Seite 82
Inhalt VOR DER INBETRIEBNAHME ..............82 Allgemeine Warnhinweise ................82 SICHERHEITSINFORMATIONEN ............... 84 WARNUNG! ....................85 KINDERSICHERHEIT! .................89 Sicherheits-Warnhinweise ................90 Aufstellung und Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ........91 Vor der Inbetriebnahme Ihres Kühlschranks ..........92 GERÄT BENUTZEN ................93 Information zur Frost-Free Technologie ............93 INNENAUSSTATTUNG UND ZUBEHÖRTEILE ........
VOR DER INBETRIEBNAHME Vielen Dank für den Kauf dieses Produkts. Bitte lesen Sie vor dem Gebrauch des Kühlschranks diese Anleitung sorgfältig, um das Gerät optimal zu nutzen. Bewahren Sie die gesamte Referenzdokumentation zum Nachschlagen oder für einen eventuellen späteren Besitzer auf. Dieses Gerät ist ausschließlich für den Hausgebrauch und vergleichbare Verwendung bestimmt, wie: - Personalküchen in Geschäften, Büros und anderen Arbeitsumgebungen, - in landwirtschaftlichen Betrieben, für die Nutzung durch Gäste von Hotels, Motels und...
Seite 84
eines Lecks durch Schäden an den Kühlerelementen, halten Sie Ihren Kühlschrank von offenen Flammen oder Wärmequellen fern und lüften Sie den Raum, wo sich das Gerät befindet, für ein paar Minuten. • Achten Sie beim Transportieren und Aufstellen des Kühlschranks darauf, den Kältemittelkreislauf nicht zu beschädigen. • Lagern Sie in diesem Gerät keine explosiven Stoffe wie Spraydosen mit brennbarem Treibmittel.
haben, lassen Sie eine solche von einem qualifizierten Elektriker installieren. • Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren und älter und Personen mit eingeschränkten körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder ohne die nötige Erfahrung und das nötige Wissen verwendet werden, wenn diese unter Aufsicht stehen oder die Anweisungen zur Benutzung des Gerätes in einer sicheren Weise erhalten haben und die damit verbundenen Gefahren verstehen können.
WARNUNG! • Vorsicht beim Reinigen/Tragen des Geräts, sodass das Metall der Kühlschlaufen nicht berührt wird, da dies Finger und Hände verletzen oder das Gerät beschädigen könnte. • Dieses Gerät ist nicht geeignet, um darauf oder darunter weitere Geräte zu stapeln. Nicht auf dem Gerät sitzen oder stehen, da es dafür nicht geeignet ist.
Seite 87
• Das Gerät erst dann Stromversorgung anschließen, wenn sämtliches Verpackungsmaterial und Transportschutzvorrichtungen entfernt wurden. • Das Gerät vor dem Einschalten mindestens vier Stunden lang stehen lassen, wenn es im Liegen transportiert wurde, damit sich das Kompressoröl absetzen kann. • Diese Kühltruhe darf nur für den vorgesehenen Zweck (z.B. Lagern und Einfrieren von Lebensmitteln) verwendet werden.
Seite 88
reinen Alkohol usw. in der Kühltruhe aufbewahren - Explosionsgefahr! • In der Nähe der Kühltruhe keine brennbaren Sprays wie z.B. Farbspraydosen aufbewahren. Es besteht Explosions- oder Brandgefahr. • Keine Gegenstände oder mit Wasser gefüllten Behälter auf das Gerät stellen. • Keine Verlängerungskabel Mehrfachsteckleisten verwenden.
Seite 89
• Keine scharfkantigen Gegenstände wie Messer oder Gabeln verwenden, um Eisschichten damit zu entfernen. • Keinen Haarfön, Heizgeräte oder sonstige elektrische Geräte zum Abtauen verwenden. • Wenn sich an den Innenwänden eine Eisschicht bildet, diese nicht mit einem Messer oder sonstigen scharfen Gegenständen abkratzen. Dies kann den Kühlkreislauf beschädigen und das austretende Kältemittel kann sich entzünden oder die Augen schädigen.
• Die Garantie führt nicht zum Erlöschen gesetzlicher Rechte. • Nicht versuchen, Gerät selbst reparieren. Technische Eingriffe dürfen ausschließlich von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden. KINDERSICHERHEIT! • Wenn Sie ein Altgerät entsorgen, dass ein Schloss oder eine Verriegelung an der Tür hat, stellen Sie sicher, dass hier versehentlich keine spielenden Kinder eingesperrt werden können.
Hinweise: • Bitte lesen Sie dieses Handbuch sorgfältig durch, bevor Sie das Gerät aufstellen und in Betrieb nehmen. Unser Unternehmen ist nicht für Schäden haftbar, die durch missbräuchliche Verwendung des Geräts entstehen. • Befolgen Sie alle Hinweise am Gerät und in der Bedienungsanleitung und bewahren Sie diese Bedienungsanleitung an einem sicheren Ort auf, damit Sie es bei eventuellen Problemen zur Hand haben.
• Frieren Sie bereits aufgetaute oder geschmolzene Nahrungsmittel nicht wieder ein. Dies kann zu gesundheitlichen Folgen wie Lebensmittelvergiftung führen. • Decken Sie das Gehäuse oder die Oberseite des Kühlschranks nicht ab. Dies beeinträchtigt die Leistung Ihres Kühlschranks. • Fixieren Sie beim Transport die Zubehörteile im Inneren, um deren Beschädigung zu vermeiden.
• Vor der Inbetriebnahme des Kühlschranks sollten Sie alle Teile mit warmem Wasser abwischen, dem Sie einen Teelöffel Natriumbicarbonat beigefügt haben. Wischen Sie mit frischem Wasser nach und trocknen Sie alle Teile. Setzen Sie alle Teile nach der Reinigung wieder ein. • Montieren Sie das Plastikdistanzstück (Teil mit schwarzen Flügeln an der Rückseite), indem Sie es wie in der Abbildung gezeigt um 90°...
GERÄT BENUTZEN Information zur Frost-Free Technologie Frost Free-Kühlgeräte unterscheiden sich von herkömmlichen Kühlmaschinen. Bei gewöhnlichen Kühlschränken bildet die in den Lebensmitteln enthaltene Feuchtigkeit beim Öffnen und schließen der Klappe im Gefrierfach Tau und Eis. Das Kühlschrankinnere wird statisch gekühlt. Um angesammelten Frost und Eis zu entfernen, kann es erforderlich sein, den Kühlschank auszuschalten, die enthaltenen Lebensmittel zu entnehmen und sie während der Abtauphase anderweitig kühl zu lagern.
INNENAUSSTATTUNG UND ZUBEHÖRTEILE Diese Abbildung dient lediglich der Veranschaulichung. Die Teile und Komponenten können je nach Modell variieren. 1)Bedienfeld 8)Gefrierfach Unteres Schublade 2)Turbolüfter 9)Eisschale 3)Kühlbereichablagen 10) Glaseinschub 4)Obere Gemüsefachabdeckung 11)Flaschen Fach 5)Oberes Gemüsefach 12)Türablage (einstellbare Türablage 6)Tiefkühlschrank obere Klappe 13) Butter Käse Fach 7)Gefrierfach Obere Schublade 14) Eier Halter DE - 94 -...
Bedienfeld Temperatur- Alarm- Temperaturanzeige einstelltaste Symbol des Schnellkühlmodus Temperatureinstelltaste des Kühlbereichs Mit dieser Taste können Sie die Temperatur des Kühlbereichs einstellen. Drücken Sie diese Taste zum Festlegen der Werte für den Kühlbereich. Nutzen Sie diese Taste auch zum Aktivieren des Schnellkühlmodus. Alarmleuchte Falls ein Problem mit dem Kühlgerät auftritt, leuchtet die Alarm-LED rot.
• Wenn Sie die Taste noch einmal drücken, beginnt die Einstellung erneut beim letzten Wert. Dies stellt sicher, dass die Temperatureinstellungen im Kühl- und Tiefkühlbereich Ihres Kühlgerätes automatisch durchgeführt werden. Die Temperatur kann auf einen beliebigen Wert zwischen MIN und MAX eingestellt werden. Wenn Sie die Temperatureinstelltaste von MIN bis MAX drücken, verringert sich die Temperatur.
Zubehör Eisschale • Füllen Sie die Eisschale mit Wasser, und stellen Sie diese in den Gefrierraum. • Wenn das Wasser vollständig zu Eis gefroren ist, können Sie die Schale auf die dargestellte Weise verdrehen, um die Eiswürfel zu lösen. Flaschenhalter (Bei bestimmten Modellen) Verwenden Sie den Flaschenhalter, um zu verhindern, dass die Flaschen verrutschen oder...
SPEISEN RICHTIG EINLAGERN Kühlbereich • Achten Sie immer darauf, dass die Lebensmittel eingewickelt oder in geschlossenen Behältern aufbewahrt werden. • Heiße Lebensmittel und Getränke müssen vor Einlagerung im Kühlschrank auf Zimmertemperatur heruntergekühlt sein. • Bitte achten Sie darauf, dass verpackte Lebensmittel und Tassen nicht mit Lampe und Abdeckung des Kühlbereichs in Kontakt stehen.
Seite 100
• Beim Lagern von gefrorenen Lebensmitteln sollten die Lagerbedingungen auf der Verpackung beachtet werden. Falls keine Anweisungen vorhanden sind, sollten die Lebensmittel so schnell wie möglich verzehrt werden. • Gefrorene Lebensmittel müssen so schnell wie möglich im Tiefkühlbereich verstaut werden, damit sie nicht verderben. Bitte verwenden Sie die Türablagen nicht zum Einfrieren.
Seite 101
Auftau-Zeitraum Lagerdauer Fisch und Fleisch Vorbereitung bei Raumtempe- (Monate) ratur-Stunden- Verpackt zum Einfrieren Beefsteak 6-10 in praktischen Portionen Verpackt zum Einfrieren Lammfleisch in praktischen Portionen Verpackt zum Einfrieren Kalbbraten 6-10 in praktischen Portionen Kalbwürfel In kleinen Stücken 6-10 Schafwürfel In Stücken Verpackt in praktischen Hackfleisch Portionen, ohne gewürzt...
Seite 102
Auftau- Zeitraum bei Lagerdauer Gemüse und Obst Vorbereitung Raumtem- (Monate) peratur- Stunden- Entfernen Sie die Blätter, teilen Es kann in Sie den Kern in Teilen und lagern Blumenkohl 10 - 12 gefrorener Form Sie es im Wasser welches eine verwendet werden kleine Menge Zitrone enthält Grüne Bohnen, Es kann in...
Seite 103
Dairy Products and Lagerdauer Vorbereitung Lagerbedingungen Pastries (Monate) Verpackt eigenen 2 - 3 Nur homogenisiertes Milch Verpackung (Homogenisiert) Milch Sie können sie in ihren ursprünglichen Verpackungen Käse - ohne für kurze Zeit lagern. Für die In Scheiben 6 - 8 Frischkäse Lagerung von längeren Zeiten sollten Sie sie in Plastik...
REINIGUNG UND WARTUNG • Trennen Sie das Gerät vom Netz, bevor Sie es reinigen. • Waschen Sie den Kühlschrank nicht mit fließendem Wasser. • Das Kühlfach sollte regelmäßig einer Lösung Natriumbicarbonat und lauwarmem Wasser gereinigt werden. • Sie können die Innen- und Außenflächen mit einem weichen Tuch oder einem Schwamm mit warmem Seifenwasser abwischen.
LED-Beleuchtung auswechseln 1 oder 2 LED-Leisten im Kühlschrank dienen der Beleuchtung Ihres Gerätes. Bitte wenden Sie sich an den Kundendienst. Hinweis: Anzahl und Positionen der LED-Leisten können je nach Modell variieren. !!! Einige Modelle sind möglicherweise ohne Beleuchtung. Obere LED-Leiste (bei einigen Modellen) Linke / rechte LED-Leiste (bei einigen Modellen)
BEVOR SIE DEN KUNDENDIENST RUFEN Alarmanzeige- LED schaltet FEHLERTYP URSACHE ABHILFE sich ein Prüfen Sie, ob die Tür offen Ein oder mehrere Teile ist. Falls die Tür nicht offen „Fehlerwarnungen“ funktionieren nicht oder ist, sollten Sie so schnell wie es liegt ein Fehler im möglich den Kundendienst Kühlprozess vor verständigen.
Luftschläge: Normale Lüftergeräusche. Dieses Geräusch kann bei einem Kühlschrank aufgrund der Luftzirkulation während dem normalen Betriebs des Systems zu hören sein. Warme Ränder des Kühlschranks, die mit dem Türgelenk in Kontakt sind: Vor allem im Sommer (Hitze) können sich die Flächen am Türgelenk durch den Betrieb des Kompressors erhitzen.
ENTSORGUNG VON ALTGERÄTEN Dieses Elektrohaushaltsgerät ist entsprechend der EU-Richtlinie 2012/19/CE über Elektro- und Elektronik-Altgeräte (WEEE) gekennzeichnet. Elektro- und Elektronik-Altgeräte enthalten umweltschädigende Substanzen, aber auch Grundkomponenten, die wiederverwendet werden können. Daher ist es wichtig, Elektro- und Elektronik-Altgeräte spezifisch zu entsorgen, um alle schädlichen Substanzen zu entfernen und wiederverwendbare Teile zu recyceln. Verbraucher leisten einen wichtigen Beitrag zur Gewährleistung, dass Elektro- und Elektronik-Altgeräte nicht zu einem Umweltproblem werden.