schwarze
Geber, platziert auf den größten verchromten Teller (Pos. 29 auf die
Teilezeichnung), korrekt platziert wurde. Überprüfen Sie auch den Abstand
zwischen Geber und Sensor (unter den Computer) 2 - 4 mm (max. 5 mm). Der
Abstand kann durch leichtes Biegen des Befestigungsbleches justiert werden.
Weitere Informationen des Fahrradcomputers finden Sie in dem beigelegten
Sonderheft.
Bremswiderstand:
Wenn keine Bremswirkung erreicht wird, kann der Handgriff durch eine Überzahl
von Umdrehungen in der falschen Richtung gedreht sein. Drehen Sie den
Handgriff in Uhrzeigersinn bis eine kräftige Bremswirkung erreicht wird. Stellen
Sie danach den gewünschten Widerstand ein.
Bei der ungleichmäßigen Bremswirkung, bitte der Bremsbelag (Pos. 30 auf die
Teilezeichnung) überprüfen.
Beim hohen Verschleiß kann einen Austausch notwendig werden.
Wenn keine diese Vorschläge zu Erfolg führt, oder andere Probleme aufgetreten
sind, bitten wir Sie für weitere Maßnahmen oder Ersatzteilversorgung Ihre
Verkaufsstelle zu kontaktieren.
Bemerkung: Werden irgendwelche Veränderung des Produktes vorgenommen,
entfällt die durch das CE-Zeichen gekennzeichnete Produkthaftung.
ZUBEHÖR:
- Pedale in Übergröße
- Handgriffe
- Haken für die Sprossenwand

TECHNISCHE SPEZIFIKATIONEN:

Höhe:
40 cm
Breite:
77 cm
Länge:
111/54 cm
Gewicht:
15,2/8,5 kg
RECYCLING:
Das Gerät besteht hauptsächlich aus Stahl und Kunststoff. Bei Quellsortierung
werden Handgriffe bzw. Pedale gesondert und der Rest des Geräts als Metall
entsorgt.
Das CE-Zeichen weist darauf hin, dass dieses Produkt den Europäischen
Anforderungen der Sicherheit, Gesundheit und Milieu entspricht.
08/08/18
Side 10
Rev: 16

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis